fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Furkan Karakelle08.07.25
Gelöst
0

Schaltzeitpunkt Magnetventil Pumpe Düse | VW FOX Schrägheck

Hallo zusammen, ich habe in VCDS auf dem 3. Zylinder den MWB 023 ausgelesen und herausgefunden, dass die PD dort eine Abweichung von -128 anzeigt. Die Düse war neu (überholt). Diese habe ich dann reklamiert und einen Neuen erhalten. Eingebaut (nach VW Vorgabe) anschließend wieder ausgelesen und erneut eine Abweichung von diesem Mal +128. Dieses Mal nur positiv. Was ist da los ? Ist die neue Düse wieder defekt ? Der Toleranzbereich laut VCDS liegt bei -100 - +100.
Motor

VW FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Furkan Karakelle30.07.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Möglich wäre das die überholten Pumpedüse Elemente nicht richtig arbeiten oder inortnung sind. Besser wäre da ein neu teil OE Qualität einzubauen. - Wurden die Adaptionswerte/Korekturwerte zurückgesetzt? 08.07.25
Es war eine PD die defekt war, jetz ist alles wieder im Toleranzbereich. Vielen Dank für all die Hilfsbereitschaft.
6
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus08.07.25
Hallo, hast du auch eventuell ein anderes Diagnosegerät?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.07.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Möglich wäre das die überholten Pumpedüse Elemente nicht richtig arbeiten oder inortnung sind. Besser wäre da ein neu teil OE Qualität einzubauen. - Wurden die Adaptionswerte/Korekturwerte zurückgesetzt? 08.07.25
Möglich wäre das der Kabelbaum im Zylinderkopf verlegt ist fehlerhaft oder defekt ist. Ist ein häufiger Fehler oder Problem
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.07.25
Rudi Klaus: Hallo, hast du auch eventuell ein anderes Diagnosegerät? 08.07.25
Hallo Rudi, für die VAG Gruppe ist VCDS eine hervorragende Lösung um diese Fahrzeuge auszulesen.
0
Antworten
profile-picture
Passat W809.07.25
Wurden die Werte nach dem Tausch zurück gesetzt? Sind die Kabel in Ordnung?
0
Antworten
profile-picture
Furkan Karakelle30.07.25
Passat W8: Wurden die Werte nach dem Tausch zurück gesetzt? Sind die Kabel in Ordnung? 09.07.25
Da kann man nichts zurücksetzen, das sind Pumpe Düse Elemente keine elektronischen Injektoren womit man die Kennungen ändern muss. Und wenn es doch geht, dann kannst du mir ja erklären wie, bin immer gern für Wissenlücken zu füllen 😁
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Motorlüfter läuft nur hin-und wieder
Hallo liebe Gemeinde, mein Fox BJ 2006 155.000 auf der Uhr, zicket etwas rum was den Motorlüfter betrifft. Gestern stand ich im Stau und plötzlich ging die Temperaturleuchte an. Also wagen aus, gewartet und direkt nachhause. Zuhause Diagnosegerät dran und zuverlässig springt der Lüfter an und kühlt runter in beiden Stufen. Dann auf ein neues versucht und der Lüfter geht nicht mehr an und weit über 115 Grad. Habt Ihr eine Idee was dieses hin-und her sein könnte. Der Temperaturschalter Lüfter wurde bereits erneuert. Auch der Kühlmitteltemperatursensor. Danke euch vorab.
Motor
Steffen Berger 27.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten