fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Robin K.29.07.24
Talk
0

Wastegate Rasseln | BMW 3

Moin moin Schrauber, wie im Titel bereits steht, möchte ich gerne mal über das Thema Wastegate Rasseln vom BMW sprechen. Ich selbst habe in meinem BMW F30 LCI 2018 den B48 Motor verbaut, welches das typische Rasseln des Wastegates aufweist. Mein Kollege hat einen BMW F32 LCI 2020 und ebenfalls denselben Motor verbaut, allerdings ist dort kein Rasseln festzustellen. Welcher Motor hat das typische Rasseln noch von BMW und hat jemand eine Reparatur (außer Turbo/Wastegate wechseln) parat und kann ggf. jemanden wie mir helfen? PS: Bereits beim Kauf vom F30 mit 43.000 km ist mir das Rasseln aufgefallen, nur wurde es mit der Zeit bei jetzt 70.000 km irgendwie lauter oder nehme es mehr wahr durch permanentes offenem Fenster.
Sonstiges

BMW 3 (F30, F80)

Technische Daten
1 Antwort
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.07.24
Hallo. Dieses Video kennst du bestimmt. https://youtu.be/vr42r-W_CC4?si=7keOIMoOm4g0NR3U Eigentlich ist der Austausch laut dem Video die einzige dauerhafte Lösung.
5
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (F30, F80)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Notentriegelung Tankklappe
Hallo die Tankklappe beim F30 geht durch drücken nicht auf. Vermutlich die Feder defekt. Ich fahre bereits auf Reserve und muss dringend tanken. Weiß jemand vielleicht wo die Notentriegelung ist? Habe hinten rechts im Kofferraum die Verkleidung auf gemacht aber leider nichts dergleichen gesehen. Ist ein 316d Touring von August 2018. Wäre für jede Hilfe dankbar.
Elektrik
MMits 29.01.23
1
Vote
13
Kommentare
Talk
Fernlicht Leuchtwirkung zu gering?
N’Abend zusammen, ich stehe bisschen auf dem Schlauch und hoffe auf einen guten Tipp. Ein guter Freund ist durch die HU gefallen. Die anderen Probleme hab ich repariert. Aber was mit der Leuchtwirkung gemeint ist, weiß ich nicht genau. Hat Xenon Scheinwerfer und Fernlicht sieht auch sehr nach Xenon aus. Also nicht geprüft, nur Sichtprüfung von außen. Und die Leuchtwirkung sieht auch gut aus, optisch. Hatte jemand schonmal so einen Mangel und dann mir da weiterhelfen? Vielen Dank
Elektrik
Ozan Erden 20.05.24
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Bremse
Hallo an Alle, habe eine Frage, Ich habe jetzt bei meinem BMW f30 330d 258PS mit großem M Packet die Bremsbeläge erneuert (M Bremse). Ich hatte vorne laut Bordcomputer noch 2900 km bis Service Bremse und hinten 2600 bis Service Bremse. Als ich diese jetzt gemacht hatte, dachte ich mir ich spare es mir die beiden Verschleißkontakte vorne links und hinten rechts zu erneuern, da ich ja noch Minimum 2600km Rest hatte und die Kontakte bestimmt noch gut und unbeschädigt sind. Beim Wechsel habe ich aber gesehen, dass der Kontakt vorne links leicht angeschliffen ist (von der Bremsscheibe), so das man den kleinen Kontakt gerade so gesehen hat. Jetzt nach dem Belägewechsel zeigt mir der Bordcomputer die Handbremslampe dauerhaft ohne Piepton. Und das Check Control System sagt, mäßig weiter fahren. Beläge müssen gewechselt werden, Servicepartner aufsuchen. Wie kann das sein? Denn der Verschleißkontakt berührt die Bremsscheibe nicht. Ich denke mal ich muss dann doch nur die Verschleißkontakte tauschen. Aber meine Frage ist: Wieso hat mir der Bc das vor dem Wechsel nicht gesagt? Sondern jetzt nach dem Wechsel mit neuen Bremsbelägen? Und kann mir das einer erklären, wieso da die Handbremslampe leuchtet? Ich habe euch auch Bilder eingefügt. Freue mich schon auf Antworten LG Domi
Kfz-Technik
Dominik Rukavina 02.04.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
10
Kommentare
Talk
N13B16 Steuerzeiten Kettenwechsel
Hallo, Kann jemand bitte eine Anleitung für das Wechseln der Steuerkette bei N13B16A Motor schicken? Ich habe einige Videos gesehen, wo man alle Kolben in der gleichen Höhe bringt beim Ersetzen der Steuerkette. Aus diesem Grund bin etwas verunsichert und will sicher gehen, bevor ich loslege. Bitte an m.sadat96@yahoo.de Danke
Kfz-Technik
Mohammad sadat 02.07.23
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Kühlwasser läuft aus
Hallo. Folgendes Problem: Das Kühlwasser kommt aus diesem Bereich raus. Kann mir jemand sagen, was das für ein Bauteil ist und wie man das reparieren kann? Muss der Motor oder die Achse raus?
Motor
Domenik Metzig 09.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (F30, F80)

Talk
Notentriegelung Tankklappe
Talk
Fernlicht Leuchtwirkung zu gering?
Talk
Bremse
Talk
N13B16 Steuerzeiten Kettenwechsel
Talk
Kühlwasser läuft aus

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten