fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Rottmann30.03.25
Ungelöst
0

Verbrennungsaussetzer Zylinder 2 erkannt, sporadisch | VW FOX Schrägheck

Der Fehlerspeichereintrag zeigt den Fehlercode "16686 P0302 Zylinder 2 Verbrennungshaussetzer erkannt, 35-10, sporadisch" und zusätzlich ist im Bremselektrik Steuergerät der Fehlercode "01314 Motorsteuergerät Steckverbindung, bitte Fehlerspeicher auslesen sporadisch" eingetragen. Der Motor nimmt im Fehlerfall kein Gas an und die Motorkontrollleuchte blinkt, mit einem Neustart des Motors läuft er wieder. Was ich komisch finde, beim Öffnen des Öldeckels geht die Motordrehzahl einmal kurz in den 'Keller'.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen. Zündkerzen überprüft i.O. - grau und trocken. Zündspulen zwischen Zylinder 2 und 1 getauscht, Ergebnis ist noch offen. Zylinder Innenraum mit dem Endoskop angesehen. Bilder kommen noch.
Fehlercode(s)
16686P0302 ,
01314
Motor

VW FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23878) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23878)

Mehr Produkte für FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4) Thumbnail

Mehr Produkte für FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.03.25
Mal Kompression/ Druckverlust Test machen. Bei den Motoren verbrennen/ reißen oft die Auslassventile.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.03.25
Hallo, bei dem Motor gibt es oft Probleme mit fehlerhaften Ventilsitzen/Ventilführung/Ventilen, Kompression/Druckverlusttest kalt/warm machen, die Steckverbindungen mal auf richtigen sitz/Oxidation/Kabelbruch evtl auch Steuergerät das Problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel30.03.25
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel30.03.25
Bau die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an und prüf die Kerzenstecker von außen und innen auf Spuren von Funkenläufer. Starte den Motor ohne Kerzen und schau ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird (grobe Prüfung der Düsen)
2
Antworten
profile-picture
Michael Neil30.03.25
Einspritzdüse evtl defekt. War bei meinem damaligen Touran auch das Problem. Selbe Fehler
2
Antworten
profile-picture
Andreas Rottmann02.04.25
Der Fox war heute in Werkstatt zum Kompression messen. Zylinder 1: 11 bar Zylinder 2: 9 bar Zylinder 3: 11 bar Lässt sich aus der Druckdifferenz ein Verbrennungshaussetzer ableiten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.04.25
Andreas Rottmann: Der Fox war heute in Werkstatt zum Kompression messen. Zylinder 1: 11 bar Zylinder 2: 9 bar Zylinder 3: 11 bar Lässt sich aus der Druckdifferenz ein Verbrennungshaussetzer ableiten? 02.04.25
Wann wurde gemessen im kalten oder warmen Zustand?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW FOX Schrägheck (5Z1, 5Z3, 5Z4)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Motorlüfter läuft nur hin-und wieder
Hallo liebe Gemeinde, mein Fox BJ 2006 155.000 auf der Uhr, zicket etwas rum was den Motorlüfter betrifft. Gestern stand ich im Stau und plötzlich ging die Temperaturleuchte an. Also wagen aus, gewartet und direkt nachhause. Zuhause Diagnosegerät dran und zuverlässig springt der Lüfter an und kühlt runter in beiden Stufen. Dann auf ein neues versucht und der Lüfter geht nicht mehr an und weit über 115 Grad. Habt Ihr eine Idee was dieses hin-und her sein könnte. Der Temperaturschalter Lüfter wurde bereits erneuert. Auch der Kühlmitteltemperatursensor. Danke euch vorab.
Motor
Steffen Berger 27.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten