fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Timo Wendegatz13.03.22
Talk
4

Ölwechsel Inspektion | MERCEDES-BENZ

Nur mal ein kurzer Hinweis vom freundlichen Monteur/Meister. Zum einen lasst euren Ölwechsel nicht schleifen. Die neueren Fahrzeuge im speziellen nehmen euch das sehr übel. Zum anderen, die Intervalle nach Hersteller Vorgabe sind viel zu lang. Und lasst es von qualifiziertem Personal durchführen. In dem Motor sind übrigens noch 6 Liter von der Pampe, wir hatten die Schraube grade rausgedreht.
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

ELRING Dichtung, Ölsieb (190.179) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölsieb (190.179)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.13.03.22
So eine Pampe hatte ich nicht in 40Jahren Auto fahren.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe13.03.22
🤯🤯🤯Wer geht denn da so stiefmütterlich mit seinem Auto um. Dieselfahrzeug? Wann war da der letzte wechsel?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.03.22
Wahnsinn, sowas hatte ich auch noch nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202413.03.22
Hallo! Interessant, hab ich so auch noch nicht gesehen! Ich hatte mal einen Touran TDI, kam mit Öldruckmangel, letztendlich war es der Ölfilter, total verschlammt,der war bis 230tkm wohl nie erneuert worden! Danke für den Beitrag!
0
Antworten
profile-picture
Patrick schade13.03.22
Und warum vom Qualifizierten Personal durchführen lassen? Mache das schon immer selber.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.13.03.22
Regelmäßiger Ölwechsel nach Herstellerangaben und Fahrprofil. Diesel taugt für reine Kurzstrecken nichts. Natürlich muss man bei Langstreckenfahrzeugen nicht panisch bei erreichen der Ölwechselintervalle wechseln. Ein paar Kilometer mehr Schaden da nicht. Und natürlich auch den Filter wechseln.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.13.03.22
Patrick schade: Und warum vom Qualifizierten Personal durchführen lassen? Mache das schon immer selber. 13.03.22
Wer ein bisschen Geschick hat und weiß was zu tun ist kann natürlich den Öl mit Filterwechsel selbst durchführen. Auf keinen Fall absaugen lassen. Ich hab das in jungen Jahren immer selber gemacht. Gibt heute aber auch Stationen die nichts anderes machen als Ölwechsel. Da darauf achten das das richtige Öl eingefüllt wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann13.03.22
Das ist so zäh, das kann man sich auch aufs Brötchen schmieren 😂😂😂 Danke für deinen Hinweis! Das sollte man allen zeigen, die meinen das ein Ölwechsel nicht so wichtig ist
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings13.03.22
Wie habt ihr den Motor wieder „sauber“ bekommen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.03.22
Vielleicht hat der Besitzer es ja gut gemeint und sich ein Fass Brent Öl direkt von der Bohrinsel bestellt. Nur natürliche Betriebsstoffe für mein Auto! 🤭😁👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters13.03.22
Sowas hatte ich bisher nur einmal. Ich werde nicht verraten, wem das Auto gehörte, aber es war nicht meins. Es war ein Golf 3 bei dem so lange diese Person ihn hatte kein Ölwechsel gemacht wurde. Erst als die ölkontrolleuchte anging, sollte ich da ran. Sah sehr ähnlich aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Russ13.03.22
Patrick schade: Und warum vom Qualifizierten Personal durchführen lassen? Mache das schon immer selber. 13.03.22
Ich habe einen Hyundai I40 gehabt, als Neuwagen. Bei 3 Inspektion wurde gar kein Ölwechsel gemacht, obwohl ich es bezahlt habe. Leider habe ich nicht gleich in der Werkstatt kontrolliert, erst zu Hause. Konnte es danach nicht beweisen. So werden Kunden in der Werkstatt verarscht. Aus der Wut habe ich das Auto verkauft. Nie mehr Koreaner und Japaner. Lieber Deutsche Autos. Und jetzt mache ich alles selber.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.03.22
Also bei meinem L300 2.4l Benziner damals brauchte man gar keinen Ölwechsel machen! Bei 180tkm hat der so viel Öl gesoffen, dass man alle paar 100 km ein Liter nachfüllen musste. Da war das natürlich stets "Frisch". Das kann man natürlich so pragmatisch sehen wie unsere örtliche Mitsubishi Vertretung. "Neue Kolbenringe machen kostet 1500 Euro - Dafür kann man ne Menge Öl kaufen". 🤣🤣🤣 Das war aber auch zu Zeiten, als man noch zwischen Normal und Super Benzin wählen konnte... gute alte Zeiten... 🤗
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.03.22
Ein Wunder das er mit Honig überhaupt noch gelaufen ist
0
Antworten
profile-picture
Andreas S. Voigt13.03.22
Ich halte es wie viele von euch. Länger wie 15Tkm fahren wir Motorenöl in keinem unserer Fahrzeuge. Das mag vlt. nicht dem entsprechen was man uns Kunden heute vermitteln mag, aber ich lernte seinerzeit noch, das frisches Öl nun einmal ein frisches Öl ist. Das was euer Video zeigt habe ich in meiner Lehrzeit an einer der ersten T4 TDi mal gesehen, der glaube ich 200Tkm mit einer Ölfüllung gefahren war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth14.03.22
So etwas habe ich mal bei einem Punto 1,3 jtd gesehen. Die Kundin hat sich beim Überholen verschaltet. Ein Knall mit Rauch, dann zu mir in die Werkstatt gefahren... Der Motor war schrott. Ich vermute der Turbo hat das Ōl ausgekocht. Schwer zu sagen wo im nachhinein die Ursache lag, in diesem Falle nicht am Ōl oder Service, den habe ich gemacht.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Krämer14.03.22
Alle 10.000 km fliegt das Öl raus aus meine Autos….. 2 W124, Opel Signum und ML 350 Cdi. Die haben alle steuerketten, allein schon deswegen .
0
Antworten
profile-picture
Patrick schade15.03.22
Andre Russ: Ich habe einen Hyundai I40 gehabt, als Neuwagen. Bei 3 Inspektion wurde gar kein Ölwechsel gemacht, obwohl ich es bezahlt habe. Leider habe ich nicht gleich in der Werkstatt kontrolliert, erst zu Hause. Konnte es danach nicht beweisen. So werden Kunden in der Werkstatt verarscht. Aus der Wut habe ich das Auto verkauft. Nie mehr Koreaner und Japaner. Lieber Deutsche Autos. Und jetzt mache ich alles selber. 13.03.22
Was hat das mit der Auto Marke zu tun?
0
Antworten
profile-picture
Timo Wendegatz25.04.22
Patrick schade: Und warum vom Qualifizierten Personal durchführen lassen? Mache das schon immer selber. 13.03.22
Solange das richtige Material benutzt wird und es vernünftig gemacht ist, spricht ja nichts dagegen 👍
0
Antworten
profile-picture
Timo Wendegatz25.04.22
Ronald Göhe: 🤯🤯🤯Wer geht denn da so stiefmütterlich mit seinem Auto um. Dieselfahrzeug? Wann war da der letzte wechsel? 13.03.22
76000
0
Antworten
profile-picture
Timo Wendegatz25.04.22
Wolfgang N.: Regelmäßiger Ölwechsel nach Herstellerangaben und Fahrprofil. Diesel taugt für reine Kurzstrecken nichts. Natürlich muss man bei Langstreckenfahrzeugen nicht panisch bei erreichen der Ölwechselintervalle wechseln. Ein paar Kilometer mehr Schaden da nicht. Und natürlich auch den Filter wechseln. 13.03.22
Bei älteren ja bei neueren nicht zu empfehlen. Ich mache an meinem alle 15000 spätestens den Ölwechsel
0
Antworten
profile-picture
Timo Wendegatz25.04.22
Lars Frings: Wie habt ihr den Motor wieder „sauber“ bekommen? 13.03.22
Kurbelwellen Lagerschaden. Neuen Motor verbaut.
0
Antworten
profile-picture
Timo Wendegatz25.04.22
Andre Russ: Ich habe einen Hyundai I40 gehabt, als Neuwagen. Bei 3 Inspektion wurde gar kein Ölwechsel gemacht, obwohl ich es bezahlt habe. Leider habe ich nicht gleich in der Werkstatt kontrolliert, erst zu Hause. Konnte es danach nicht beweisen. So werden Kunden in der Werkstatt verarscht. Aus der Wut habe ich das Auto verkauft. Nie mehr Koreaner und Japaner. Lieber Deutsche Autos. Und jetzt mache ich alles selber. 13.03.22
Das ist sehr traurig. Aber es gibt auch gute Werkstätten da draußen. 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Russ25.04.22
Timo Wendegatz: Das ist sehr traurig. Aber es gibt auch gute Werkstätten da draußen. 👍 25.04.22
Es ging damals nur wegen Garantie. Sonst mache ich alles selber.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe25.04.22
Timo Wendegatz: Das ist sehr traurig. Aber es gibt auch gute Werkstätten da draußen. 👍 25.04.22
Mich hätte es gewundert wenn der Motor ohne Schaden davon gekommen wäre....76000 km ohne Wechsel ist schon achtlos....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten