fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jakob Bajek18.04.22
Ungelöst
0

Zündaussetzer Zylinder 8, läuft nin aber wieder normal | AUDI A6 C7 Avant

Hallo, hatte letztens bei meinem S6 (MKB CTGE) nach ca. 60 km Autobahnfahrt dauerhafte Zündaussetzer, welche erst nicht aufgefallen sind, da der Wagen länger im 4 Zylinder Modus gelaufen ist. Dabei werden Zylinder 2,3,5 und 8 abgeschaltet. Lief nur noch auf 7 Pötten, auch nach Neustart. Also zurück nach Hause, auslesen: Zündaussetzer Zylinder 8. Da die Zündkerzen vor 8 tkm neu gekommen sind, lag die Vermutung auf defekter Zündspule. Nun das kuriose: Seit Fehlerlöschen am Folgetag läuft der Wagen erstmal ohne Probleme. Fahrten bis 30 km ohne Fehler. Nun stelle ich mir die Frage: Zündspule wechseln oder gleich alle 8? Hatte jemand sowas, dass die Zündspule wieder funktioniert? Andere Ideen?
Bereits überprüft
Motor

AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Technische Daten
BOSCH Zündspule (0 986 221 138) Thumbnail

BOSCH Zündspule (0 986 221 138)

METZGER Zündspule (0880469) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880469)

Mehr Produkte für A6 C7 Avant (4G5, 4GD) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze18.04.22
Wie lautet denn der genaue Fehlercode mit Fehlertext? Zündpule könnte tatsächlich schon möglich sein, Zündkerzen können aber auch defekt sein, auch nach 8tsd km.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.04.22
Mit welchen Tester liest du denn aus? Lege dir eine Zündspule auf Lager, dann kannst du diese ja beim nächsten Mal tauschen. Ist ja auch ein Kostenfaktor wenn du alle Zündspulen tauscht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jakob Bajek18.04.22
Carsten Heinze: Wie lautet denn der genaue Fehlercode mit Fehlertext? Zündpule könnte tatsächlich schon möglich sein, Zündkerzen können aber auch defekt sein, auch nach 8tsd km. 18.04.22
Ausgelesen mit VCDS, hatte aber direkt gelöscht und blöderweise nicht gespeichert. Dachte dieser würde direkt neu aufkommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze18.04.22
Jakob Bajek: Ausgelesen mit VCDS, hatte aber direkt gelöscht und blöderweise nicht gespeichert. Dachte dieser würde direkt neu aufkommen. 18.04.22
Ok, zukünftige Fehler einfach in die Zwischenablage VCDS legen, neues Texdokument öffnen, darein speichern! Mach ich auch immer so.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260818.04.22
Tausche die Spule von Zylinder 7 auf 8 und umgekehrt. Fahre bis der Fehler wieder auftritt. Wenn der Fehler dann auf Zylinder 7 ist, ist die Zündspule defekt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.04.22
Zündspulen sind zuweilen auch etwas "Wetterfühlig". Hatte es geregnet auf der Autobahn und am nächsten Tag war es trocken? Das könnte schon des Rätsels Lösung sein. Ich würde mir auch eine dieser "Diven" in den Kofferraum legen und erst beim Ausfall tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen18.04.22
Du könntest auch mal versuchsweise die Zündspule vom Zylinder 8 mit einer Zündspule von einem der 4 Zylinder tauschen die nicht abgeschaltet werden. So müsste sich der Fehler schnell wieder zeigen und halt mitwandern, wenn die Zündspule defekt ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jakob Bajek18.04.22
Andre Steffen: Du könntest auch mal versuchsweise die Zündspule vom Zylinder 8 mit einer Zündspule von einem der 4 Zylinder tauschen die nicht abgeschaltet werden. So müsste sich der Fehler schnell wieder zeigen und halt mitwandern, wenn die Zündspule defekt ist. 18.04.22
Beim 4 Zylinder hätte ich das längst gemacht, bei dem Aufwand hier lieber direkt eine neue verbauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Hrng25.04.25
Hi Jakob, habe an meinem leider ein ähnliches Problem. Tausch der Zündkerzen und Zündspulen hat keine Besserung gebracht. Könntest du das Problem bei dir schon lösen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Verlust Kurbelwellensynchronisation
Hallo liebe Community, ich habe immer wieder das Problem, dass der Motor sich verhaspelt, wenn ich aus dem Stand heraus Gas gebe, zum Beispiel im Leerlauf. Es scheint so, als würde der Motor zwischen 1400 und 1600 Umdrehungen pro Minute hin und her springen und erst dann wieder hochtouren. Ich habe bereits den KW Sensor getauscht sowie die Steuerkette mit allem Drum und Dran. Trotzdem tritt das Problem weiterhin auf und ich bin langsam ratlos. Der Fehlercode, der angezeigt wird, lautet P19A00 und bedeutet "Verlust der Kurbelwellensynchronisation". Liebe Grüße, Andreas Theile
Motor
Andreas Theile 31.01.24
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, folgendes ist passiert: Während der Fahrt, ist der Motor einfach plötzlich ausgegangen. Startet nicht mehr. Hört sich ganz normal an beim starten, springt aber nicht an. Druck im Railrohr 0 bar. Von jetzt auf gleich. Kann es sein, das hier die Kette der Hochdruck Pumpe gerissen ist ohne weitere Schäden oder Geräusche zu erzeugen ?
Motor
Frank Merten 06.03.24
1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Ruckeln bei leichtem Gas geben und leichtes Klackern 2 Sekunden bei Kaltstart
Hallo zusammen, mein Dicker macht ein wenig Probleme. Er hatte Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 1. Dem zu Folge war ein Injektor defekt. Dieser wurde getauscht ( neu ) die anderen 5 wurden in Bieberach überprüft und überholt . Danach war wieder alles in Ordnung. Nun fängt das ganze etwa 3 Monate danach, wieder an. Hätte jemand eine Idee ? Vcds vorhanden
Motor
Marcel Martin 10.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Emulsion im Ladeluftschlauch
Hallo zusammen. Ich habe nun seit einiger Zeit einen Unrunden Motorlauf beim Kaltstart und wollte nach der Verkokung der Drosselklappe schauen, als mir im Ladeluftschlauch eine Mischung aus Wasser und Öl entgegenkam. Ist das normal und kann da mein Startproblem herkommen? Mit freundlichen Grüßen Andreas
Motor
Andreas Theile 10.03.23
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
S Tronic Problem
Hallo, Schaltstöße beim runter Schalten von dem 2. in den 1.Gang. Oder beim Gang einlegen von P auf D.
Getriebe
Yusuf Özdemir 1 29.01.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Gelöst
Verlust Kurbelwellensynchronisation
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Ruckeln bei leichtem Gas geben und leichtes Klackern 2 Sekunden bei Kaltstart
Gelöst
Emulsion im Ladeluftschlauch
Gelöst
S Tronic Problem

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten