fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robinklein119.12.22
Talk
0

Hinterer Scheibenwischer funktioniert nicht mehr | SEAT

Hallo zusammen, kann ich beim Fehlerauslesen feststellen, weshalb der hintere Scheibenwischer nicht mehr funktioniert? Wenn der Scheibenwischer an der Scheibe festgefroren ist und wird betätigt, kann der Motor des Wischers durchbrennen, wenn er gleich wieder ausgeschaltet wird? Oder kann auch nur eine Sicherung dann durchbrennen und der Scheibenwischermotor bleibt dann heile? Danke Lg
Kfz-Technik

SEAT

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

LEMFÖRDER Lenkzwischenhebel (14927 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenkzwischenhebel (14927 01)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum19.12.22
Kann auch heile bleiben. Erstmal Sicherungen überprüfen. Hat der die Düse im Wischermotor/arm? Werden auch gerne intern undicht.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.12.22
Kann auch ein Kabelbruch sein in der Heckklappe zur Karosse... aber wenn er bei dem Wetter ausgefallen ist kann die Sicherung durch sein... Die sollte ein Durchbrennen des Motors verhindern...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph19.12.22
Servus Robin, Motor brennt normal nicht durch, da fliegt eher die Sicherung vorausgesetzt es steckt die Richtige drin, niemals eine Sicherung durch eine stärkere ersetzen! Hast Du an der Klappe Kabel die oben in den Deckel führen oder hast Du unten Kontakte und an der Klappe Stifte? könnte Leitungsbruch sein, kannst auch die Verkleidung wegbauen und am Stecker vom Wischermotor prüfen ob Spannung anliegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann19.12.22
Hi, es fehlen leider die Fahrzeugdaten. Damit könnte man die spezifisch helfen. Ein durchgebrannte Motor wird nicht im Steuergerät hinterlegt (wäre mir zumindest neu). Beim Ansteuern des Wischers sollte ein spürbares "Summen" zu bemerken sein. Ggf. auch ein Rucken. Wenn hier alles stumm ist, Sicherungen prüfen. Messe hierzu den Stromfluss in der Sicherung. Nicht nur den Widerstand! Kommt kein Strom an der Sicherung an, musst du am Lenkstockschalter messen. Entweder ist dieser dann defekt, oder du hast eine Leitungsunterbrechung. Schiebt die Sicherung den Strom durch, musst du am Motor messen, ob hier 12V getaktet werden. Für nähere Informationen bitte die Fahrzeugdaten nachtragen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten