fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ercan Tasdoegen10.01.24
Gelöst
0

Probleme mit Kraftstoffpumpe | BMW 5

Hallo, seit einem Jahr zeigt der Fehlerspeicher den Fehlercode 2aaf (Kraftstoffpumpen-Plausibilität) an. Es wurden bereits viele Arbeiten durchgeführt, wie der Austausch der Injektoren und Drucksensoren für den Hoch- und Niederdruck. Dennoch ist das Problem in den letzten 3 Wochen wieder 3 - 4 Mal während der Fahrt aufgetreten und das Fahrzeug hatte keine Leistung. Beim ersten Mal hat es geholfen, die Batterie abzuklemmen, danach wurden der Tankgeber und die Pumpe ausgetauscht. Trotzdem wird der Fehler "Kraftstoffpumpen-Fehler" immer noch im Tacho und im iDrive angezeigt.
Bereits überprüft
Beide Drucksensoren getauscht, Pumpe, Tankgeber, 2 Injektionen.
Fehlercode(s)
2aaf
Motor

BMW 5 (E60)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Ercan Tasdoegen24.01.24
Anscheinend lage es wohl doch an der pumpe oder drukreger im Tank denn danach ist der fehler nicht mehr aufgetreten nach 2 wochen mal schauen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.01.24
Guten Morgen Schonmal mit dem davor befindlichen Steuergerät zu tun gehabt? Der müsste ein Kraftstoffpumpensreuergerät haben. Davor sitzr nich ein Relais was geprpft werden muss... Kann verschiedene Ursachen haben unter anderem auch die Injektoren oder der Niderdrucksensor macht Ärger.... Injektoren gibt's wegen Probleme mittlerweile die 5 'te Generation. Kann auch den Druck ruinieren wenn einer spinnt zwischendurch....
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner10.01.24
Kraftstofffilter Durchfluss richtig herum verbaut ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.01.24
Hallo habt ihr mal die saugstrahl pumpe in der 2 ten hälfte des tanks geprüft ,aber nur wenn er einrn satteltank hat !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner10.01.24
Wasser Eintritt im Bereich der Steuerung ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ercan Tasdoegen10.01.24
Dieter Beck: Hallo habt ihr mal die saugstrahl pumpe in der 2 ten hälfte des tanks geprüft ,aber nur wenn er einrn satteltank hat ! 10.01.24
Pumpe mit tankgeber sind neu und gebrauchtes steuergerät ist drinne ohne codierung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ercan Tasdoegen10.01.24
Thorsten Höpfner: Kraftstofffilter Durchfluss richtig herum verbaut ? 10.01.24
Dieser hat keinen filter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ercan Tasdoegen10.01.24
Dann müsste er aber auch probleme im Hochdruck bereich sein und der fehler dauerhaft und nicht ab und zu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.01.24
Ercan Tasdoegen: Dieser hat keinen filter 10.01.24
Natürlich hat ein e60 einem Kraftstoffilter. Wie kann es überhaupt sein das du 170 PS aus einem n43b20 4 Zylinder rausbekommst. Da ist doch ein 6 Zylinder drin oder nicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.01.24
André Brüseke: Natürlich hat ein e60 einem Kraftstoffilter. Wie kann es überhaupt sein das du 170 PS aus einem n43b20 4 Zylinder rausbekommst. Da ist doch ein 6 Zylinder drin oder nicht? 11.01.24
Hallo andre du irrst im e90 kam auch schon der 2.0 benziner durch die dirrekteinspritzung auf 170 ps !
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten