fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas 22429.03.24
Talk
1

Glühkerzenstecker weggeschmolzen | VW PASSAT ALLTRACK B7

Hallo, ich habe bei meinen Passat 3b cffb Motor, die Glühkerzen gewechselt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Glühkerzenstecker im internen Bereich, weggeschmolzen sind. Leider habe ich sie im Zubehör nicht gefunden, Weiß jemand ob es sie dort nicht gibt und wie man den elektrischen Anschluss abbekommt wenn man die wechselt? Danke im Voraus.
Wartung

VW PASSAT ALLTRACK B7 (365)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.03.24
Schon direkt bei VW nachgefragt?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas 22429.03.24
16er Blech Wickerl: Schon direkt bei VW nachgefragt? 29.03.24
Soll wohl einer 28€ kosten. Ich habe die Hoffnung sie im Zubehör günstiger zu bekommen da alle 4 so aussehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.03.24
Eventuell beim Schrotti oder eBay versuchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger29.03.24
Reparaturset Glühkerzenstecker. Findet man im Netz.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper29.03.24
Olaf Hünniger: Reparaturset Glühkerzenstecker. Findet man im Netz. 29.03.24
Oder Teilefachhandel. Z.b. von Hertha buss. 51277179, kurzes Kabel, 13,66 € 51277180, langes Kabel, 18,13 € Alles zzgl MwSt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT ALLTRACK B7 (365)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
100km/h Zulassung für Bootstrailer
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der 100kmh Zulassung für meinen Bootstrailer. Aufgrund des Systems musste ich hier das Zugfahrzeug als Auswahl angeben. Es geht um einen gebremsten US-Trailer mit zGG. von 1350kg. Ich möchte bei dem Trailer die 100kmh Zulassung machen und bin auf die unterschiedlichsten Voraussetzungen hierfür gestoßen, deshalb hier die Frage. Was brauche ich dafür? Meines Wissens Reifenalter >5Jahre. Stoßdämpfer (kann ich die überhaupt nachrüsten, wenn ich keine verbaut habe?) Evtl. eine Antischlingerkupplung (eigentlich nicht nötig bei einem Trailer). Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank dafür und einen schönen Sonntag.
Sonstiges
Jonas95 27.02.22
0
Votes
20
Kommentare
Talk
RDKS Sensoren
Hallo zusammen, ich brauche 4 neue Winterreifen und dachte mir dann kann ich in dem Atemzug auch bei den Winterreifen die RDKS Sensoren einbauen lassen. Die Winterreifen sind auf Stahlfelgen. Nun meine Fragen. Geht das mit Stahlfelgen? Müssen es Originale Sensoren sein? 265,-€ für 4 Sensoren ist schon echt ne Ansage ☹ Welche Sensoren kann man bedenkenlos kaufen? Müssen die Sensoren programmiert werden? Vielen Dank vorab für euch Unterstützung 😀👍 VG Sascha
Kfz-Technik
Sascha Eisel 10.09.21
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Drehmoment bei Alufelgen
Hallo, Nur mal eine Frage. Mit welchem Drehmoment muss ich meine Alufelgen nachziehen? Oder gibt's es gar keinen Unterschied zu Stahlfelgen? Danke für eure Hilfe
Sonstiges
Andreas Apke 18.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Fehler P0016 Nockenwelle/Kurbelwellensensor falsche Zuordnung
Hi Kann man durch das Foto sehen ob die Steuerzeiten stimmen? Das Auto hatte vor kurzer Zeit ein Zahnriemenwechsel und springt bei warmen Motor schlecht an und setzt den Fehler P0016. Danke
Motor
Abdurrahman Atlioglu 29.11.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Antriebswelle abgerissen
Moin! Passat B7 aus 2012, 325.000 km gelaufen, Rechte Antriebswelle hatten das innere und äußere Gelenk Spiel gehabt. Habe darauf gleich eine komplett neue Antriebswelle der Firma SKF verbaut. Schrauben alle ersetzt und mit den vom Hersteller vorgeschriebenen Drehmomenten festgezogen. Gestern Abend ging die Drehzahl auf der Autobahn bei konstant 140 km/h schlagartig auf 5000 u/min hoch und danach hatte das Fahrzeug keinen Vortrieb mehr. Keine Geräusche und Vibrationen im Vorfeld spürbar gewesen. Das Klackern am Ende kommt aus dem Diff vom DSG Getriebe. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke im Voraus
Getriebe
Christian.S 17.12.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT ALLTRACK B7 (365)

Talk
100km/h Zulassung für Bootstrailer
Talk
RDKS Sensoren
Talk
Drehmoment bei Alufelgen
Talk
Fehler P0016 Nockenwelle/Kurbelwellensensor falsche Zuordnung
Talk
Antriebswelle abgerissen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Öl wechseln
Talk
Getriebeöl ablassen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten