fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Volker Lee05.07.24
Talk
-1

Welchen Tester brauche ich wirklich?

Nabend, es soll ein Launch-Tester werden, doch welcher? Ich brauche ihn überwiegend für VW/Skoda für Servicereset, Löschen von Fehlercodes, Anlernen von Drosselklappen usw. Ich möchte kein Gerät haben, wo ich dann nach einiger Zeit eine Lizenz kaufen muss. Mein Tester muss meinem Anforderungsprofil genügen und darf nicht allzu viel kosten. ~200-300 Euro würde ich schon ausgeben. Welchen nehme ich?
Werkzeuge

Alle Fahrzeuge

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen05.07.24
Hallo Volker, der Launch 129EVO ist in meinen Augen schon sehr gut. Allerdings ist für die VAG Gruppe ist VCDS eigentlich noch besser geeignet. Durch die Entsprechende Auswahl kann man hier schauen für wie viele Fahrgestellnummer man kauft und muss allerdings drauf achten für welche Modell Jahre man auslesen möchte
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum05.07.24
Alternativ zu VCDS geht auch OBDeleven.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M05.07.24
Es gibt den Launch 129 Evo und den Evo+. Der Unterschied ist das der Evo+ Vier Services Funktionen mehr hat also 12 statt nur 8. Ich habe den Evo und nicht den Evo+. Ich habe den jetzt fast mehr als 2 Jahre und bin damit zufrieden. Beide Tester liegen um die 300€ und alle Updates sind kostenlos. Am besten schaust du hier mal in den online Shop rein da steht genau drin was der Launch Evo und der Evo+ kann.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.07.24
Marcel M: Es gibt den Launch 129 Evo und den Evo+. Der Unterschied ist das der Evo+ Vier Services Funktionen mehr hat also 12 statt nur 8. Ich habe den Evo und nicht den Evo+. Ich habe den jetzt fast mehr als 2 Jahre und bin damit zufrieden. Beide Tester liegen um die 300€ und alle Updates sind kostenlos. Am besten schaust du hier mal in den online Shop rein da steht genau drin was der Launch Evo und der Evo+ kann. 05.07.24
Dem kann ich nur zustimmen, bin mit dem Launch 129 Evo sehr zufrieden Der kann alles was du so beschrieben hat
0
Antworten
profile-picture
Turbo Rolf05.07.24
Ich habe den Launch 129 Evo+ und der kann bei beiden VW Crafter nur Ölservice Reset. Die Fahrzeuge haben aber getrennte Ölservice und Inspektionsservice Anzeigen. Inspektionsservice muss ich übers KI separat zurücksetzen. Find ich nicht so gut bei einem Gerät für 280€ 🤷🏻‍♂️
1
Antworten
profile-picture
Turbo Rolf05.07.24
Turbo Rolf: Ich habe den Launch 129 Evo+ und der kann bei beiden VW Crafter nur Ölservice Reset. Die Fahrzeuge haben aber getrennte Ölservice und Inspektionsservice Anzeigen. Inspektionsservice muss ich übers KI separat zurücksetzen. Find ich nicht so gut bei einem Gerät für 280€ 🤷🏻‍♂️ 05.07.24
Ansonsten bis jetzt ganz okay. Gute Ausstattung und Livewerte/Parameter die angezeigt/ausgelesen werden können inkl Soll und Ist Werte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger06.07.24
Ich benutze den Launch X 431 Pro Elite bin sehr zufrieden
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198406.07.24
Hier kommt es drauf an was du in Zukunft alles möchtest. Möchtest du alle Fabrikate abdecken ist der Launch MOT4 aktuell ganz gut. Aber Updates gibt es nur 2-3 Jahre danach muss die Lizenz erworben werden. Wenn nur Vag Konzern sind OBDeleven (BMW und Toyota sind dabei und Mercedes soll folgen) oder vcds gut. Beide sind ähnlich und können so ziemlich alles was der VAG Tester auch kann…. Wenn es um die Kosten geht kommt es auf die Nutzungsdauer an. OBDeleven kostet im Ultimate 99,-, danach 50,- jedes Jahr für die Ultimate Nutzung. Vcds um die 600,- hier wird aber geworben, dass es seit 24 Jahren keine Kosten für eine Lizenzverlängerung verlangt wurde…. Noch anzumerken wäre das OBDeleven und vcds mit dem SFD Schutz zurecht kommen. Bei beiden muss man sich bei VAG registrieren damit nachvollziehbar ist was gemacht wurde
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper06.07.24
Roger Luchsinger: Ich benutze den Launch X 431 Pro Elite bin sehr zufrieden 06.07.24
Das x431 ist aber auch ne ganz andere Klasse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger06.07.24
Ingo Naunapper: Das x431 ist aber auch ne ganz andere Klasse. 06.07.24
Ich weiß es lohnt sich, ich bin auch nur ein Hobby Schrauber Mit Werkstatt Programm dass ich bezahle
0
Antworten
profile-picture
Volker197806.07.24
Turbo Rolf: Ich habe den Launch 129 Evo+ und der kann bei beiden VW Crafter nur Ölservice Reset. Die Fahrzeuge haben aber getrennte Ölservice und Inspektionsservice Anzeigen. Inspektionsservice muss ich übers KI separat zurücksetzen. Find ich nicht so gut bei einem Gerät für 280€ 🤷🏻‍♂️ 05.07.24
Hier wäre mir wichtig, dass ich auch den Inspektionsservice zurücksetzen kann. Welches Gerät bräuchte ich da?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.07.24
Volker1978: Hier wäre mir wichtig, dass ich auch den Inspektionsservice zurücksetzen kann. Welches Gerät bräuchte ich da? 06.07.24
Das geht auch mit dem Launch Allerdings über die Anpassung der Diagnoseadresse 17 (kombi) und nicht unter dem Punkt Service zurückstellen. Das scheint da unglücklich gelaufen zu sein.
0
Antworten
profile-picture
Volker197806.07.24
Wilfried Gansbaum: Das geht auch mit dem Launch Allerdings über die Anpassung der Diagnoseadresse 17 (kombi) und nicht unter dem Punkt Service zurückstellen. Das scheint da unglücklich gelaufen zu sein. 06.07.24
Danke!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten