fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Julian Dahl 121.07.23
Ungelöst
0

Motor springt nur nach mehreren Versuchen unter Vollgas an, null Leistung | AUDI A6 C7 Avant

Hallo, den Zahnriemen habe ich vor 1000 km ersetzt, alles gewissenhaft, Steuerzeiten waren i.o., Fzg. lief Tipptopp. Jetzt lässt sich der Audi nur noch mit Vollgas starten und würgt auch öfter ab. Fehlercode: Abgastemperatursensor Bank 1 Sonde 1 Zahnriemen ist gespannt, Steuerzeiten müssten i.O. sein. Keine anderen Fehlercodes hinterlegt. Raildruck ist in Ordnung, Ansaugung ist frei, auch bei Entfernen der Vorkat-Lambdasonde würgt der Motor ab. DDCB Motorcode 0CK Getriebecode
Bereits überprüft
- Raildruck - Spannung Zahnriemen - Ansaugung/Luftfilter - Stecker vom AGR abgezogen - Lambdasonde Vorkat entfernt (Gegendruck durch DPF vermutet)
Motor

AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Technische Daten
HAZET Steckschlüsseleinsatz (1000-19) Thumbnail

HAZET Steckschlüsseleinsatz (1000-19)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.07.23
Prüf mal den Turbolader
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.07.23
Stecker vom AGR abgezogen reicht nicht, wenn es offen klemmt.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.07.23
Das AGR steht offen, garantiert! Les den mal mit geeignetem Tester aus, Fehlercode und Fehlertext???
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Julian Dahl 121.07.23
Carsten Heinze: Das AGR steht offen, garantiert! Les den mal mit geeignetem Tester aus, Fehlercode und Fehlertext??? 21.07.23
Abgastemperatursensor Bank 1, Sonde 1. Mehr nicht. Mit vcds gelesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.07.23
Kannst auch mal den Stecker vom Kühlmitteltemperatursensor abziehen, ob er dann anspringt? Dann hat der Sensor einen weg! Prüf diesen auch mal auf Plausibilität mit dem Tester, was wird für eine Temperatur angezeigt?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.07.23
Franz Rottmann: Stecker vom AGR abgezogen reicht nicht, wenn es offen klemmt. 21.07.23
Geb dem AGR mal "was auf die Nuss" ,vielleicht löst es sich dann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.07.23
Hallo, Steuerzeiten noch mal kontrollieren, Abgasweg ist frei, Saugrohr Klappe öffnet komplett
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Julian Dahl 125.07.23
Drosselklappe ist offen, AGR stehen beide geschlossen, Ladeluftstrecke kontrolliert, ansaugbrücke (Ladeluftkühler) ausgebaut und gereinigt/kontrolliert. Kompression i.o., Glühkerzen auch Ich tippe auf kaputtes Motorsteuergerät.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Verlust Kurbelwellensynchronisation
Hallo liebe Community, ich habe immer wieder das Problem, dass der Motor sich verhaspelt, wenn ich aus dem Stand heraus Gas gebe, zum Beispiel im Leerlauf. Es scheint so, als würde der Motor zwischen 1400 und 1600 Umdrehungen pro Minute hin und her springen und erst dann wieder hochtouren. Ich habe bereits den KW Sensor getauscht sowie die Steuerkette mit allem Drum und Dran. Trotzdem tritt das Problem weiterhin auf und ich bin langsam ratlos. Der Fehlercode, der angezeigt wird, lautet P19A00 und bedeutet "Verlust der Kurbelwellensynchronisation". Liebe Grüße, Andreas Theile
Motor
Andreas Theile 31.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten