fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marc Dee24.05.23
Talk
0

Adapterringe für Lautsprecher MB CL203 | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe

Moin zusammen. Ich stehe vor einer kleinen Herausforderung beim Austausch der Lautsprecher in meinem Sportcoupé. Ich finde keine Adapter für die neuen Lautsprecher. Vielleicht kennt sich jemand mit dem Thema aus oder hat selbst schon die originalen Lautsprecher in seinem Sportcoupé ausgetauscht. Hat jemand zufällig eine Quelle für passende Ringe, oder kann mir irgendwie mit Infos weiterhelfen? Die originalen Lautsprecher sind als komplettes Teil aus Abstand in der Tür verbaut. Ich weiß nicht, wie ich die neuen Lautsprecher einbauen soll um genau auf diesen Abstand zu kommen. Das sind die vorderen 165 Lautsprecher. Danke im Voraus.
Multimedia

MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

Technische Daten
ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0702.3) Thumbnail

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0702.3)

VALEO Lautsprecher (632219) Thumbnail

VALEO Lautsprecher (632219)

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0906.3) Thumbnail

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0906.3)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.24.05.23
Ich würde mir aus Holz einige Ringe ausschneiden und zusammen leimen auf die Höhe. Dadurch kannst auch die Lautsprecher besser aufschrauben
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach24.05.23
Villeicht kennst du ja jemanden mit 3D Drucker.
1
Antworten
profile-picture
Marc Dee24.05.23
Mandy C. S.: Ich würde mir aus Holz einige Ringe ausschneiden und zusammen leimen auf die Höhe. Dadurch kannst auch die Lautsprecher besser aufschrauben 24.05.23
Danke, sowas in der Art habe ich auch im Sinn, Holz ist aber leider keine Option wegen Feuchtigkeit. Ich durchstöbert schon das Netz nach Dingen aus denen ich passende Adapter bauen kann. Zur Not zerlege ich die alten Lautsprecher und baue daraus die Adapter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.24.05.23
Marc Dee: Danke, sowas in der Art habe ich auch im Sinn, Holz ist aber leider keine Option wegen Feuchtigkeit. Ich durchstöbert schon das Netz nach Dingen aus denen ich passende Adapter bauen kann. Zur Not zerlege ich die alten Lautsprecher und baue daraus die Adapter. 24.05.23
du kannst das Holz doch Beschichten mit Klarlack zb dann passiert doch nichts mehr
0
Antworten
profile-picture
Marc Dee24.05.23
Maximilian Bach: Villeicht kennst du ja jemanden mit 3D Drucker. 24.05.23
Die Idee ist gut, kenne aber leider niemanden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.24.05.23
Marc Dee: Danke, sowas in der Art habe ich auch im Sinn, Holz ist aber leider keine Option wegen Feuchtigkeit. Ich durchstöbert schon das Netz nach Dingen aus denen ich passende Adapter bauen kann. Zur Not zerlege ich die alten Lautsprecher und baue daraus die Adapter. 24.05.23
Nehm Siebdruckplatte. Ist wasserfest und gibt es in verschiedenen Stärken.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Endstufe richtig anschließen
Hallo zusammen. Ich tausche die Lautsprecher in meinem CL203 aus und würde im selben Zug gern eine Endstufe einbauen, bin aber noch nicht so vertraut mit der Technik und könnte Tipps gebrauchen. Speziell geht es darum dass ich in meinem Auto pro Seite 1x Hochtöner, 1x 160er & 1x130er Lautsprecher verbaut habe. Würde mir nun eine 4-kanal Endstufe zulegen die die 75 Watt bei 4 Ohm liefern kann. Die Hochtöner werden ja dann noch weiter vom Radio gespeist, ich denke da gibt es keine Lösung über Endstufe? Auf den Fotos sieht man die Anschlüsse der Endstufe sowie die vom Radio. Ich würde also vom Radio mit Chinch Kabeln auf die Input von der Endstufe gehen und anschließend irgendwie von den Klemmen der Endstufe wieder zu meinen Lautsprechern verdrahten. Da macht es wohl Sinn die 130er für HPF und die 160er für LPF zu verwenden? Oder was könnt ihr mir empfehlen? Ich bin mir nicht sicher ob es Sinn macht die 130er nur hohe Töne wiedergeben zu lassen oder ob ich da das volle Spektrum drüber laufen lassen sollte und die 160er nur für tiefe Töne. Meine Lautsprecher werden aktuell von dem ISO-Anschlusskabel (oder DIN)gespeist, meine Idee ist einfach ne Stecker oder Buchse zu kaufen, den so umzubauen dass ich ihn an den Output-Klemmen der Endstufe anschließe und danach wieder auf den normalen Stecker stecke der zu den Lautsprechern geht. Spricht denn etwas dagegen die originalen Leitungen zu den Lautsprechern zu nehmen? Zusätzlich habe ich noch einen aktiven Subwoofer der mit High-Signal betrieben werden kann da ja schon eine Endstufe integriert ist. Wie kann ich den denn am besten in dem System unterbringen? Von wo sollte ich mir das Signal für den SUB holen? An meinem Radio ist ein Chinch-Kabel extra für Sub, der SUB hat aber 2 chinch-Anschlüsse, einen für links und einen für rechts. Kann ich das Kabel über den y-Verbinder auf L & R anschließen damit der nicht nur Signal von einer Seite bekommt? Erstmal schonmal Danke fürs lesen
Multimedia
Marc Dee 20.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten