arrow_back
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
arrow_back
arrow_back
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
arrow_back
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
NP-L
02.02.23
Talk
0
Motorfrage | FIAT STILO Multi Wagon
Hallo. Der Motor vom Fiat Stilo Multiwagon 1,6 16V 103 PS Benziner ist doch kein Freiläufer, oder?
Sonstiges
FIAT STILO Multi Wagon (192_)
Technische Daten
INA Zahnriemensatz (530 0222 10)
SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 12242)
GATES Zahnriemensatz (K015432XS)
INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0280 10)
Mehr Produkte für STILO Multi Wagon (192_)
Ingo N.
02.02.23
Nein! 16V sind generell keine Freiläufer.
5
Antworten
Patrick Frieß
02.02.23
Wenn der Zahnriemen reisst,ist der Motor tot! Mfg P.F
1
Antworten
NP-L
02.02.23
Okay somit wirtschaftlicher totalschaden und ab zum schrotti. Dankeschön
0
Antworten
FabuCar
Kostenlos im App Store
Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Ähnliche
Beiträge zum Auto
FIAT
STILO Multi Wagon (192_)
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Zahnriemen Bereich
Hi, ich hatte einem Kollegen versprochen sein neues Auto abzuholen. Geplant war es, diese weite Fahrt mit dem Firmenwagen zu machen, der dann aber nicht frei war und wir dann mit dem Auto einer Freundin gefahren sind. Die Hinfahrt von knapp 100km ohne Probleme. Sein Auto geholt usw. wie wir dann wieder los wollten bin ich vom Parkplatz bis zur Einfahrt gekommen dann ein leichtes klickern und Motor Störung Motor abstellen. Neuer Versuch zu starten nix nur ein Surren wie ein Freilauf ohne Kompression. Dann der Verkäufer sagte hört sich nach Anlasser an er getestet mit gang zu starten er sagt der lädt dann eventuell die Batterie aber die hat Kraft genug. Er sagte dann eventuell die Einspritzung und hört sich an als wenn keine Kompression da ist. Somit hier und da geschaut ohne Werkzeug geht nix. Somit Auto da abgestellt zum Glück hat mein Kollege ja ein Auto gekauft um nach Hause zu kommen. Nun haben wir einen Anhänger für Montag erst um den abzuholen. Nun die Frage weil ich den Zahnriemen vermute: Welches Werkzeug brauche ich um an den Zahnriemen zu kommen oder welche Nuss brauche ich für das Rad der Nockenwelle für ein Dreh Versuch? Damit ich entscheiden kann ob das Fahrzeug in eine Werkstatt kann oder zum Schrott geht. Danke im voraus.
Sonstiges
NP-L
07.01.23
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten