Wassereintritt im Fond | BMW 3
Hallo,
ich habe aktuell ein kleines Feuchtigkeitsproblem in meinem F30.
Habe die Türtafeln abgebaut und festgestellt, dass die Schallisolierung dahinter an der untersten Stelle nicht mehr haftet und somit das Regenwasser auf direktem Wege in den Innenraum läuft.
Da auch die eingebauten Lautsprecher feucht waren, wunderte mich dies und ich zerlegte um einen Vergleich zu haben, auch die rechte Tür - ähnlich feucht - aber dicht.
Nun habe ich mit entsprechender Dichtmasse die Schallisolierungsmatte festgemacht - bisher dringt nichts in den Innenraum.
Daher meine Frage: ist es normal, dass die Schallisolierung gleichzeitig der Schutz vor Wassereintritt in den Innenraum ist?
Mir ist klar, dass Feuchtigkeit am verbauten Lautsprecher vorhanden sein darf, da alleine durch die Temperaturunterschiede Feuchtigkeit entsteht.