fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
David Preiß02.04.25
Ungelöst
0

Problem mit dem Kraftstoffsystem | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer

Servus zusammen, habe hier einen Insignia B, welcher ein Problem mit dem Kraftstoffsystem hat. Er startet schwer, läuft aber im Leerlauf, sobald man fahren will stirbt der Motor ab. Bereits erneuert bzw. quergetauscht wurde: - Kraftstoffrail inkl. Drucksensoren - Intankpumpe - Hochdruckpumpe - Kraftstoffilter - alle Injektoren Werde langsam verrückt mit dem Fzg. Habt ihr irgendwelche Ideen was hier evtl. noch das Problem sein könnte? Anbei mal noch ein Video der Datenliste (Oberer Wert Soll/ unterer Istwert des Drucks im Rail) des Kraftstoffsystems und des Motorstarts. Aus irgendeinen Grund hält er den Kraftstoffdruck bei ausgeschaltetem Motor nicht. Nach außen ist nichts undicht! Merci schonmal im Voraus.
Fehlercode(s)
P228B
Motor

OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.04.25
Spannungsversorgung der Tank Pumpe in Ordnung? Vielleicht Kraftstoffpumpenrelais defekt oder ein Kabel Problem. Kannst du Mal versuchsweise die Tankumpe extern mit 12 Volt versorgen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M02.04.25
Da ist am Diagnosegerät eine Funktion die am blinken ist "nicht durchgeführt" was ist das genau? Schalter oder Automatikgetriebe? Luftmassenmesser "LLM" abstecken und dann mal anfahren ob er dann an bleibt. Wenn ja dann ist der defekt oder zeitweise fehlerhaft. Wenn der keinen Luftmassenmesser "LLM" hat dann das selbe mit dem Saugrohrdrucksensor machen. Wie hoch Ist der Railrohrdruck?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.04.25
Druckregelventil auf Hochdruckpumpe auch erneuert, oder war schon ein neues dran an der Hochdruckpumpe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.04.25
...es ist nahezu unmöglich die Werte in deinem Video anzusehen weil man nicht fpr 1 Sekunde klar sehen kann was da was ist... Bitte mach Fotos... wäre um Welten besser... Der muss doch irgendwo einen Rückschlag verbaut haben... Was anderes kann es ja bald nicht mehr sein... ausser was Tom beigetragen hat...
7
Antworten
profile-picture
David Preiß02.04.25
Tom Werner: Druckregelventil auf Hochdruckpumpe auch erneuert, oder war schon ein neues dran an der Hochdruckpumpe? 02.04.25
Ist an der neuen Pumpe mit dran👍
0
Antworten
profile-picture
David Preiß02.04.25
16er Blech Wickerl: Spannungsversorgung der Tank Pumpe in Ordnung? Vielleicht Kraftstoffpumpenrelais defekt oder ein Kabel Problem. Kannst du Mal versuchsweise die Tankumpe extern mit 12 Volt versorgen? 02.04.25
Werde ich morgen probieren, danke
0
Antworten
profile-picture
David Preiß02.04.25
Marcel M: Da ist am Diagnosegerät eine Funktion die am blinken ist "nicht durchgeführt" was ist das genau? Schalter oder Automatikgetriebe? Luftmassenmesser "LLM" abstecken und dann mal anfahren ob er dann an bleibt. Wenn ja dann ist der defekt oder zeitweise fehlerhaft. Wenn der keinen Luftmassenmesser "LLM" hat dann das selbe mit dem Saugrohrdrucksensor machen. Wie hoch Ist der Railrohrdruck? 02.04.25
Das sind Werte die nicht für das Fahrzeug vorgesehen sind. Ja auch mit LMM bleibt das Problem bestehen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA B Sports Tourer (Z18)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Ruckeln zwischen 2500-3500 Umdrehungen
Moin, in meinem Insi sind die Zündkerzen und Zündspulen durch eine Werkstatt getauscht worden. Nun habe ich bei stärkerer Beschleunigung ein Ruckeln. Wenn man normal beschleunigt, macht der Wagen das nicht. Was kann das sein ? Fehler zieht er sich sporadisch rein und zeigt dann P0300 als Fehler an. Wenn man ihn löscht, bleibt er auch weg, es sei denn, man tritt wieder richtig drauf. Dane für Eure Antworten.
Motor
Stephan Gieseler 07.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten