fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer30.08.22
Talk
0

Thermostat defekt? | BMW 1500-2000

Nabend liebe Community! Ich habe vor ca. 3 Monaten so gut wie das ganze Kühlsystem überholt. Sprich neuer Kühler, Thermostat und Wasserpumpe alles von Mahle! Dann noch Viskokupplung von Sachs und einmal den Schlauch vom Kühler zum Thermostat (der mit dem Sensor) aber von febi. Vor 5 Monaten habe ich den Schlauch von Thermostat zum Kühler (ohne Sensor Fahrerseite auch febi) gewechselt und der ist heute wie auf dem Bild zu sehen einfach kaputt gegangen. Im Fehlerspeicher stand schon seid Einbau des neuen Thermostats der Fehler im FS aber dachte mir nichts, da er ja eigentlich neu ist. Also FS gelöscht mit nicht so tollen Gefühl… in den 3 Monaten habe ich gemerkt, das er irgendwo weiterhin Kühlmittel verliert, aber sehr sehr wenig. Heute zischte es und ich konnte sehen, dass der Schlauch jetzt aussieht wie er aussieht. Jetzt meine Frage… wie ist das möglich das ein neuer Schlauch so bricht und das ich mittlerweile den Schlauch jetzt zum 3. mal Wechsel? Und ist mein Thermostat aufgrund fehlproduktion defekt?
Bereits überprüft
Co Tester (nichts bei rum gekommen)
Motor

BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Technische Daten
ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Dorendorf30.08.22
Habe bei meinem auch mal Mahle verbaut, war Schrott. Thermostat blieb auf und Motor wurde nie warm. Habe dann ein Originales verbaut und keine probleme mehr.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Pfeifer30.08.22
Ich würde solche Schläuche nur Original nehmen. Bei anderen kann es häufig zu minimalen Abweichungen und somit Undichtigkeiten kommen. Dass ein neuer Schlauch kaputt geht, sollte nicht sein aber hab ich schon ab und zu gehört. Drum setz ich da nur auf Original.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.08.22
Mario Dorendorf: Habe bei meinem auch mal Mahle verbaut, war Schrott. Thermostat blieb auf und Motor wurde nie warm. Habe dann ein Originales verbaut und keine probleme mehr. 30.08.22
Aber wie geht das? BMW kauft ja bei Mahle ein und fügt nur das BMW Symbol hinzu oder nicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns30.08.22
Hallo, kauf Orginal, sonst hast du diese Probleme. LG.D.M
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann30.08.22
Naja mahle Kolben mögen gut sein bei anderen Sachen ist das wie bei den meisten einfach nur Zukauf das man alles anbieten kann ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.08.22
Fabian Pfeifer: Ich würde solche Schläuche nur Original nehmen. Bei anderen kann es häufig zu minimalen Abweichungen und somit Undichtigkeiten kommen. Dass ein neuer Schlauch kaputt geht, sollte nicht sein aber hab ich schon ab und zu gehört. Drum setz ich da nur auf Original. 30.08.22
Habe ich auch schon paar mal gesagt. Ebenso wurde mir paar mal gesagt, dass auch Febi gut sei, was Schläuche angeht😅 aber bleibe dann doch bei Original
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers30.08.22
Willst du was gutes, oder was von Febi? Febi ist eigendlich nir in seiner Grundkompetenz zu gebrauchen und das sind Dichtungen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers30.08.22
Oder glaubt hier einer, das z.B. Bosch Bremsscheiben oder Filter herstellt? Das ist nur ein Beispiel. Hier wird mit der Bekanntheit des Namens gespielt. Es gibt ja auch noch Blaupunkt Fernseher🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger30.08.22
Also das Thermostat kauft man entweder von Behr/Hella ( das ist original und im Zubehör ist nur die bmw Nummer und das bmw Logo abgefräst ) oder Original bmw. Die Schläuche von febi taugen leider gar nix die nimm ich seid Jahren nur noch original
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.08.22
Sebastian Sterzinger: Also das Thermostat kauft man entweder von Behr/Hella ( das ist original und im Zubehör ist nur die bmw Nummer und das bmw Logo abgefräst ) oder Original bmw. Die Schläuche von febi taugen leider gar nix die nimm ich seid Jahren nur noch original 30.08.22
Behr gehört zu Mahle somit ist es das gleiche Produkt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Lautsch 130.08.22
Gelöschter Nutzer: Behr gehört zu Mahle somit ist es das gleiche Produkt 30.08.22
Dein kühlerdeckel ist aber in Ordnung das er den Druck ablassen kan
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.08.22
Sascha Lautsch 1: Dein kühlerdeckel ist aber in Ordnung das er den Druck ablassen kan 30.08.22
War ich auch am überlegen… seitens bmw gab es mal eine Rückrufaktion, die bei mir nicht offen ist. Vielleicht betraf mich das nicht, aber Wechseln werde ich die gegen Original bmw
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger30.08.22
Gelöschter Nutzer: Behr gehört zu Mahle somit ist es das gleiche Produkt 30.08.22
Nein denn bei den mahle Teilen sind keine ausgefrästen Nummern. Ich hab das Zeug schon so oft in der Hand gehabt und weiß was was taugt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Lautsch 130.08.22
Gelöschter Nutzer: War ich auch am überlegen… seitens bmw gab es mal eine Rückrufaktion, die bei mir nicht offen ist. Vielleicht betraf mich das nicht, aber Wechseln werde ich die gegen Original bmw 30.08.22
Würde ich mal wechseln die Probleme hatte ich schön Ofters da die sehr viel Druck aufbauen wen es dan nicht richtig abbauen kan ist nicht mehr viel spiel aud erfahrung 3 mal schon gehabt jetzt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann30.08.22
Febi kannst du vergessen. Wir haben vor kurzem an einem Dacia einen Ladedruckschlauch gewechselt. Der hat etwas mehr wie einen Monat gehalten. Dann haben wir auf Garantie einen neuen von Febi drauf gemacht. Der hat zwei Stunden gehalten. Da ein originaler mehrere Wochen Lieferzeit hatte haben wir dann einen von einem Italienischen Zubehör Firma eingebaut. Der hat auch wieder nur ein paar Stunden gehalten. Letztendlich waren alle von dem selben Hersteller und alle drei miserabel verpresst. Jetzt muss der Kunde halt warten bis der Originale
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemann31.08.22
Hatte Fehlereintrag das Kennfeld Thermostat ne Macke hat , hab dann Mahle Behr gekauft ..dachte OK ,ist Markenware wie die Sensoren von Meyle oder Hella , das Ding fliegt nächstes Jahr in den Müll . Wird nicht warm bzw manchmal dauert es ewig . Mit dem Originalen trotz Fehler ging das Ratz fatz ,ich Kaufe nichts mehr außer bremsen vielleicht was nicht von BMW kommt ,auch nicht die billigen alternativen die selbst BMW Leebmann zb listet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.08.22
Faro Heinemann: Hatte Fehlereintrag das Kennfeld Thermostat ne Macke hat , hab dann Mahle Behr gekauft ..dachte OK ,ist Markenware wie die Sensoren von Meyle oder Hella , das Ding fliegt nächstes Jahr in den Müll . Wird nicht warm bzw manchmal dauert es ewig . Mit dem Originalen trotz Fehler ging das Ratz fatz ,ich Kaufe nichts mehr außer bremsen vielleicht was nicht von BMW kommt ,auch nicht die billigen alternativen die selbst BMW Leebmann zb listet 31.08.22
Ich habe ja noch nichtmal Probleme mit offenen Thermostat. Das auto bekommt schön in ca 10 Minuten auf Betriebstemperatur (97° da öffnet das Thermostat) und hält bzw bleibt da aber Thema Original teile werde ich auch durchziehen müssen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.11.22
War ein fehlerhafter Theromstat und fehlproduzierter Schlauch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

1
Vote
34
Kommentare
Talk
Glühkerze gewechselt aber Steuergerät nicht!?!
Hallo ihr lieben... Habe bei einer Fachwerkstatt mein Auto reparieren lassen weil er in Fehlerspeicher Kerzen hatte. Auf meine Bitte dass es Steuergerät auch zum Wechseln ist, würde mir gesagt dass es normalerweise nur Kerzen kaputt sein aber nicht das Steuergerät... Beim Abholung ist leider herausgekommen dass Steuergerät auch kaputt ist und gleichen Fehler drin sein! Nur dass er keine SteuerGerät bekommen kann..... Auf eBay gibt's es genug davon, aber ich weiß nicht welches ich brauche... Wenn ihr mir sagen könnten wie ich herausfinden welche ich brauche würde ich dankbar! Ich hab einen 525d Touring mit 3 Liter 6 Zylinder und 197 PS Vielen Dank und liebe Grüße aus Österreich
Motor
Sacir Museljic 19.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten