fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Der Witali15.09.21
Talk
0

Diagnosegerät Kaufberatung

Hallo zusammen! Ich möchte mir ein Diagnosegerät zulegen. Was könnt ihr mir da empfehlen? Vielen Dank für Eure Antworten.
Sonstiges

Alle Fahrzeuge

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (34702) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (34702)

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945416001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945416001)

METZGER Sensorring, ABS (0900267) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900267)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Möde15.09.21
Ist erstmal die Frage, was du machen willst und was du ausgeben willst ?
2
Antworten
profile-picture
Der Witali15.09.21
Maik Möde: Ist erstmal die Frage, was du machen willst und was du ausgeben willst ? 15.09.21
Das soll so viel wie möglich können.. Nicht nur Fehlerspeicher auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Möde15.09.21
Da ist dann wiederum die Frage für welches Auto. Für eins des VAG Konzerns wärs zb VCDS. Für „alle Marken“ wäre es wiederum z.B. „Delphi“ aber beide abhängig vom Pc. Oder solls ein „stand alone“ Gerät sein?
1
Antworten
profile-picture
Der Witali15.09.21
Maik Möde: Da ist dann wiederum die Frage für welches Auto. Für eins des VAG Konzerns wärs zb VCDS. Für „alle Marken“ wäre es wiederum z.B. „Delphi“ aber beide abhängig vom Pc. Oder solls ein „stand alone“ Gerät sein? 15.09.21
Schon mal was von LAUNCH gehört?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.09.21
Geräte unabhängig vom PC wären z.B. "iCarsoft CR pro" welches für über 40 KFZ-Marken geeignet ist, und so ziemlich alle Steuergeräte findet sowie Servicefunktionen bietet. Des Weiteren noch das "Launch 129 evo" welches ebenfalls mehrere Marken unterstützt, allerdings nur die 4 Hauptsysteme ausliest. Also Mmotor, ABS, Airbag, Automatikgetriebe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König15.09.21
Wieviel willst ausgeben, geht los bei 3 € bis 20000 €?
0
Antworten
profile-picture
Der Witali15.09.21
Günter König: Wieviel willst ausgeben, geht los bei 3 € bis 20000 €? 15.09.21
500€ +/-
0
Antworten
profile-picture
Daniel Dittrich15.09.21
Am flexibelsten bist du mit Launch. Die funktionieren auch mit problematischen Herstellern gut. Meine Werkstatt hat zum Beispiel öfter Probleme meinen Citroën richtig auszulesen oder dort Codierungen vorzunehmen. Die greifen dann auch immer auf den Launch zurück. Gerade die kleineren Modelle sind für den Hobbyschrauber gut geeignet und liegen in deinem Preissegment. Ich habe bei mir zu Hause AutoAID ( ca. 130€) im Einsatz. In meinen Citroën komme ich aber nur in wenige Steuergeräte rein (gerade das Motorsteuergerät schafft der nich) und daher nur zum auslesen des OBD- Speichers zu gebrauchen. Bei meinem Seat hingegen kann ich mit AutoAID alles machen. Komme in jedes Steuergerät rein. Im Nachhinein hätte ich mich damals für den Launch entschieden sollen. Der kostet etwas mehr ist aber viel professioneller und bietet sogar zusätzliche modulare Pakete mit kurzer preiswerter Laufzeit für seltene Verwendungsbedürfnisse wie z.B. manuelle DPF-Regeneration, die einfach dazugebucht werden können.
1
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld15.09.21
Hallo, Ich denke das du einfach überlegen solltest wie oft das Gerät bei dir zum Einsatz kommt. Willst du nur oberflächlich 08/15 Fehler auslesen um vielleicht zu Wissen was in Frage kommt reicht erstmal zum üben ein einfaches Auslesegerät. Als nächstes käme dann die Variante zum tragen wo du mehr Funktionen bzw auch Rechte auf gewisse Dinge erhälst. Aber Vorsicht! Aus Sicherheitsgründen sollten wirklich nur geschulte Personen soetwas bedienen. Nach oben gibt es keine Grenze. Und die Geräte der Werkstatt können natürlich noch mehr in die Tiefe gucken. Ich denke für den Anfang zum üben erstmal ein ganz einfaches Gerät. Viel Glück bei der Suche... LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König15.09.21
Der Witali: 500€ +/- 15.09.21
Launch liegt in dieser Preisklasse, der ist wirklich Top, selbst viele Werkstätten berichten Positiv von dem
0
Antworten
profile-picture
Jochen Krichebauer15.09.21
Das hab ich https://www.amazon.de/dp/B07TDRJP45/ref=cm_sw_r_oth_api_glt_i_NGTTXC2BM29Y829BT5KF?psc=1
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten