fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robin Lengwenus02.04.25
Talk
0

Frage zu den Kabeln | OPEL MOKKA / MOKKA X

Hallo an alle, ich frage mich, welche Kabel zu was gehören. Habe ein CD600 und wollte schauen, ob ich DAB nachrüsten könnte. Ich habe mein Radio ausgebaut um zu schauen, ob ich da überhaupt Stecker frei habe. Sind aber alle belegt... Meine Frage ist jetzt auch für mein Interesse, welches Kabel ist für was? Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich suche mich schon seit Tagen dumm und dämlich. Vielen Dank schon mal.
Multimedia

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13) Thumbnail

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.04.25
Ist auf der LaLaMaschine kein Aufkleber drauf mit der Steckerbelegung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring02.04.25
Da musst Du Dir einen Stromlaufplan suchen und dann kannst Du nachgucken was welches Kabel ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Lengwenus02.04.25
16er Blech Wickerl: Ist auf der LaLaMaschine kein Aufkleber drauf mit der Steckerbelegung? 02.04.25
Leider nein, nur dass es original von Opel ist ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Lengwenus02.04.25
Christian Möhring: Da musst Du Dir einen Stromlaufplan suchen und dann kannst Du nachgucken was welches Kabel ist. 02.04.25
Alles klar, danke ☺️👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.04.25
Kabel übrig sind an und für sich meistens nie. Auch bei anderen Herstellern nicht. Das da aber sowieso über den Bus laufen wird wird es wohl dazwischengeschaltet oder es gibt einen Adapter wie eine "Zwille"... Da muss nichts frei sein... Als Laie versteht man die einzelnen Leitungen sowieso nicht... Plus, Minus und paar Lautsprecher war gestern mal... Mit welchem System "liebäugelst" du denn?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Lengwenus02.04.25
André Brüseke: Kabel übrig sind an und für sich meistens nie. Auch bei anderen Herstellern nicht. Das da aber sowieso über den Bus laufen wird wird es wohl dazwischengeschaltet oder es gibt einen Adapter wie eine "Zwille"... Da muss nichts frei sein... Als Laie versteht man die einzelnen Leitungen sowieso nicht... Plus, Minus und paar Lautsprecher war gestern mal... Mit welchem System "liebäugelst" du denn? 02.04.25
Ein bestimmtes system hab ich nicht im Auge, habe nur vom Kollegen mitbekommen, dass man DAB im Auto auch nachrüsten könnte auch original. Wenn es ein System fürn USB Anschluss gäbe wäre auch für mich perfekt, habe sowas auch schon bei Amazon gefunden, weiß nur nicht ob es bei mir funktionieren würde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.04.25
Robin Lengwenus: Ein bestimmtes system hab ich nicht im Auge, habe nur vom Kollegen mitbekommen, dass man DAB im Auto auch nachrüsten könnte auch original. Wenn es ein System fürn USB Anschluss gäbe wäre auch für mich perfekt, habe sowas auch schon bei Amazon gefunden, weiß nur nicht ob es bei mir funktionieren würde. 02.04.25
Nein, sehr warscheinlich nicht. Es fehlt auch eine DAB+ Antenne, eine passende Weiche im KFZ... Die teureren Systeme (mit BUS fürs Fahrzeug) sind immer die am einfachsten anzuschließenden und auch die am komfortabelsten zu bedienenden... Aber auch teuer...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Frage zu Bremsscheiben
Hallo zusammen, ich muss demnächst die Bremsbeläge wechseln und habe heute die Dicke der Bremsscheiben mit einem digitalen Messschieber gemessen. Das Ergebnis beträgt 24,2mm, mit ca. 0,9mm Grat auf jeder Seite. Die neuen Scheiben haben eine Dicke von 26mm, das Mindestmaß liegt bei 23mm. Ich frage mich, ob ich nur die Beläge oder auch die Scheiben wechseln sollte. Bedeutet das Mindestmaß von 23mm, dass ich noch neue Beläge montieren kann und diese dann noch abgefahren werden dürfen, oder sollten die Scheiben grundsätzlich erneuert werden? Denn der zweite Satz Beläge würde die Scheiben unter das Maß von 23mm bringen und wahrscheinlich eine Mängelbescheinigung vom TÜV nach sich ziehen. Da ich im März zur Hauptuntersuchung muss, frage ich mich, ob der TÜV den knappen 1mm Grat trotz neuer Beläge beanstanden wird. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Fahrwerk
André Socher 1 09.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten