fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Moritz R.07.10.24
Ungelöst
0

Motor startet nicht | FORD KA+ III

Hallo zusammen, das Auto wollte von einem auf den anderen Morgen nicht mehr starten. Batterie war kaputt. Mit neuer Batterie klackt der Anlasser nur, wie im Video. Ist der Anlasser hin oder was anderes?
Bereits überprüft
Batterie
Elektrik

FORD KA+ III (UK, FK)

Technische Daten
MAXGEAR Lagerung, Motor (40-0173) Thumbnail

MAXGEAR Lagerung, Motor (40-0173)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 070)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040)

NK Lagerung, Motor (59725032) Thumbnail

NK Lagerung, Motor (59725032)

Mehr Produkte für KA+ III (UK, FK) Thumbnail

Mehr Produkte für KA+ III (UK, FK)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.10.24
Lässt sich der Motor mit der Hand durchdrehen? Wenn ja, dann Starter defekt. Kontrolliere doch nochmal die Anschlüsse bei der Batterie. sind beide fest und haben guten Kontakt? Überbrücke mal versuchsweise mit einem Starterkabel den Minuspol der Batterie mit dem Motorblock.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.10.24
Lässt sich der Motor mit der Hand durchdrehen? Wenn ja, dann Starter defekt. Kontrolliere doch nochmal die Anschlüsse bei der Batterie. sind beide fest und haben guten Kontakt? Überbrücke mal versuchsweise mit einem Starterkabel den Minuspol der Batterie mit dem Motorblock.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.10.24
Das ist mit Sicherheit eine agm Batterie. Die musst du im system anlernen. Erst dann hat sie volle Leistung. Man sieht das die Lima dreht, daher denke ich der starter bekommt nicht genug saft
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.10.24
Ist die neue Batterie auch geladen? Versuch mal mit Überbrückung oder einem Booster an der Batterie zu starten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub07.10.24
Neue Batterien sind in der Regel "trocken geladen", d.h. die Plattengitter werden mit Blei bzw Bleioxyd gefüllt. Chemisch ist das aber noch nicht komplett. Daher sollte die Batterie erst mal ganz aufgeladen werden, ehe sie belastet wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.07.10.24
Würde die Batterie angelernt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.10.24
Das kleine Motörchen sollte auch eine nicht ganz voll geladene Batterie durchdrehen können.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.10.24
16er Blech Wickerl: Das kleine Motörchen sollte auch eine nicht ganz voll geladene Batterie durchdrehen können. 07.10.24
Die Batterie hier ist vmtl. noch nicht ganz leer...😉😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Casanova07.10.24
Anlasser kaputt, motor fest denk ich nicht da der ziemen noch "dreht"
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.10.24
Moin Kabel/Masseverbindung,zum Motor und auch am Starter kontrollieren, evtl Oxidiert beim Batterietausch Kabel auch alle wieder richtig angeschlossen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nikita Firman08.10.24
Doozer2024: Moin Kabel/Masseverbindung,zum Motor und auch am Starter kontrollieren, evtl Oxidiert beim Batterietausch Kabel auch alle wieder richtig angeschlossen 07.10.24
!!! Bevor du den Starter neu machst!!! Vor dem Getriebe ist das Masseband (ungeschütztes Geflecht aus verzinktem Kupfer) für den Motor. Die Dinger gammeln ab und zerbröseln wenn du sie anfässt!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KA+ III (UK, FK)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Cockpitleuchten glimmen
Hallo zusammen, die Lampen im Cockpit glimmen nur schwach. Wie kann man das beheben ?
Elektrik
Frank Holst 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten