fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel WeinrichVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Tür offen/Batterie leer | VW CC B7

Hallo zusammen, Ich hatte vor ca. 2 1/2 Wochen eine lange Autofahrt, 2 Stunden Hinfahrt und 2 zurück. Einen Tag später wollte ich mein Auto öffnen, jedoch war alles tot. Durch Zufall bemerkte mein Kollege, dass die Tür hinten links offen war, obwohl das Auto abgesperrt war. Wir haben die Batterie raus und eine neue gekauft. Diese war aber am nächsten Tag wieder leer. Das komische ist, die Tür hinten links sperrte sich wieder nicht ab und das Fenster konnte bei abgesperrtem Zustand abgesenkt werden (rahmenlose Fenster). Ein VCDS-Scan ergab in jedem Steuergerät Fehler bezüglich der Unterspannung und Probleme bei der Datenübertragung. Eine Ruhestrommessung ergab einen Wert zwischen 1.5 -2.4 Ampere. Jede Sicherung und jedes Relais wurde schon gezogen, die Werte blieben gleich. Lichtmaschine wurde auch überprüft, diese funktioniert. AHK wurde vor ca. 2 Jahren nachgerüstet, auch hier wurde die Sicherung gezogen. Nachrüstradio ist ebenfalls aus und bei abgeklemmten ISO-Stecker ändert sich auch kein Wert. Was kann ich noch tun?
Bereits überprüft
- Sicherungen + Relais gezogen - Ruhestrom gemessen - neue Batterie - Lichtmaschine überprüft - per VCDS alle Fehler gelöscht
Elektrik

VW CC B7 (358)

Technische Daten
METZGER Schalter, Fensterheber (0916373) Thumbnail

METZGER Schalter, Fensterheber (0916373)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0051) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0051)

FEBI BILSTEIN Schalter, Fensterheber (37489) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, Fensterheber (37489)

HELLA Generator (8EL 011 710-791) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 710-791)

Mehr Produkte für CC B7 (358) Thumbnail

Mehr Produkte für CC B7 (358)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Es könnte möglich sein das ein Steuergerät nicht in Ruhezustand versätzt wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 3 Tagen
1,5 - 2,4A ist natürlich schon enorm. Das wird kein Steuergerät sein. Schau mal nach der Kofferraum oder Handschuhfach Beleuchtung. Obwohl die ja meist auch nur 5W haben. 🤔 Standheizung vorhanden? Horche mal im Motorraum, ob da etwas "summt". Bei ca 36W könnte ich mir eine zusatz Wasserpumpe vorstellen...
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Vielleicht ist der Generator "Lichtmaschiene" oder der Starter einen elektronisch einen Weg. Beim Generator "Lichtmaschiene" kann man mal angefasst werden ob der sehr heiß wird, sollte das der Fall sein dann ist der defekt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 3 Tagen
Wenn die Tür nicht zu geht können die ganzen Steuergerät auch nicht in den Schlaf gehen. Tür reparieren und dann wird das Problem auch gelöst sein
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.GVor 3 Tagen
Wie schon geschrieben wurde, so lange wie die Fensterheber etc. Funktionieren, so lange sind die Steuergeräte auch aktiv und saugen die Batterie leer. Werden die einzelnen Türen im BC als offen angezeigt? Vermutlich wird da ein Schloss defekt sein oder ein Mikroschalter hängen. Oder Kabelbruch im Türkabelbaum.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 3 Tagen
Keine Sicherungen ziehen sondern den Spannungsabfall an den Sicherungen messen bei der Ruhestrommessung. Oft lässt sich im Gateway auslesen, welcher Bus von welchem SG wach gehalten wurde/wird.
1
Antworten
profile-picture
Marcel WeinrichVor 3 Tagen
Stefan.G: Wie schon geschrieben wurde, so lange wie die Fensterheber etc. Funktionieren, so lange sind die Steuergeräte auch aktiv und saugen die Batterie leer. Werden die einzelnen Türen im BC als offen angezeigt? Vermutlich wird da ein Schloss defekt sein oder ein Mikroschalter hängen. Oder Kabelbruch im Türkabelbaum. Vor 3 Tagen
Tür wird als geschlossen angezeigt. Je nachdem wie das Auto Lust hat funktionieren die Fensterheber an allen Türen spontan. Ganz wichtig was ich vergessen habe ist das die Scheibenwisch Anlage auch komplett tot ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang SchaubVor 3 Tagen
Wilfried Gansbaum: Keine Sicherungen ziehen sondern den Spannungsabfall an den Sicherungen messen bei der Ruhestrommessung. Oft lässt sich im Gateway auslesen, welcher Bus von welchem SG wach gehalten wurde/wird. Vor 3 Tagen
Wenn wegen einer offenen Tür alle Steuergeräte wach bleiben, bringt das nichts. Erst die Tür reparieren und dann neu bewerten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf HünnigerVor 3 Tagen
Marcel Weinrich: Tür wird als geschlossen angezeigt. Je nachdem wie das Auto Lust hat funktionieren die Fensterheber an allen Türen spontan. Ganz wichtig was ich vergessen habe ist das die Scheibenwisch Anlage auch komplett tot ist Vor 3 Tagen
Beim Sharan gab es mal Probleme mit verschmorten Waschdüsen. Eventuell hier auch ein defekt möglich ( nachsehen kostet nichts). Vieleicht mal abklemmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang SchaubVor 3 Tagen
Marcel Weinrich: Tür wird als geschlossen angezeigt. Je nachdem wie das Auto Lust hat funktionieren die Fensterheber an allen Türen spontan. Ganz wichtig was ich vergessen habe ist das die Scheibenwisch Anlage auch komplett tot ist Vor 3 Tagen
Das deutet aber stark auf Kabelbruch in einem türkabelbaum hin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelVor 3 Tagen
Marcel Weinrich: Tür wird als geschlossen angezeigt. Je nachdem wie das Auto Lust hat funktionieren die Fensterheber an allen Türen spontan. Ganz wichtig was ich vergessen habe ist das die Scheibenwisch Anlage auch komplett tot ist Vor 3 Tagen
Motorhaubenschalter an dem Fahrzeug vorhanden? Bei VW wird bei einigen Modellen der Scheibenwischer abgeschaltet wenn die Motorhaube offen ist.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 3 Tagen
Wolfgang Schaub: Wenn wegen einer offenen Tür alle Steuergeräte wach bleiben, bringt das nichts. Erst die Tür reparieren und dann neu bewerten Vor 3 Tagen
1. Absatz war allgemein 2. Absatz ist zur Fehlersuche
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CC B7 (358)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage//Kein Strom
Servus, ich habe seit kurzem das Problem, dass die Klimaanlage nicht funktioniert. Klimakompressor habe ich getauscht und werde den jetzt nochmal befüllen lassen und schauen. Trotz des Ganzen habe ich auch den Fehler nochmal ausgelesen via VCDS und bekomme immer noch den Fehler: Fehlercode: 9480469 Ansteuerung Klimakompressor, Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus. //Sporadisch//
Elektrik
Max Gerling 01.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten