fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Agop06.03.23
Ungelöst
0

Auto geht aus | AUDI A5

Hallo zusammen, ich habe einen Audi A5 B8 3.0 TDI. Wenn ich fahre und das Gaspedal ganz durchdrücke, streikt das Auto, die Glühkerzenlampe beginnt zu blinken und das Auto geht aus, der einzige Fehler, den ich habe, ist P1042. Wenn das Problem auftritt, muss ich nur neu starten und das Licht geht aus, aber wenn ich es wieder ganz nach unten drücke, tritt das Problem sofort wieder auf. Wenn jemand eine Idee hat, ich bin ein Abnehmer. Ich entschuldige mich im Voraus für die Fehler auf Deutsch, ich bin Franzose. Danke
Fehlercode(s)
P1042
Motor

AUDI A5 (8T3)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 150) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 150)

METZGER Dichtungssatz, Einspritzdüse (0873006) Thumbnail

METZGER Dichtungssatz, Einspritzdüse (0873006)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277382) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277382)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (883.680) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (883.680)

Mehr Produkte für A5 (8T3) Thumbnail

Mehr Produkte für A5 (8T3)

9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.03.23
Mit welchem Tester ausgelesen? Ggf mit VCDS oder ODIS auslesen. Evtl zeigen die an, von welchem Injektor der Fehler kommt. Es gab aber auch Motorsteuergeräte wo die Endstufe für die Injektoren Probleme gemacht haben. Wie ist die Teilenr vom MSG? Dann kann man mal bei ECU.de zB nachgucken.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.03.23
Hallo! Kabel/Steckverbindung zu den Injektoren kontrollieren
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.06.03.23
P1042-Versorgung Einspritzventil(e) B elektr.Fehler im Stromkreis Hier wirst du dich auf die Injektoren von Bank 2 konzentrieren müssen. Wie ist die Spannung von der Batterie? Laderspannung? Verkabelung prüfen, Wackelkontakt im Kabelstrang.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann06.03.23
Da gab es auch Probleme mit Wasser im Steuergerät. Ich würde das auch prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Agop06.03.23
Wilfried Gansbaum: Mit welchem Tester ausgelesen? Ggf mit VCDS oder ODIS auslesen. Evtl zeigen die an, von welchem Injektor der Fehler kommt. Es gab aber auch Motorsteuergeräte wo die Endstufe für die Injektoren Probleme gemacht haben. Wie ist die Teilenr vom MSG? Dann kann man mal bei ECU.de zB nachgucken. 06.03.23
Mit VCDS ECU ist ok, ich habe geprüft, ob es beschädigt ist, alles ist in ordnung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Agop06.03.23
Eugen K.: P1042-Versorgung Einspritzventil(e) B elektr.Fehler im Stromkreis Hier wirst du dich auf die Injektoren von Bank 2 konzentrieren müssen. Wie ist die Spannung von der Batterie? Laderspannung? Verkabelung prüfen, Wackelkontakt im Kabelstrang. 06.03.23
Die Batterie ist neu Ich werde die Injektoren und den Kabelbaum gleichzeitig überprüfen, danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Agop06.03.23
Robert Ballmann: Da gab es auch Probleme mit Wasser im Steuergerät. Ich würde das auch prüfen. 06.03.23
Habe ich auch gecheckt, da kein Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann06.03.23
Agop: Mit VCDS ECU ist ok, ich habe geprüft, ob es beschädigt ist, alles ist in ordnung 06.03.23
Wilfried meint die Firma ECU.DE. Die reparieren Motorsteuergeräte. Auf deren Seite kannst du nachschauen ob ein solcher Fehler bekannt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.03.23
Hallo hast du mal probiert o es am gaspedal hängen kann?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 (8T3)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Guten Abend. Ich habe das Druckregelventil an der HD-Pumpe getauscht, weil das Auto manchmal in den Notlauf gegangen ist und die Spirale geblinkt hat, meistens wenn ich von der Autobahn runtergefahren bin und an der nächsten Ampel Gas gegeben habe. Beim Auslesen stand "Raildruck zu gering". Mir wurde gesagt, dass das Druckregelventil neu muss. Ich habe es gestern getauscht und jetzt springt der Audi nicht mehr an. Es hört sich so an, als würde er keinen Sprit bekommen. Mit Carly habe ich den Kraftstoffhochdruck kontrolliert: Sollwert 30000,00 hPa, Istwert 1400,00 hPa, und der Raildruck schwankt zwischen 60 und 160 kPa. Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir bitte jemand helfen? Wie gesagt, das Auto fuhr vorher...
Motor
Björn Koop 16.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten