fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer11.04.22
Talk
0

Wieviel Ampere muss die Lichtmaschine liefern? | MERCEDES-BENZ /8 Coupe

Hallo zusammen, ich habe bei meinem Mercedes C320 (Benziner) Bj 2001 das Problem, dass sich die Batterie ständig entlädt. Batterie hab ich schon 3 Mal neu gekauft, daran wird’s wohl nicht liegen. Ich würde ja sehr gerne die Lichtmaschine als Fehlerquelle nennen, aber dem scheint nicht so... auch wenn ich eine nagelneue Batterie (100Ah) verbaue und das Kfz nicht einmal starte, sondern einfach nur abschließe, ist die Batterie schon noch 2 Tagen so weit entladen, dass ich nicht starten kann. Folgende Versuche hab ich unternommen: neue Batterie (3x) Ruhestrom mit Multimeter gemessen zwischen Masse und Batterie 0,02-0,03 A (45 Minuten lange beobachtet) Mit Strommesszange am Plus-Kabel nahe Batterie vom Generator kommend gemessen, NUR 5 Ampere.. aber wie gesagt, die Batterie startet auch nicht mehr ohne Starten des Autos… Bitte um Hilfe und danke im Voraus.

MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.04.22
Du misst einmal 20-30 mA und dann wieder 5 A. Die 5 A sind auf jeden Fall zu viel, die saugen dir die Batterie leer. Welche Spannung (Volt) kannst du denn am der Batterie messen wenn der Motor nicht läuft und wenn der Motor läuft?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Heisenberg11.04.22
Du kannst an den Batterie Polen Spannung während das Auto läuft in verschiedenen Zuständen, so erkennst du auch ob der Generator noch richtig funktioniert. Du musst mal die genauen Werte googeln weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf, ist eine arbeit von 5 min… :)
0
Antworten
profile-picture
Henry Hüpenbecker11.04.22
Miss mal die Spannung an der Batterie wenn der Wagen läuft diese sollte wenn alle Verbraucher an sind trz über 13 v dein
1
Antworten
profile-picture
Alles Schrauber11.04.22
5 Ampere Ladung sind definitiv zu wenig. Leg mal eine Masse Leitung zur Lichtmaschine. Wenn Motor läuft solltest du gute 13.8 -14,8 Volt haben. An der Batterie wirds wahrscheinlich nicht liegen. Ich Tip mal auf lichtmaschine .
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.04.22
16er Blech Wickerl: Du misst einmal 20-30 mA und dann wieder 5 A. Die 5 A sind auf jeden Fall zu viel, die saugen dir die Batterie leer. Welche Spannung (Volt) kannst du denn am der Batterie messen wenn der Motor nicht läuft und wenn der Motor läuft? 11.04.22
Bitte noch einmal richtig lesen..
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.04.22
Henry Hüpenbecker: Miss mal die Spannung an der Batterie wenn der Wagen läuft diese sollte wenn alle Verbraucher an sind trz über 13 v dein 11.04.22
Hallo, sind etwa 13,6 V
0
Antworten
profile-picture
Burkhard Giezenaar11.04.22
Um das zu testen habe ich einfach einen Stecker für den Zigarettenanzünder für 6,95 bei EBay gekauft , so sieht man sofort ob die Lichtmaschine lädt , zeigt bei mir kurz nach dem Start 14,6 V an .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.04.22
Alles Schrauber: 5 Ampere Ladung sind definitiv zu wenig. Leg mal eine Masse Leitung zur Lichtmaschine. Wenn Motor läuft solltest du gute 13.8 -14,8 Volt haben. An der Batterie wirds wahrscheinlich nicht liegen. Ich Tip mal auf lichtmaschine . 11.04.22
Aber ich hab die nagelneue Batterie verbaut und Auto Nichteinhaltung gestartet ist einfach nur gestanden das Auto aber war dann nach 2 Tagen trotzdem entladen.. ruhestrom wie beschrieben niedrig..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.04.22
Burkhard Giezenaar: Um das zu testen habe ich einfach einen Stecker für den Zigarettenanzünder für 6,95 bei EBay gekauft , so sieht man sofort ob die Lichtmaschine lädt , zeigt bei mir kurz nach dem Start 14,6 V an . 11.04.22
Lichtmaschine lädt definitiv auch wenn zu wenig.. das Problem ist, die Batterie geht auch so leer ohne nutzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.04.22
Vielleicht sind einfach die Kohlen abgenützt und deswegen lädt die LiMa nix mehr
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann11.04.22
Moin, irgendwie verstehe ich hier etwas nicht. Er hat doch eindeutig geschrieben, dass eine geladene Batterie nach 2 Tagen „Leer“ ist. Also kann es ja nichts mit der Lima zu tun haben, sondern ein stiller Verbraucher vorhanden sein muss. Ich erinnere mich an einen Fall letztens bei den Autodoktoren. Da hatte ein Fahrzeug im Stand ab und zu einen Ruhestrom von 3A hatte. Dies wurde nur durch eine Dauermessung ermittelt. Der Verbraucher wurde nicht gefunden, sondern die Möglichkeit geschaffen per Funk die Batterie vom Netz zu trennen, damit die Batterie über Nacht nicht mehr entladen wird. Also, ist der stille Verbraucher zu suchen. Kann lange dauern. Vielleicht testweise Sicherungen ziehen und schauen, ob es Einfluss hatte. Gruß Rüdiger
4
Antworten
profile-picture
Burkhard Giezenaar11.04.22
Gelöschter Nutzer: Lichtmaschine lädt definitiv auch wenn zu wenig.. das Problem ist, die Batterie geht auch so leer ohne nutzen 11.04.22
Du wolltest die Lichtmaschine ausschließen, das kannst Du mit dem Stecker , andere Verbraucher findet man doch durch ziehen der einzelnen Sicherungen und gleichzeitigen messen vom aktuellen Verbrauch .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.04.22
Rüdiger Bergmann: Moin, irgendwie verstehe ich hier etwas nicht. Er hat doch eindeutig geschrieben, dass eine geladene Batterie nach 2 Tagen „Leer“ ist. Also kann es ja nichts mit der Lima zu tun haben, sondern ein stiller Verbraucher vorhanden sein muss. Ich erinnere mich an einen Fall letztens bei den Autodoktoren. Da hatte ein Fahrzeug im Stand ab und zu einen Ruhestrom von 3A hatte. Dies wurde nur durch eine Dauermessung ermittelt. Der Verbraucher wurde nicht gefunden, sondern die Möglichkeit geschaffen per Funk die Batterie vom Netz zu trennen, damit die Batterie über Nacht nicht mehr entladen wird. Also, ist der stille Verbraucher zu suchen. Kann lange dauern. Vielleicht testweise Sicherungen ziehen und schauen, ob es Einfluss hatte. Gruß Rüdiger 11.04.22
Hatte mir auch überlegt nen Schalter einzubauen.. weil ich mach seit Monaten rum… die Ursache für den Verbrauch wurde nicht gefunden? Danke für den tipp
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Reifen Verschleißbild auf was kann es hindeuten?
Hallo Leute, die Vorderreifen haben einen abnormalen Verschleiß und sind schon gerissen. Der Luftdruck war immer optimal! Was kann der Grund sein ?
Altay 28 10.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten