fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Reichmann24.12.21
Ungelöst
0

Motor unrund nach zu viel Öldruck / wegen zu viel Öl | FORD FIESTA IV

Hallo zusammen, es wurde ein Ölwechsel durchgeführt und dabei wurde zu viel Öl in den Motor gefüllt. Damit wurde dann gefahren und nach einiger Zeit ruckelte der Motor beim Fahren mit niedriger Drehzahl und Vollgas geben. Im Stand läuft der Motor unrund obwohl die Zündkerzen, die Zündkabel, die Zündspule, Luftfilter und der Kraftstofffilter neu sind. Die Zündung ist in Ordnung und er bekommt gut Kraftstoff und Luft. Dazu kommt, dass man jetzt nur noch sehr schlecht ohne Gas also nur mit Kupplung anfahren kann sprich er will dann ziemlich schnell absaufen und das Problem kam auch damit zustande. Ich hoffe mir kann einer helfen . Danke Euch
Bereits überprüft
Der Wagen wurde ausgelesen aber zeigt keine Fehler an.
Motor

FORD FIESTA IV (JA_, JB_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (15709) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (15709)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50132000) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50132000)

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-13052-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-13052-01)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152)

Mehr Produkte für FIESTA IV (JA_, JB_) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA IV (JA_, JB_)

37 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B24.12.21
Wenn viel zu viel Öl eingefüllt wurde wird er es über die Kurbelgehäuseentlüftung verbrennen, dadurch die Fehler. Ölstand bis auf Maximum ablassen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.12.21
Vermutlich hat der Motor Schaden genommen. Bei zuviel Öl schlägt die Kurbelwelle in die Ölwanne, schlägt das Öl schaumig, so das die Ölpumpe nur Ölschaum ansaugt. Resultat Mangelschmierung , jedes Lager kann betroffen sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Reichmann24.12.21
Der Ölstand wurde nach Auffallen des Fehlers sofort korrigiert und ist seit dem korrekt. Die Kurbelgehäuseentlüftung wurde geprüft und ist alles gut. Es ist auch ab und zu der Fall, dass der Wagen gut läuft aber das hält immer nur ein paar Minuten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B24.12.21
Alle Teile vom Ansaugsystem reinigen, Dann mal die Kompression prüfen und dem Ölverbrauch prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.12.21
David Reichmann: Der Ölstand wurde sofort nach auffallen des Fehlers korrigiert. 24.12.21
So wie du das oben geschrieben hast, steht etwas von danach wurde er gefahren bis ein Fehler auftrat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler24.12.21
Mach mal ein Video bitte hier rein das man etwas sehen und hören kann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Reichmann24.12.21
Martin B: Alle Teile vom Ansaugsystem reinigen, Dann mal die Kompression prüfen und dem Ölverbrauch prüfen 24.12.21
Öl verbraucht der Wagen nicht und alle Teile wurden gesäubert. Kann der Kolben oder die kolbenringe den an sich schaden durch zu hohen Öldruck nehmen? Wie hoch sollte denn die Kompression sein? Danke erstmal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Reichmann24.12.21
Thomas Wengler: So wie du das oben geschrieben hast, steht etwas von danach wurde er gefahren bis ein Fehler auftrat 24.12.21
Ich habe vergessen das dazu zu schreiben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B24.12.21
Du schriebst doch vom zu hohem Ölstand, nicht Öldruck . Kolbenringe können dadurch keinen Schaden abbekommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.12.21
Reinige mal die Drosselklappe. Wenn zu viel Öl drin war von wieviel zu viel ist die Rede ? Er könnte das Öl über die KGE in die Ansaugung gedrückt haben sodas jetzt die DK einen Defekt hat.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
David Reichmann24.12.21
Christian J: Reinige mal die Drosselklappe. Wenn zu viel Öl drin war von wieviel zu viel ist die Rede ? Er könnte das Öl über die KGE in die Ansaugung gedrückt haben sodas jetzt die DK einen Defekt hat. 24.12.21
Okay, kann man das irgendwie prüfen oder die DK prüfen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.24.12.21
Hast du mal geprüft ob alle Schläuche Stecker etc. dran sind? Du schreibst es wurde ja auch der Luftfilter getauscht, schau mal ob der Stecker vom LMM dran ist.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
David Reichmann24.12.21
Eugen K.: Hast du mal geprüft ob alle Schläuche Stecker etc. dran sind? Du schreibst es wurde ja auch der Luftfilter getauscht, schau mal ob der Stecker vom LMM dran ist. 24.12.21
Der Wagen hat noch keinen LMM
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.12.21
David Reichmann: Okay, kann man das irgendwie prüfen oder die DK prüfen? 24.12.21
Die DK ausbauen umd mit bremsenreinger reinigen. Beim ausbauen darauf achten ob öl in der ansaugung steht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Reichmann24.12.21
Christian J: Die DK ausbauen umd mit bremsenreinger reinigen. Beim ausbauen darauf achten ob öl in der ansaugung steht 24.12.21
Das habe ich schon gemacht und es sah alles toptop aus kein Öl zu sehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.24.12.21
David Reichmann: Der Wagen hat noch keinen LMM 24.12.21
OK mein Fehler, dann war es das Nachfolgemodell. Ich würde folgendes prüfen. Leerlaufregler, saugrohrdrucksensor und das Regulierventil welches im Ventildeckel sitzt.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
David Reichmann24.12.21
Eugen K.: OK mein Fehler, dann war es das Nachfolgemodell. Ich würde folgendes prüfen. Leerlaufregler, saugrohrdrucksensor und das Regulierventil welches im Ventildeckel sitzt. 24.12.21
Das werde ich morgen doch mal machen und schauen was bei raus kommt danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.12.21
Bitte auf das Video mit dem Motorlauf nicht vergessen. Mit welchen Tester wurde der Fehler ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.12.21
Wie viel zu viel war den das? Mehr als 1 Liter? Ich denke das Fehler wo anders liegt. Wenn alle schleuche und Kabel OK sind Würde ich die Einspitzdüsen überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann24.12.21
Moin, kannst du sagen, wie viel Öl zuviel eingefüllt wurde? Du hast ja bereits einiges gewechselt und geprüft. Schaue jetzt einmal auf die Sensoren. Wenn der Motor keinen LMM hat, wird er sicherlich einen Ansauglufttemperatursensor haben. Wenn dein Tester nichts erkennt, ggf. einen anderen Tester verwenden. Alternativ kannst du auch die einzelnen Sensoren abklemmen und beobachten, ob der Motor darauf reagiert. Die Drosselklappe würde ich immer mit entsprechendem Reiniger säubern. Bremsenreiniger entfettet die Welle. Dadurch kann sich diese festsetzen.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al24.12.21
HALLO, Ich würde die Zündkerzen prüfen , zuviel Öl ergibt einen schlechten Funken. Ausserdem wäre es gut zu wissen wieviel km du tatsächlich gefahren bist und wieviel mehr Öl zuviel war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202524.12.21
Hallo! Nach der Beschreibung hört sich das an als würde der nicht auf allen Zylindern laufen! Kompression messen! Kann auch sein das der Katalysator zu sitzt, und den Druck nicht los wird
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph24.12.21
Servus, der Motor wird viel zu fett laufen, der Vorschlag mit dem Kat ist auch nicht verkehrt, bau den Kat mal raus und nach einfach ein Stück Rohr dazwischen und fahr mal mit was er dann macht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.12.21
KGE Ventil dürfte in jedem falle abgesoffen sein. Schlauch der KGE vom Ansaugtrackt trenne und Öffnung am Ansaugtrackt verschliessen. Wenn er dann besser läuft war es wohl das. (Natürlich nur kurzzeitig zum testen)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.12.21
Hallo David, wie viele Wissen glaube ich ungern an Zufälle. Mir scheint es eher dass durch die erhöhte Menge (zu wissen wieviel wär schon gut) und den hohen Öldruck einiges an Öl in den Brennraum gelangt ist. Hattest du die Kerzen DANACH nochmal raus und hast dir das Kerzenbild angeschaut? Wieviel bist du denn seitdem gefahren? Evtl auch nur noch Kurzstrecken? Vielleicht reicht es ja schon aus das Auto mal ne halbe Stunde über die Autobahn zu jagen um die Brennräume wieder freizublasen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.12.21
Sven H.: Hallo David, wie viele Wissen glaube ich ungern an Zufälle. Mir scheint es eher dass durch die erhöhte Menge (zu wissen wieviel wär schon gut) und den hohen Öldruck einiges an Öl in den Brennraum gelangt ist. Hattest du die Kerzen DANACH nochmal raus und hast dir das Kerzenbild angeschaut? Wieviel bist du denn seitdem gefahren? Evtl auch nur noch Kurzstrecken? Vielleicht reicht es ja schon aus das Auto mal ne halbe Stunde über die Autobahn zu jagen um die Brennräume wieder freizublasen. 24.12.21
Natürlich aber erst nachdem mechanische Fehler und defekte oder zugesetzte KGE ausgeschlossen sind☝️🥴
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Wierzejewski24.12.21
Hi, dieses Modell hat das Problem mit der öleinfüllkappe. Schlauch abbauen und kappe reinigen. Da ist ein ventil drin . Wenn das verdreckt ist läuft er nicht mehr sauber. Mfg Frank
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.12.21
Wurde der Ölwechsel selbs durchgeführt oder von einer Werkstatt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann24.12.21
Hallo David, ich glaube du verrennst dich da wegen der Ölsache. Zu viel Öl gibt nicht zu viel Öldruck, sondern eher Mangelschmierung. (wurde schon erklärt ). Mach doch einfach mal die Kerzen raus und schau wie die aussehen. Dann weiß man schonmal ob der zu fett, oder zu mager läuft, oder ob einzelne Zylinder ein Problem haben oder ob das Problem doch woanders liegt. Bist du dir auch ganz sicher, daß zuviel Öl eingefüllt worden ist , oder hast du evtl eine Ölvermehrung durch Kühlwasser oder Kraftstoff? Fotografier mal die Kerzen und stell das Bild hier rein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunther Petry24.12.21
Sind die Zündkerzen, Zündkabel und Zündspule schon gewechselt worden, bevor das Problem auftrat? Ich hatte nämlich genau so ein Problem schon zweimal, beim ersten Mal hatte die Zündspule einen Riss und beim zweiten Mal war der Isolator einer Kerze gebrochen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Reichmann24.12.21
Frank Wierzejewski: Hi, dieses Modell hat das Problem mit der öleinfüllkappe. Schlauch abbauen und kappe reinigen. Da ist ein ventil drin . Wenn das verdreckt ist läuft er nicht mehr sauber. Mfg Frank 24.12.21
Danke für den super Tipp, wie bekomme ich das Ding am besten sauber? Dort ist auch eine Art schwamm drin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Reichmann24.12.21
Hier mal ein Video mit dem Auspuffrohr. Meiner Meinung nach hört sich das nicht richtig an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Reichmann24.12.21
Und eins vom laufenden Motor dort sieht man das der Motor an sich gut läuft bis auf das er immer wieder kleine zündausetzer oder verschlucker hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann24.12.21
David Reichmann: Hier mal ein Video mit dem Auspuffrohr. Meiner Meinung nach hört sich das nicht richtig an. 24.12.21
Nicht ganz so schön für die Nachbarschaft, aber versuchen mal den Auspuff möglichst nah hinterm Krümmer)Flexrohr zu trennen. Wenn dann der Fehler weg ist, sitzt deine Abgasanlage dicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Reichmann24.12.21
Marc Husmann: Nicht ganz so schön für die Nachbarschaft, aber versuchen mal den Auspuff möglichst nah hinterm Krümmer)Flexrohr zu trennen. Wenn dann der Fehler weg ist, sitzt deine Abgasanlage dicht. 24.12.21
Kann der Wagen dadurch Aussetzer oder verschlucket haben?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann24.12.21
David Reichmann: Kann der Wagen dadurch Aussetzer oder verschlucket haben? 24.12.21
Durch den Rückstau der Abgase, kann das durchaus passieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Wierzejewski24.12.21
David Reichmann: Danke für den super Tipp, wie bekomme ich das Ding am besten sauber? Dort ist auch eine Art schwamm drin 24.12.21
Leg das ding über nacht im Bremsflüssigkeit und spüle es mit benzin aus Mfg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA IV (JA_, JB_)

1
Vote
19
Kommentare
Gelöst
Benzinpumpe läuft nicht mehr
Hallo. Habe ein Problem mit meinem Fiesta 1,25 16V. Seit vorgestern läuft die Benzinpumpe nicht mehr. 10 A Sicherung war durch. Relais scheint in Ordnung zu sein. Wäre die Pumpe möglicherweise defekt ?
Motor
Silvio Walther 10.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten