Kann Kondenswasser die Sensoren im Abgassystem beschädigen? | BMW 1
Hallo zusammen,
derzeit ärgert mich mein BMW sowie die BMW Group. Vor zwei Wochen ging die Motorkontrollleuchte an. Wagen war dabei auf Betriebstemperatur. Bin also in die Werkstatt gefahren und es wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Dabei wurde festgestellt, dass der Partikelsensor defekt ist. Jetzt ist die Sache, dass ich im Januar 2021 schon einen neuen Sensor damals wegen einer Reparatur erhalten habe. Also hat dieser jetzt erst 25000 km gehalten. Motorkontrollleuchte ist nach vier Tagen auch wieder ausgegangen. Ein Nachfragen bei BMW München, warum der Sensor wieder kaputt ist wurde mit folgenden Worten wiedergegeben: Ausschlaggebend ist hier das Nutzungsprofil Ihres BMW (Kurzstreckenprofil) welches durch nicht erreichen der Betriebstemperatur zu einem erhöhten Anteil an Kondenswasser im Abgas führt und somit der Sensorik der Abgasanlage schadet.
In Hinsicht das dies definitiv kein Kurzstreckenfahrzeug ist lassen wir mal im Raum, da ich im Außendienst tätig bin.
Ist es wirklich so das hier die Sensorik schadet?
Vielen Dank.
Gruß,
Andre