Bernd Frömmel: Was hast du denn für einen Mazda?
Alternativ wäre vielleicht das Programm FORSCAN etwas für dich.
https://forscan.org/changes_history.html
Das ist eine "freie Software" die speziell für Mazda und Ford entwickelt ist.
Mit Mazda habe ich da zwar keine Erfahrung, aber bei Ford ist es das Ultimative Tool.
Deutlich besser als jeder noch so gute Allround-Profi-Werkstatttester. Ich nutze das Forscan recht oft.
https://forscan.org/index.html
Du brauchst einen alten Windoof Laptop, das Programm von hier: https://forscan.org/download.html
und einen vernünftigen Adapter. Da empfehle ich den Vgate V-Linker mit USB. Ein sehr schneller Adapter der auch FW-Updates regelmässig bekommt.
Um Codierungen zu machen benötigst du eine erweiterte Lizens, diese kannst du aber selber im Forscan Forum erstellen: https://forscan.org/support/prepare_trial_el_request.php?lang=en Gestern
Hallo Bernd,
danke für deinen Beitrag,
jedoch ist es bei mir so das ich beruflich praktisch mit den aktuellsten Fahrzeugen zu tun habe, Teilweise jünger als 12 Monate.
Alle arbeiten die ich ausführe müssen über den Hersteller (auf offiziellen Weg) ausgeführt werden.
Viele Grüße
Für Ford nutze ich z.B. das FDJS (für ältere Fahrzeuge) und FDRS (für neuere Fahrzeuge)