fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sven Berghaus20.01.25
Talk
0

AHK E-Satz ab Werk mit Dauerplus und Ladeleitung? | DACIA JOGGER

Hallo in die Runde, ich plane meinen Anhänger mit einer neuen Batterie auszustatten. Es handelt sich um eine 95Ah-Batterie, an die ich einen Wechselrichter mit 500W anschließen werde. An den Wechselrichter soll eine Hybridkühlbox mit einer Leistung von 54W angeschlossen werden. Außerdem möchte ich die Batterie nutzen, um LED-Lichter zu betreiben. Mein Plan ist es, die Batterie unterwegs über die Ladeleitung meines Dacia Jogger aufzuladen. Weiß jemand, ob der ab Werk erhältliche E-Satz bereits eine Ladeleitung enthält oder ob diese nachgerüstet werden muss? Falls der Jogger über eine Ladeleitung verfügt, ist diese ausreichend abgesichert? Danke euch. LG Sven
Kfz-Technik

DACIA JOGGER

Technische Daten
VAN WEZEL Montagesatz, Frontschaden (5888795) Thumbnail

VAN WEZEL Montagesatz, Frontschaden (5888795)

HERTH+BUSS ELPARTS Starthilfekabel (52289003) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Starthilfekabel (52289003)

METZGER Sensor, Batteriemanagement (0901261) Thumbnail

METZGER Sensor, Batteriemanagement (0901261)

METZGER Sensor, Batteriemanagement (0901262) Thumbnail

METZGER Sensor, Batteriemanagement (0901262)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus20.01.25
Hallo, falls die anhängekupplung das nicht haben wird gebt es ein Erweiterungssatz mit Ladeleitung. Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel20.01.25
Die Batterie wirst wohl nicht laden können über die Anhängerkupplung. Der strom wird nicht ausreichen (wenn vorhanden) und die Spannung ist auch zu gering geregelt durch Batteriemanagement.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus20.01.25
Rudi Klaus: Hallo, falls die anhängekupplung das nicht haben wird gebt es ein Erweiterungssatz mit Ladeleitung. Gruß 20.01.25
Ab Werk kommen die nur in der Standard Version falls nicht anders bestellt wird. Gruß
0
Antworten
profile-picture
Sven Berghaus20.01.25
Das sind ja keine guten Aussichten. Beim Seat hatte ich vor Jahren eine AHK ab Werk bestellt. Bei der war das laden durch aus möglich. Naja wer günstig kauft kauft öfter :-(.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel20.01.25
Sven Berghaus: Das sind ja keine guten Aussichten. Beim Seat hatte ich vor Jahren eine AHK ab Werk bestellt. Bei der war das laden durch aus möglich. Naja wer günstig kauft kauft öfter :-(. 20.01.25
Zu der Zeit wurde auch nicht ständig die Spannung reduziert sondern es waren wohl immer etwa 14volt da.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix20.01.25
https://www.google.com/search?ie=UTF-8&client=ms-android-samsung-rev2&source=android-browser&q=batterie+im+wohnwagen+w%C3%A4hrend+der+fahrt+laden
0
Antworten
profile-picture
Sven Berghaus20.01.25
Wenn ich einen anderem Forum trauen darf und ich es richtig verstanden habe ist die die Lima zu klein, die Leitungen zu lütt und die Starterbatterie ist auch nicht gerade die beste. Wie kann man nur solche Autos auf dem Markt bringen? Wie ich schon Mal geschrieben habe ist das Batteriemanagement im Jogger Extrem. Nach 30 sec ist die Innenraumbeleuchtung aus. Wie soll man so die Kinder sicher im Auto anschnallen und den Kinderwagen ins Auto verlasten. Dann will man ein Dauerplus im Auto verlegen lassen das man eine Kühlbox etc im Stand betreiben kann. Das macht aber das BMS des Fahrzeugs nicht mit. Dann will man die Batterie im Anhänger nicht nur Puffern sondern laden und Zack das geht auch nicht. Und ich muss mit dem Fahrzeug noch 4 Jahre klar kommen. Neuer Plan: eine oder besser 2 100ah Batterien im Auto bzw Anhänger verlasten und den Rest wie oben beschrieben nur das sie halt nicht übers Fahrzeug geladen wird. Es wird alles teurer aber die Qualität sinkt :(
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel20.01.25
Weniger ist mehr, braucht man das wirklich zum campen soviel Gewicht mitführen dazu nichtmal richtig gesichert beim Unfall. Es gab zeiten da war Licht schon Luxus im Wohnwagen. Jeder Campingplatz hat stromanschluss ?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.01.25
Die Batteriemanagementsysteme sind in so gut wie jedem Fahrzeug ähnlich ausgelegt. Da geht es darum die Abgaswerte einzuhalten. Und n Jogger ist auch nicht das typische Camperfahrzeug. 500Watt bei 12V sind über 40A. Dazu Batterie laden und weitere Verbraucher. Kannst gleich n Überbrückungskabel ausm Kofferraum zum Anhänger werfen 😂. Spaß beiseite. Das geht nur mit ner Ladeleitung direkt ab Starterbatterie im entsprechenden Querschnitt mit ner eigenen Dose, welche den Strom ab kann. Ggf. was aus dem LKW-Bereich.
2
Antworten
profile-picture
Sven Berghaus20.01.25
Ich lege den Wechselrichter was größer aus als er sein müsste. Theoretisch würde auch ein 150w Wechselrichter reichen. Man weis ja nie was noch dazu kommt. :-) Ladegeräte etc.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ulrich S.20.01.25
Moin, den Wechselrichter würde ich weglassen, der zieht in jedem Fall die Batterie leer. Zum kühlen kannst du eine Kühlbox mit Kompressor nutzen welche mit 12v läuft.ladrleitumg und Dauerplus kannst du von der Fahrzeugbatterie zur Steckdose legen alles abgesichert mit entsprechenden Querschnitt. Ladeleistung und Dauerplus haben auch eine eigene Masse mit entsprechenden Querschnitt. Damit die Batterie im Anhänger geladen wird gibt es aus der ww Welt Booster die hinten die Spannung noch mal Anheben. Wenn ein ww eine autark Batterie hat , hat er auch einen Booster. Alles Standart Technik. Der Wechselrichter geht nicht, er zieht im Leerlauf schon zuviel Strom. Das ist meine Erfahrung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA JOGGER

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Fahrzeug defekt trotzdem Inspektion?
Moin, ich habe am 11.11.23 einen werksneuen Dacia Jogger übergeben bekommen. Das Fahrzeug steht seit dem 22.09.24 in der Werkstatt mit einem Getriebeschaden, ZMS ist defekt und die Kupplung ist defekt. Das Fahrzeug hat am 04.11.24 einen Termin zur Inspektion in der gleichen Werkstatt. Am 25.10.24 hatte ich den letzten Kontakt zur Werkstatt. Da ist mir gesagt worden, dass wohl noch das Kupplungspedal, eine Gummimuffe und ein Teil fürs Getriebe fehlt. Jetzt zu meiner Frage: macht eine Werkstatt auch bei Fahrzeugen, die nicht fahrbereit sind, eine Inspektion? Ich wollte eben noch was aus dem Fahrzeug holen. Da habe ich gesehen, dass das Fahrzeug in der Werkstatt auf einer Hebebühne steht.
Sonstiges
Sven Berghaus 03.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten