fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christoph Huditz09.09.21
Talk
0

Ölverbrauch | MAZDA

Hallo, mein Fahrzeug hat übermäßig viel Motoröl verbrauch. Ca. 1 Liter auf 1500 km. Kann mir jemand einen Tipp geben?
Bereits überprüft
Motor trocken,kein erkennbarer ölverlust
Motor

MAZDA

Technische Daten
HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

PIERBURG Ölpumpe (7.07919.01.0) Thumbnail

PIERBURG Ölpumpe (7.07919.01.0)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J09.09.21
Das sind meistens die Ölabstreifringe oder Ventilschaftdichtung. Wann war der letzte Ölwechsel? Du kannst versuchen mit einer Schlammspülung die Ölabstreifringe wieder freizubekommen. Klappt selten. Du kannst aber auch mal Kompression messen und mit einer Kamera die Zylinderwände angucken
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.09.21
Christian J: Das sind meistens die Ölabstreifringe oder Ventilschaftdichtung. Wann war der letzte Ölwechsel? Du kannst versuchen mit einer Schlammspülung die Ölabstreifringe wieder freizubekommen. Klappt selten. Du kannst aber auch mal Kompression messen und mit einer Kamera die Zylinderwände angucken 09.09.21
Mit dem Zeug habe ich an 2 Fahrzeugen gute Erfolge erzielt...... Deutlicher Rückgang des Ölverbrauch....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer09.09.21
Bevor du den Motor komplett zerlegst, tausche erst die Ventilschaftdichtungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.09.21
Bitte hier auch mal den Öldruck messen, da verschlammen gern mal die Ölsiebe. Nach der Spülung empfehle ich Ökwanne ab und Saugrohr der Ölpumpe reinigen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer09.09.21
Bernd Frömmel: Mit dem Zeug habe ich an 2 Fahrzeugen gute Erfolge erzielt...... Deutlicher Rückgang des Ölverbrauch.... 09.09.21
Und ich dachte immer in der Technik gibt es keine Wunder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König09.09.21
Bernd Frömmel: Bitte hier auch mal den Öldruck messen, da verschlammen gern mal die Ölsiebe. Nach der Spülung empfehle ich Ökwanne ab und Saugrohr der Ölpumpe reinigen..... 09.09.21
Da kannst auch gleich die Kolben ziehen und den Rest in Ordnung bringen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Und ich dachte immer in der Technik gibt es keine Wunder. 09.09.21
Dachte ich auch 😁 Aber wie gesagt, habe in letzter Zeit an einem I40 und einem Captur damit wirklich deutliche Verbesserungen erzielt.....
0
Antworten
profile-picture
Harald Häse09.09.21
Was sein kann: die Kolbenringe (ABSTREIFRINGE), da sind kleine Löcher in den Ringen, dass sie verkokt sind. Dann kann der Ring nicht mehr alles Öl abstreifen und der Rest verbrennt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Bevor du den Motor komplett zerlegst, tausche erst die Ventilschaftdichtungen 09.09.21
Und da muss er den Motor nicht zerlegen oder wie?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.09.21
Bernd Frömmel: Dachte ich auch 😁 Aber wie gesagt, habe in letzter Zeit an einem I40 und einem Captur damit wirklich deutliche Verbesserungen erzielt..... 09.09.21
War das der berühmt berüchtigte H5F Motor? Hat er an Ölverbrauch gelitten oder an unrunden Motorlauf? Wir haben ein ähnliches Mittel von Renault empfohlen bekommen, sind aber für andere Mittel offen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.09.21
Günter König: Da kannst auch gleich die Kolben ziehen und den Rest in Ordnung bringen 09.09.21
Der Aufwand ist aber deutlich höher. Muss man ja nicht mit dem Zeug machen, man kann es aber versuchen. Kostet weniger, geht schneller Versuch macht kluch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.09.21
Gelöschter Nutzer: War das der berühmt berüchtigte H5F Motor? Hat er an Ölverbrauch gelitten oder an unrunden Motorlauf? Wir haben ein ähnliches Mittel von Renault empfohlen bekommen, sind aber für andere Mittel offen. 09.09.21
Welcher Motor kann ich gar nicht sagen. Der größere der Beiden jedenfalls. Hatte Ölverbrauch, der hat sich jetzt mehr als halbiert..... Was habt ihr da von Renault?
0
Antworten
profile-picture
Oliver Pröll09.09.21
Ist bei dem Motor leider ein Standartproblem, sind verkokte Kolbenringe. Den Motor gibts auch im Mx-5 und da gibt es auch Berichte über haufenweise Motorschäden nach hohen Ölverbrauch.
0
Antworten
profile-picture
Oliver Pröll09.09.21
Oliver Pröll: Ist bei dem Motor leider ein Standartproblem, sind verkokte Kolbenringe. Den Motor gibts auch im Mx-5 und da gibt es auch Berichte über haufenweise Motorschäden nach hohen Ölverbrauch. 09.09.21
Ich meine natürlich die Ölabstreifringe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer09.09.21
Gelöschter Nutzer: Und da muss er den Motor nicht zerlegen oder wie? 09.09.21
Nur zum Teil
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Kurbelwelleschraube nicht lösbar!
Hallo, Ich würde gern die Kurbelwellenschraube lösen um den Zahnriemen zu wechseln. Mit einem großen Schlagschrauber hat sich bloß der Vierkant in der Nuß zerstört. Die Schraube hat sich aber nicht gelöst. Mit eingelegtem 1 Gang und große Karre geht auch nicht. Gibt's da Spezialwerkzeug?
Motor
Peter Gleiß 08.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten