fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
DerJackGestern
Talk
0

Pass Thru Diagnose

Hallo Community, ich möchte gerne die Original Mazda Software nutzen über eine handelsüblichen mit Pass Thru Diagnose. Alles offiziell, also kein Alibaba und Co. ;) Nun habe ich schon mehrere Diagnoseprogramme am Laufen anderer Hersteller, jedoch aus Mazda werde ich nicht schlau. Ziel ist es, die Software mit einem handelsüblichen Laptop laufen zu lassen und einer handelsüblichen VCI. Meine VCI ist die Actia Pass Thru Xs. Mich würde interessieren wie da eure Erfahrungen. Viele Grüße DerJack
Werkzeuge

Alle Fahrzeuge

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0906.3) Thumbnail

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0906.3)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Persönlich diesbezüglich fast keine Erfahrungen. Vlt. könnten aber Personen die tagtäglich in diesem Bereich tätig sind wie bspw. ADAC mehr darüber berichten. Wichtig ist natürlich bei der Anwendung von Software immer das alle miteinander verbundenen Geräte kompatibel und auf einem aktuellen Stand sind. (Hardware / Software ) Da bei den älteren Mazda Modellen viele Steuerung der Firma Quinten Hazell verbaut wurden und von Klarius ab 2010 übernommen wurden, sollte es eigentlich Sinn ergeben innerhalb dieser Steuerungen ist geeignetem Tester Fehler auslesen zu können. Instandsetzer wie ecu etc. sollten natürlich auch fachkundig Auskunft geben können, ob sie allerdings einen Service in diesem Bereich betreiben bliebe ggfls. freundlich zu erfragen🤷‍♂️
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelGestern
Was hast du denn für einen Mazda? Alternativ wäre vielleicht das Programm FORSCAN etwas für dich. https://forscan.org/changes_history.html Das ist eine "freie Software" die speziell für Mazda und Ford entwickelt ist. Mit Mazda habe ich da zwar keine Erfahrung, aber bei Ford ist es das Ultimative Tool. Deutlich besser als jeder noch so gute Allround-Profi-Werkstatttester. Ich nutze das Forscan recht oft. https://forscan.org/index.html Du brauchst einen alten Windoof Laptop, das Programm von hier: https://forscan.org/download.html und einen vernünftigen Adapter. Da empfehle ich den Vgate V-Linker mit USB. Ein sehr schneller Adapter der auch FW-Updates regelmässig bekommt. Um Codierungen zu machen benötigst du eine erweiterte Lizens, diese kannst du aber selber im Forscan Forum erstellen: https://forscan.org/support/prepare_trial_el_request.php?lang=en
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DerJackGestern
Bernd Frömmel: Was hast du denn für einen Mazda? Alternativ wäre vielleicht das Programm FORSCAN etwas für dich. https://forscan.org/changes_history.html Das ist eine "freie Software" die speziell für Mazda und Ford entwickelt ist. Mit Mazda habe ich da zwar keine Erfahrung, aber bei Ford ist es das Ultimative Tool. Deutlich besser als jeder noch so gute Allround-Profi-Werkstatttester. Ich nutze das Forscan recht oft. https://forscan.org/index.html Du brauchst einen alten Windoof Laptop, das Programm von hier: https://forscan.org/download.html und einen vernünftigen Adapter. Da empfehle ich den Vgate V-Linker mit USB. Ein sehr schneller Adapter der auch FW-Updates regelmässig bekommt. Um Codierungen zu machen benötigst du eine erweiterte Lizens, diese kannst du aber selber im Forscan Forum erstellen: https://forscan.org/support/prepare_trial_el_request.php?lang=en Gestern
Hallo Bernd, danke für deinen Beitrag, jedoch ist es bei mir so das ich beruflich praktisch mit den aktuellsten Fahrzeugen zu tun habe, Teilweise jünger als 12 Monate. Alle arbeiten die ich ausführe müssen über den Hersteller (auf offiziellen Weg) ausgeführt werden. Viele Grüße Für Ford nutze ich z.B. das FDJS (für ältere Fahrzeuge) und FDRS (für neuere Fahrzeuge)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelGestern
DerJack: Hallo Bernd, danke für deinen Beitrag, jedoch ist es bei mir so das ich beruflich praktisch mit den aktuellsten Fahrzeugen zu tun habe, Teilweise jünger als 12 Monate. Alle arbeiten die ich ausführe müssen über den Hersteller (auf offiziellen Weg) ausgeführt werden. Viele Grüße Für Ford nutze ich z.B. das FDJS (für ältere Fahrzeuge) und FDRS (für neuere Fahrzeuge) Gestern
Wenn du "Profi" bist, dann meld dich bei Fabucar Pro an. Da kann dir dann bei dem Thema eher jemand helfen denke ich.......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Dann müsste es etwas wie das VCM2 Tool sein was von den meisten autorisierten Mazda Händlern verwendet wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzingervor 21 Std
Wenn du Profi bist dann und das so oft brauchst für viele Fahrzeug Marken dann hol dir Euro Dft damit kannst fast alles in der Hinsicht abdecken
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten