fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler15.06.24
Talk
1

Welcher Reifen auf die Felge | AUDI A4 B5

Hallo, woher weiß ich, ob der Reifen auf die Felge passt bzw. zugelassen wird? Ich habe vor kurzem Original Audi Felgen mit montierten Reifen gekauft und will diese nun bei mir eintragen lassen. Nur bin ich mir unsicher, ob diese Reifen- Felgenkombination so überhaupt gültig ist. Die Felgenteilenummer ist 4G9 601 025 E auf dieser Felge ist ein 235/40R18 Reifen Montiert.
Tuning

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger15.06.24
Gehe doch zu ein reifen Händler in deiner Nähe,er wird dir sich helfen Auskunft geben
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.06.24
Hallo guten Tag; Das ist in den CoC Papieren von deinem Auto ersichtlich.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper15.06.24
Geh zum Prüfingenieur deines Vertrauens. Wenn die Kombination korrekt ist, trägt er es gleich ein. Sollte was nicht passen, kann er dir genau sagen was nicht korrekt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.15.06.24
Der TÜV gibt Dir da gerne Auskunft. Einfach hinfahren und zeigen worum es geht. Die helfen dir gerne weiter
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Zahnriemen übersprungen
Hallo Leute! Die Zahnriemenverkleidung der Kurbelwelle hat geschliffen. Daraufhin habe ich sie demontiert und beim demontieren ist ein Stück Kunstoff in den Zahnriementrieb gekommen und darauf hin ist er übersprungen. Ich finde im Netz irgendwo wo ich die Nockenwellen auf ot Stellung bringen kann. Kann mir da jemand helfen?
Motor
Kevin Kaeding 10.12.23
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Kein Fehler auslesen möglich
Moin, Fahrzeug: A4 B5 1.8T bj 03/98 (ohne Can-Bus) Ich kann keine Fehler auslesen. Keines der Steuergeräte, Radio wurde abgeklemmt. Nochmal versucht auszulesen. Nix, gar nix. ABS Steuergerät abgeklemmt, auch nix. Motorsteuergerät abgeklemmt auch nix. Dann einmal vom Radio zur Diagnosebuchse Durchgang gemessen 0 Ohm. Durchgang vom ABS Steuergerät gemessen zur Diagnosebuchse auch 0 Ohm. Meine Diagnosebuchse sieht aus wie eine OBD II Buchse ist aber noch alte Technik von Audi, die K-Line. Ich habe nur 3 belegte Pins. Plus, Minus, und Diagnoseleitung. Aber, mein Kombiinstrument meckert nicht. Es leuchtet auch keine Leuchte, möchte aber trotzdem den Fehlerspeicher auslesen. Ich hatte das mal bei einem BMW Bj 97 da war ein Steuergerät defekt und man konnte in viele Steuergeräte nicht rein. Ich wäre euch für ein paar Anhaltspunkte echt dankbar. Mfg Stefan
Elektrik
Mijastic 02.03.22
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Sind die Geräusche normal?
Hallo, ich habe etwas Angst, dass bei mir im Motor etwas nicht stimmt.. Die Geräusche die ich meine, sind einmal dieses „Blechern“ und dieses „Quietschen“ . Es kann sein, dass die auch schon immer waren, nur das ich diese nicht mitbekommen habe, da ich sehr oft nur mit Fenster zu fahre. Danke für Eure Einschätzung.
Justin Fiedler 17.06.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Lambdawert ABC Motor
Hallo, in welchem Bereich müssen sich die Lambdawerte bei o. g. Motor bewegen? Bei meinem Auto läuft der Motor etwas unruhig. Habe bereits die Zündkabel getauscht. Das Kabel vom 6. Zylinder war defekt. Es scheinen Zündaussetzer auf der Spule für die Zylinder 3 und 5 vorhanden zu sein. Sollte hier unverbrannter Treibstoff ins Abgassystem gelangen, dürften die Lambdawerte nicht korrekt sein. Danke für Antworten.
Kfz-Technik
Bernd Gattermann 29.12.21
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Nur Leitungswasser im Kühlsystem?
Moin Moin, ich habe heute meinen Flansch am Auto gewechselt (Audi A4 B5 8d2) Nur leider hatte ich kein Kühlwasser da und habe es einfach mit Leitungswasser aufgefüllt, kann man damit erstmal rumfahren? Wird ja jetzt nicht mehr unter 0 Grad, habe derzeit nicht mehr so viel Zeit um das Leitungswasser abzulassen, Kühlwasser rein zu kippen und dann noch alles zu entlüften.
Sonstiges
Justin Fiedler 23.04.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

-1
Vote
46
Kommentare
Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Hallo zusammen, gestern wollten wir zur Hauptuntersuchung gehen, aber der Prüfer hat den Termin abgebrochen, weil angeblich die Leuchtweitenregulierung fehlte. Unser Audi hat schon seit 3 Jahren Xenonlichter. Vor 2 Jahren war das Auto beim gleichen Prüfer und da war alles in Ordnung. Jetzt behauptet er plötzlich, dass wir die Xenonlichter nachgerüstet haben, obwohl das nicht stimmt. Wenn es Xenonlichter wären, müsste auch eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sein, aber die gibt es nicht. Der Prüfer ist der Meinung, dass die Xenonlichter nachträglich eingebaut wurden, weil unser Audi im Innenraum ein Einstellrad für die Leuchtweitenregulierung hat. Der Audi hat eine Hinterachse, die sich automatisch ausrichtet. Laut den Schaltplänen sollte sich im Sicherungskasten die Sicherung Nr. 10 für die Leuchtweitenregulierung befinden, aber dort gibt es weder eine Sicherung noch Anschlüsse, um eine einzusetzen. Audi bestätigt, dass dieses Modell mit Klarglasscheinwerfern und werkseitig eingebauter selbstnivellierender Hinterachse ausgeliefert wurde. Wir sind die zweiten Besitzer des Audis, der vorher einem älteren Mann gehörte. Was meint ihr dazu?
Tuning
Uwe Großholdermann 28.12.24
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Hallo, bei meinem A6 4f sind die Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten fällig. Ich habe bereits einmal die Lenker neu gemacht. Problematisch ist dabei ja die Arschlochschraube gewesen. Ist es aber möglich die Federn und Stoßdämpfer zu wechseln, ohne die Arschlochschraube lösen zu müssen? Oder, ob man das ganze Federbein ohne diese lösen zu müssen, herausbekommt? Der Wagen soll bei der Gelegenheit gleich mit einem Fahrwerk tiefer kommen. Im Moment tendiere ich zu einem Pro-Street S von Eibach, was noch recht komfortabel sein soll. Über Tipps und Erfahrungen zu beiden Sachen würde ich mich sehr freuen.
Tuning
Nicolaj Gabler 27.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-3
Vote
33
Kommentare
Talk
Radhausschale
Guten Tag, und zwar bin ich mit meinem Kfz zum TÜV gefahren, dazu muss ich sagen das Auto ist tiefergelegt und hat eine Verbreiterung der Kotflügel. So jetzt habe ich kein TÜV bekommen da die radhausschalen fehlen sind diese zwingend erforderlich oder hat der TÜV Prüfer recht mit dem was er sagt ? Mfg Mike Ullrich
Tuning
Mike Ullrich 10.07.22
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Hallo Leute, hat einer von euch schon mal die Auspuffblenden ausgebaut bzw. ausgetauscht? Das habe ich nämlich vor gegen schwarze (Nightpaket) auszutauschen. Weiß aber nicht wie diese ausgebaut werden.
Tuning
Alexander Barwich 13.02.25
1
Vote
28
Kommentare
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
Moin, mir hat mal ein Tuner aus meiner Nähe gesagt, dass er mit seiner Software noch 100 Ps aus meinem Auto rausholen kann. Da ich schon eine neue Ansaugung und eine Downpipe verbaut habe meinte er, dass das ohne Probleme klappen würde. Mal davon abgesehen wie ungesund das für das Getriebe etc. ist, ist das wirklich möglich? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass man das mit einer Software schaffen könnte ohne anderen Turbo etc. Der Tuner ist hier in der Nähe für gute Arbeit bekannt.
Tuning
Justin Dankert 09.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

Talk
Zahnriemen übersprungen
Talk
Kein Fehler auslesen möglich
Talk
Sind die Geräusche normal?
Talk
Lambdawert ABC Motor
Talk
Nur Leitungswasser im Kühlsystem?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Talk
Radhausschale
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten