fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fabian Steinwachs25.08.21
Talk
0

Reperaturkosten okay?

Hallo, Ich wollte mal fragen, was ihr von folgenden Kosten einer freien Werkstatt haltet: Es geht um den genannten Skoda, 1.6 BJ 2005 170000 km gelaufen. Ein Ventil ist durchgebrannt (richtiges Loch), anderer Zylinder auch schon Kompressionsverlust. Er soll repariert werden, ob es sich wirtschaftlich lohnt oder nicht. Neu gemacht werden würde alle Ventile (TRW) Zylinderkopfdichtung, Ventilschaftdichtungen, Ventildeckeldichtungen und andere kleinere Dichtungen. Zahnriemen von SKF mit Wasserpumpe, kompletter Ölwechsel und Frostschutzwechsel. Der Zylinderkopf wird komplett gereinigt und zerlegt. Die Luftansaugbrücke ist durch die Kurbelgehäuseentlüftung zersetzt und wird auch erneuert. Alles zusammen, Material, Arbeit und Entsorgung wären ca. 1500 Euro. Wie schätzt ihr die Kosten ein?
Sonstiges

Alle Fahrzeuge

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Grabowski25.08.21
Ich finde den Preis angemessen. Also der ist nicht überzogen.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick25.08.21
Super Preis, wenn die Kiste danach wieder läuft. Billiger wird es bestimmt nirgendwo, nur wenn du es selber machst.
2
Antworten
profile-picture
Andreas Block25.08.21
Ist nicht zu teuer, faire Preise!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Storm25.08.21
Lohnt sich nur, wenn der Wagen sonst Top ist. Viel Geld für eine Reparatur bei einem 16 Jahre alten Auto.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP25.08.21
Hmm mal nachdenken. 1500€ und alles am Motor gemacht, was bei einem anderen gebrauchten ( + Kaufpreis ) gemacht werden müsste. Nachdenken Ende Super Preis
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber25.08.21
Super fairer Preis!
0
Antworten
profile-picture
Christian Floegel25.08.21
Ich finde das verdammt günstig. Wird denn da ordentlich gearbeitet?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Berti Kloss25.08.21
Find ich fair für die Arbeit. Mit Material eigentlich top.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.08.21
Der Preis geht voll in Ordnung!
0
Antworten
profile-picture
Hannes Schmalen25.08.21
Fairer Preis! Da kann man absolut nicht meckern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Max Gerling25.08.21
Preis ist sehr gut. Ich würde dir von TRW abraten, da diese meistens für "Erstausrüster" nicht ihren vorgaben entsprechen. Mach dich mal etwas über die Firma Mahle schlau, die sind echt gut und stehen wenigstens zu ihren Sachen und ihrer Qualität.
0
Antworten
profile-picture
Dieter B.27.08.21
Hallo, 1500 Euro klingt erstmal viel. Aber wenn das Auto ansonsten noch gut ist, lohnt es sich allemal. Wenn Du dir heutzutage ein anderes gebrauchtes Auto für 3000 Euro kaufst, kannst Du von einem nicht unerheblichen Wartungsstau und Reparaturen ausgehen. Wird im Endeffekt deutlich teurer.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten