fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
ichbin0102.04.25
Talk
0

Einfachste Möglichkeit um Tank abzusaugen

Hallo zusammen, was ist eurer Meinung nach die einfachste Möglichkeit um einen Tank abzusaugen aus einem Auto. Üblich gebe ich unterm Sitz 12V und verlängere den Schlauch vom Vorlauf in einen Behälter. Gibt es einfachere Varianten wo es nicht zu lange dauert?
Kfz-Technik

Alle Fahrzeuge

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus02.04.25
Hallo, einfach den Schlauch von der Pumpe zum Motor abklemmen und in einen Kanister rein. Zündung anmachen und die Pumpe erledigt die Arbeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ichbin0102.04.25
Rudi Klaus: Hallo, einfach den Schlauch von der Pumpe zum Motor abklemmen und in einen Kanister rein. Zündung anmachen und die Pumpe erledigt die Arbeit. 02.04.25
Aber dann läuft die Pumpe doch nur kurz auf 12V und nicht die ganze Zeit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Sü02.04.25
ichbin01: Aber dann läuft die Pumpe doch nur kurz auf 12V und nicht die ganze Zeit 02.04.25
Die Pumpe läuft so lange die Zündung an ist. Sonst würde dein Motor jabauch direkt nach Start dann wieder ausgehen da er ja sonst keinen Sprit mehr bekommen würde. Mach es so den Schlauch abklemmen und mit der Pumpe abpumpen lassen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
ichbin0102.04.25
Manuel Sü: Die Pumpe läuft so lange die Zündung an ist. Sonst würde dein Motor jabauch direkt nach Start dann wieder ausgehen da er ja sonst keinen Sprit mehr bekommen würde. Mach es so den Schlauch abklemmen und mit der Pumpe abpumpen lassen 02.04.25
Ich probiere das mal aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.04.25
Wenn das nicht funktioniert würde ich den Rücklaufschlauch nehmen und in den Kanister halten. Dann musst Du natürlich den Motor laufen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.04.25
ichbin01: Aber dann läuft die Pumpe doch nur kurz auf 12V und nicht die ganze Zeit 02.04.25
Die pumpe schaltet nur bei gegendruck ab ,also einfach den tank leer pumpen lassen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ichbin0102.04.25
Kezia i Felix: Wenn das nicht funktioniert würde ich den Rücklaufschlauch nehmen und in den Kanister halten. Dann musst Du natürlich den Motor laufen lassen 02.04.25
Woran erkennt man immer (egal welches Auto) welcher der Vorlauf- oder Rücklaufschlauch ist. Nur mal um das für zukünftige Situationen zu wissen. Jeder lernt mal dazu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.04.25
ichbin01: Woran erkennt man immer (egal welches Auto) welcher der Vorlauf- oder Rücklaufschlauch ist. Nur mal um das für zukünftige Situationen zu wissen. Jeder lernt mal dazu 02.04.25
Oft ist auf dem Schlauch ein Pfeil, also laufrichtung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus02.04.25
ichbin01: Aber dann läuft die Pumpe doch nur kurz auf 12V und nicht die ganze Zeit 02.04.25
Hi, der sollte eigentlich lange pumpen da er keinen Druck aufbauen kann, sollte die Pumpe auch nicht ausgehen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.04.25
Dieter Beck: Die pumpe schaltet nur bei gegendruck ab ,also einfach den tank leer pumpen lassen ! 02.04.25
Dann ist aber schnell die Batterie leer oder er macht direkt ein Ladegerät an die Batterie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.04.25
Kezia i Felix: Oft ist auf dem Schlauch ein Pfeil, also laufrichtung 02.04.25
Beim Zulauf den Schlauch in den Kanister und beim Rücklauf natürlich darauf machen wo Du den Rücklauf Schlauch abgezogen hast, sonst wird der Tank leer, der Kanister bleibt leer und Du kannst Dir die Füße in sprit waschen weil es dann die Einfahrt runter läuft 🤣🤣🤣 Spaß muss sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ichbin0102.04.25
Kezia i Felix: Dann ist aber schnell die Batterie leer oder er macht direkt ein Ladegerät an die Batterie 02.04.25
Wenn ich den rücklaufschlauch in einen Kanister lege und den Motor starte, passiert nichts schädliches fürs Auto, oder? Der Rücklaufschlauch ist ja sowieso nur da um überschüssiges Benzin zurück in den Tank zu pumpen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.04.25
ichbin01: Wenn ich den rücklaufschlauch in einen Kanister lege und den Motor starte, passiert nichts schädliches fürs Auto, oder? Der Rücklaufschlauch ist ja sowieso nur da um überschüssiges Benzin zurück in den Tank zu pumpen 02.04.25
Ja genau aber wie gesagt, du musst natürlich nen Schlauch auf den Anschluss am Motor machen und nicht den Schlauch nehmen der nach hinten zum Tank führt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen02.04.25
Viele Tester haben auch die Funktion „Tank entleeren „, also Schlauch vorne ab und los geht’s
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten