fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Louis Eiffert 202.01.25
Talk
0

Motor ausbauen | DACIA DOKKER Großraumlimousine

Hallo zusammen, wie baut man beim Dacia Dokker 1,2l TCE den Motor aus?
Sonstiges

DACIA DOKKER Großraumlimousine (KE_)

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002)

FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750)

ATE Überwurfmutter (24.3516-0110.1) Thumbnail

ATE Überwurfmutter (24.3516-0110.1)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.01.25
Schrauben und Kabel lösen und raus damit... 🤔
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.01.25
Ingo N.: Schrauben und Kabel lösen und raus damit... 🤔 02.01.25
Wikipedia reif. Besser geht nicht😆 Was hast du denn für Möglichkeiten? Hebebühne ist von Vorteil. Aber Ingo hat schon recht Alle Verbindungen trennen , antriebswellen raus, motorlager raus. Ist kein hexenwerk
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.01.25
Christian J: Wikipedia reif. Besser geht nicht😆 Was hast du denn für Möglichkeiten? Hebebühne ist von Vorteil. Aber Ingo hat schon recht Alle Verbindungen trennen , antriebswellen raus, motorlager raus. Ist kein hexenwerk 02.01.25
Eine genauere Beschreibung, wo es hakt, währe schon hilfreich... 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.01.25
Wenn so gefragt wird, ist es besser den Motor ausbauen zu lassen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Louis Eiffert 202.01.25
16er Blech Wickerl: Wenn so gefragt wird, ist es besser den Motor ausbauen zu lassen. 02.01.25
Wir sind eine Werkstatt aber machen das bei dem Auto das erste Mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Louis Eiffert 202.01.25
Christian J: Wikipedia reif. Besser geht nicht😆 Was hast du denn für Möglichkeiten? Hebebühne ist von Vorteil. Aber Ingo hat schon recht Alle Verbindungen trennen , antriebswellen raus, motorlager raus. Ist kein hexenwerk 02.01.25
Hebebühne haben wir. Geht der Motor nach oben oder nach unten raus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.01.25
Dann fahrt mit dem Wagen in eine freie Werkstatt und lässt es Euch zeigen wie so ein Motörchen ausgebaut wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Kernbach02.01.25
Ich würde die Front slso Kühler und dlles was sich da befindet rausnehmen. Die achse lass ruhig drinne. Dann den kabelstrang würde ich persönlich am motor lassen und würde dfn socherungskastfn auseinander nehmen und den kabelstrang am Motor binden oder hängen lassen. Dann machst du die 16er Schrauben links (vom mechsnikersicht) Lose und in der Mitte die pendelstütze machst auch Lose. Und am getriebe reicht es wenn du nur eine 16er Mutter löst. Wenn ich das so richtig im Kopf habe. Wenn du die 16er Mutter löst haust du kräftig mit einfm hammer drauf weil der Bolzen sich festfrisst manchmal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus02.01.25
Hallo, wenn du es noch nie selber gemacht hast, würde ich dir empfehlen jemanden dazu zu holen der Erfahrung hat. Du wirst auch Werkzeug/Hilfsmittel wie z.B. (Klima absaugen & motor Kran) benötigen das nicht jeder in seiner Werkzeugkasten hat Ps: auch so ein "kleiner" Motor tut weh wenn er auf dem Fuß landet. Gruß Rudik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Kernbach02.01.25
Antriebswellen raus ist ja klar , getriebeöl ablassen etc. Und auspuff meistens nur 2 schrauben die an den kat gehen auch abmachen. Das dürfte es schon gewesen sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.01.25
Ingo N.: Schrauben und Kabel lösen und raus damit... 🤔 02.01.25
Da sind aber auch noch ein paar Schläuche und wahrscheinlich muss der Kühler vorher noch raus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.01.25
Wenn Ihr den nach unten raus nehmen wollt dann muss wahrscheinlich der gesamte Achsträger mit raus. Es kommt natürlich darauf an was ihr genau vor habt. Wenn der getauscht werden soll dann würde ich den nach oben raus nehmen. Meines Erachtens ist das weniger Aufwand. Was Ihr auf jeden Fall braucht ist ein Kran, der ist gut für nach oben und unten. Für nach unten ist mindestens eine Brücke notwendig ( hab früher immer einen stabilen kantholz zwischen die beiden Kotflügel positioniert und daran den Motor angebunden mit Spanngurt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.01.25
Louis Eiffert 2: Hebebühne haben wir. Geht der Motor nach oben oder nach unten raus? 02.01.25
Ich würde ihn nach unten raus nehmen
0
Antworten
profile-picture
Marco Hoffmann 203.01.25
Louis Eiffert 2: Wir sind eine Werkstatt aber machen das bei dem Auto das erste Mal 02.01.25
Wie wirklich seit wann braucht man denn eine Anleitung zum Motor ausbauen ? Das Prozedere ist seit Menschengedenken immer gleich , baue schon seit über 30 Jahren Motoren aus und ein aber ne Anleitung brauchte ich noch nie 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA DOKKER Großraumlimousine (KE_)

1
Vote
53
Kommentare
Talk
Rauch aus dem Öldeckel
Hallo, was kann ich machen ? Wir haben das Auto heute erst gekauft und jetzt das. Was kann das sein ?
Motor
Dominik Richter 1 14.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten