fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Diaa Alhamwi01.02.25
Talk
0

Erfahrungen mit Liqui Moly Motorreiniger gegen Kolbenringverkokungen | BMW 5

Hallo zusammen, Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Produkt Liqui Moly Motorreiniger gemacht, um Verkalkungen an den Kolbenringen zu entfernen? Ist das Produkt hilfreich? Gibt es vielleicht auch negative Erfahrungen? Ich habe Bedenken, da ich von einigen Leuten gehört habe, dass die Verwendung eines Motorreinigers zu Schäden am Motor führen kann. Deshalb bin ich unsicher, ob ich das Produkt in meinem Motor verwenden sollte. Ich wäre dankbar, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen könntet. Danke euch.
Kfz-Technik

BMW 5 (E60)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06013701) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06013701)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall01.02.25
Kann was helfen, muss aber nicht. Längerfristig lohnt sich meist nur eine Instandsetzung
2
Antworten
profile-picture
Justin Krüger01.02.25
Habe es bei meinem auch schon gemacht und muss dir sagen das das Öl sehr viel dunkler und dünnflüssiger geworden ist, was auf mich zumindest so gewirkt hat das sich Ablagerungen gelöst haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.02.25
Backofenreiniger auf die Kolben, über Nacht einwirken lassen. Dann ohne Kerzen Starten, damit überschüssiger Reiniger raus gestoßen wird. Im Leerlauf warm laufen lassen und Ölwechsel durchführen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann01.02.25
Wilfried Gansbaum: Backofenreiniger auf die Kolben, über Nacht einwirken lassen. Dann ohne Kerzen Starten, damit überschüssiger Reiniger raus gestoßen wird. Im Leerlauf warm laufen lassen und Ölwechsel durchführen. 01.02.25
Hast du mal nach der Reinigung in die Zylinder rein geschaut? Ich habe die Befürchtung, dass das Zeug das Alu vom Kolben angreifen könnte. Ich habe Anticarbon benutzt, das soll nur ne Stunde drin bleiben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.02.25
Franz Rottmann: Hast du mal nach der Reinigung in die Zylinder rein geschaut? Ich habe die Befürchtung, dass das Zeug das Alu vom Kolben angreifen könnte. Ich habe Anticarbon benutzt, das soll nur ne Stunde drin bleiben. 01.02.25
Möcht ich nicht ausschließen. Fährt auf jeden Fall noch. Ist aber nicht verkehrt Anticarbon zu nehmen oder Ölschlammspülung pur.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Diaa Alhamwi02.02.25
Justin Krüger: Habe es bei meinem auch schon gemacht und muss dir sagen das das Öl sehr viel dunkler und dünnflüssiger geworden ist, was auf mich zumindest so gewirkt hat das sich Ablagerungen gelöst haben. 01.02.25
Alles klar danke für die nette Antwort.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Wasserverlust - benötige Ersatzteile
Hallo zusammen, weiß jemand, wo ich dieses Teil bekommen kann und welche Bezeichnung es hat? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Amir Hadzic 16.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten