fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Samuel Weiss10.04.25
Talk
0

Federgröße | OPEL VECTRA C

Hallo zusammen, ich muss bei meinem Opel Vectra C aus 2003 die hinteren Federn austauschen. Ich habe sie von der Werkstatt mit der Fahrgestellnummer bestellen lassen. Beim abholen der Federn habe ich gesehen, dass die alten Federn unten an der letzten Windung "enger" sind als die neuen. (siehe Bilder) Ist es zwingend notwendig, dass die neuen Federn auch so "eng" sind an der letzten Windung oder kann man sie auch so einbauen? Ich hoffe, ich habe es verständlich erklärt. Vielen Dank für eure Hilfe.
Ersatzteile

OPEL VECTRA C (Z02)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling10.04.25
Wenn bei den alten Federn die letzte Windung eingezogen war und bei den Neuen nicht, werden die wahrscheinlich nicht in den Federteller passen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling10.04.25
Manfred Wettling: Wenn bei den alten Federn die letzte Windung eingezogen war und bei den Neuen nicht, werden die wahrscheinlich nicht in den Federteller passen. 10.04.25
Ich habe anhand von HSN/TSN Mal eine Feder von Sachs herausgesucht, und die ist auch eingezogen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.04.25
Hallo guten Abend; Nein muss nicht so sein! Habe am BMW, Mercedes auch schon mal solche Federn verbaut, durch die geänderte Windungen sind die Bruchgefahren etwas entspannter bei den Neuen Federn! In der Regel passen die Teile und sind nicht schlechter! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Samuel Weiss10.04.25
Manfred Wettling: Wenn bei den alten Federn die letzte Windung eingezogen war und bei den Neuen nicht, werden die wahrscheinlich nicht in den Federteller passen. 10.04.25
Vielen Dank für die Antwort. Ja, davon gehe ich auch aus. Werde sie morgen wahrscheinlich wieder zurückgeben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Samuel Weiss10.04.25
Manfred Wettling: Ich habe anhand von HSN/TSN Mal eine Feder von Sachs herausgesucht, und die ist auch eingezogen. 10.04.25
Ja, da wurden wahrscheinlich die falschen bestellt, von der Werkstatt 🤦‍♂️ Wirklich ärgerlich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Samuel Weiss10.04.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Nein muss nicht so sein! Habe am BMW, Mercedes auch schon mal solche Federn verbaut, durch die geänderte Windungen sind die Bruchgefahren etwas entspannter bei den Neuen Federn! In der Regel passen die Teile und sind nicht schlechter! Mfg P.F 10.04.25
Dann werde ich erst nochmal nachschauen, ob das passt. Hatte nur die Befürchtung, dass sie eventuell keinen Halt haben im Teller. Vielen Dank für die Antwort
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.04.25
Hallo anhand deines bildes sehe ich das die feder unten weggebrochen ist ,also da wo sie schon enger wurde ,wird schon passen !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA C (Z02)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Suche fähige Werkstatt nähe Wiesbaden
Hallo. Ich suche eine Werkstatt, die sich meinem Problem annimmt. Opel Ruckelt, Fehler P0303 davor P0301 und auch P01191. Zündkerzen und Spule neu. Pumpe zum 4x gewechselt. Test haben gezeigt, dass diese jedoch funktionieren. Kraftstoffdruckregler neu. Motor generalüberholt. 3 Werkstätten haben sich schon versucht. Die 4te Werkstatt (FOH) sagt nur: Ist Fehler im BC. Selbst Opel wüsste nicht, was sie machen sollten. Steht nun in Werkstatt, mit Ruckeln.
Sonstiges
M.Blumenthal 16.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten