fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Peter Hans Schmidt05.02.22
Talk
0

Klimaanlage kühlt nicht mehr nach Standzeit | MERCEDES-BENZ SL

Hallo, nachdem der Wagen etwa 1 Jahr gestanden hat, springt er sofort an - nur Klima kühlt nicht mehr. Spülmittel ok, Werkstatt hat alles durchgemessen, kann keinen Fehler finden. Hab das Auto unrepariert zurück bekommen. Wer kann eine Spezial-Werkstatt in der Nähe von Aachen empfehlen? Danke für Eure Antworten.
Elektrik

MERCEDES-BENZ SL (R107) (05.1971 - 12.1989)

Technische Daten
HELLA Typschild (9XT 713 630-011) Thumbnail

HELLA Typschild (9XT 713 630-011)

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.02.22
Ich würde in eine Werkstatt gehen die eine klimawartung machen kann, incl Austausch Trocknerpatrone
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.02.22
Du warst in eine Werkstatt und die haben den Fehler nicht gefunden? Das ist eher ungewöhnlich da alles getestet werden kann Was wurde denn alles überprüft? Füllung, Undichtigkeiten , Kompressor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.02.22
Kältemittel ist noch genügend in der Klima? Schaltet sich der Klima Kompressor überhaupt ein? Steht was im Fehlerspeicher? Bei kalten Außentemperaturen schaltet sich die Klima nicht ein. Welches Kältemittel ist den in der Anlage? Das steht auf einem Aufkleber im Motorraum.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner05.02.22
Wenn genügend Kältemittel und auch das richtige drin ist gibt es verschiedene Bauteile die defekt sein könnten. Am häufigsten liegt das Problem am Klimakompressor gefolgt vom Expansionsventiel. Um den Fehler genauer eingrenzen zu können bräuchtest du schon ein Klimagerät, anhand der Drücke kann man auch schon sagen was defekt sein könnte. Werden die Leitungen den kalt? Ist Druck auf dem System, wie viel auf hoch und Niederdruckseite?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen05.02.22
Zieht denn die Kupplung vom Klimakompressor an? Wenn nicht, zieht sie denn an, wenn du das Relais überbrückst (am Schaltkontakt)? Liegt Spannung am Schaltkontakt an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Hier ist warscheinlich noch eine Klimaanlage mit R12 Gas da muss umgebaut werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg05.02.22
Von Aachen bis Köln zu den Auto Doktoren sind es knapp 60km, melde dich an mache einen Termin. Die bekommen es bestimmt hin
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.02.22
Harry Laufenberg: Von Aachen bis Köln zu den Auto Doktoren sind es knapp 60km, melde dich an mache einen Termin. Die bekommen es bestimmt hin 05.02.22
Das is cool, wenn’s die nicht hinkriegen, wer Dann? 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.02.22
Hoffentlich haben die Zeit. Wird dann im wahrsten Sinne des Wortes "Ein cooles Video" in "Neues aus der Werkstatt"
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.02.22
Gelöschter Nutzer: Hier ist warscheinlich noch eine Klimaanlage mit R12 Gas da muss umgebaut werden 05.02.22
Der müsste schon R134a haben. Aber das steht ja im Motorraum auf einem Aufkleber.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
16er Blech Wickerl: Der müsste schon R134a haben. Aber das steht ja im Motorraum auf einem Aufkleber. 05.02.22
Hätte währe wenn R12 wurde noch bis 1992 im Neufahrzeug eingesetzt leider kann ich nicht in den Motorraum des Beitragsteller schauen,aber ist merkwürdig das eine Firma einen Fehler nicht angeben kann ,es seidenen er war in einer Pizzeria
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.02.22
Was sollte am Expansionsventil defekt sein? Das ist im allgemeinen nur eine Verengung in der Leitung. 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.02.22
Ingo N.: Was sollte am Expansionsventil defekt sein? Das ist im allgemeinen nur eine Verengung in der Leitung. 🤔 05.02.22
Sollte eigentlich ein Zitat auf Janas Antwort sein. Läuft grade wohl wieder nicht rund hier.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.05.02.22
Klimaanlagen gehen meist nicht durch den Betrieb kaputt, eher durch lange Nichtnutzung. Der ganze Kreislauf sollte auch im Winter alle paar Wochen 5-10Minuten laufen damit das System geschmiert und dicht bleibt. Aber was ist das für eine Werkstatt, diesen Fehler nicht findet...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Normalerweise kann jede Firma die Klimaanlagen einbauen diese Reparieren, Aber hier spielt es eine Rolle welches Kühlmittel drin ist,nicht jeder kann z.b. R 12 evakuieren hier währe eine Firma für Klimatechnik ein Ansprechpartner bevor jemand auf die Idee kommt das Gas einfach entweichen zulassen, Aber Teile uns mal mit welches Gas eingefüllt ist muss im Motorraum stehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel05.02.22
Hallo Hans Peter, mit Spülmittel in deiner Anfrage meinst du bestimmt das Kältemittel. Der tolle Wagen wird mit Sicherheit schon mit R134a betrieben und ist nicht kompliziert. Ich gehe davon aus, das jeder alteingesessene Bosch Car Service hier helfen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner05.02.22
Ingo N.: Was sollte am Expansionsventil defekt sein? Das ist im allgemeinen nur eine Verengung in der Leitung. 🤔 05.02.22
Es könnte Hängen, also die Klappen/Stange können fest werden (immer offen oder immer zu) oder es könnte verstopft sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel05.02.22
Hier wird sehr viel philosophiert, es muss doch nur geprüft werden ob die Kompressorkupplung anzieht oder nicht und den Rest sieht man dann ganz einfach auf den Druckmanometern einer Sercicestation.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SL (R107) (05.1971 - 12.1989)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Fehlerspeicher Verdeck auslesen
Hallo, mein Benz hat noch den 38 poligen OBD Stecker. Kann man den wie die Vorgänger ausblinken, oder braucht man zwingend einen OBD2 Adapter mit Multiplexer und ein OBD2 Diagnosegerät? Würde das aus dem Fabucar-Shop funktionieren? Gruß Jörg
Elektrik
Jörg Theobald 02.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten