Erfahrungswerte Verkokung D5 AWD Motor 2017 | VOLVO V90 II Kombi
Hallo zusammen,
ich möchte mich mit anderen Volvo-Fahrern oder Werkstatterfahrung austauschen, die einen Volvo V90 D5 AWD (235 PS, Diesel) fahren oder gefahren haben bzw. in der Werkstatt hatten.
Mich interessiert besonders das Thema Verkokung – also Ablagerungen im Ansaugtrakt, an den Ventilen oder im AGR-System.
👉 Meine Fragen:
• Gibt es bekannte Probleme mit Verkokung bei diesem Motor (z. B. nach einer bestimmten Laufleistung)?
• Welche Symptome oder Leistungsverluste sind euch aufgefallen?
• Wie wurde das Problem ggf. behoben (z. B. Reinigung, Softwareupdate, Kraftstoffzusätze etc.)?
• Gibt es Vorbeugemaßnahmen, die ihr empfehlen könnt (z. B. regelmäßige Autobahnfahrten, Ölwechselintervalle, Additive)?
Ich freue mich über eure Erfahrungen, Tipps und Meinungen, um besser einschätzen zu können, ob und wann eine Reinigung sinnvoll ist.
Vielen Dank schon mal!
🚗💨