fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frank Oppinger23.03.25
Talk
-2

Ölwechsel nach 10.000 km nötig - Verbesserung durch Viskositätswechsel? | BMW X3

Hallo in die Runde, ich habe mal den angebotenen Öltest durchgeführt und war vom Ergebnis erschrocken. Nach ca. 10.000 km nach dem letzten Ölwechsel ist das Öl (Castrol 5W30 BMW Freigabe) hinüber, was jetzt nicht tragisch ist, da ein Ölwechsel sowieso anstand. Meine Frage lautet: Könnte ein Umstieg auf eine andere Viskosität den Verschleiß verbessern? Wie ist eure Meinung bzw. Erfahrung dazu? Grüße Frank
Kfz-Technik

BMW X3 (F25)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32943) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

Mehr Produkte für X3 (F25) Thumbnail

Mehr Produkte für X3 (F25)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.03.25
An der Viskosität brauchst du nix ändern. Ein stück weit ist es normal das ein Diesel enorm viel russ nach kurzer Zeit bildet. Entweder Wechsel intervall weiter verkürzen und injektoren prüfen aber auch das agr und ansaugung frei machen vom russ. Oder besseren Kraftstoff tanken. Dann neu beurteilen
7
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus23.03.25
Wenn du viel Kurzstrecke fährst ist das normal, ich persönlich mache von Haus aus alle 10000 nen Wechsel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach23.03.25
Wie lange ist das Öl zeitlich drinnen? Wenn eh Ein Wechsel ansteht passt es doch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.03.25
Kann mich Allem nur anschließen. Daher raten wir ja immer allgemein den Wechsel bei 10-15.000 durchzuführen. je nach Fahrprofil... Bei der Viscosität kannst du bleiben.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.03.25
Ich Wechsel mein Öl 2 mal im Jahr. Ca. Alle 5tkm . Und mein Diesel hat jetzt 520.000 auf der Uhr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe24.03.25
Sieht für mich ok aus. Insbesondere weil kein Kraftstoffeintrag oder Wasser da ist. Über den Rußanteil könnte man eine unendliche Diskussion führen. Grundsätzlich: Wechselintervall bei Kurzstreckendiesel verkürzen (5-10 tkm) oder Fahrzeug durch Benziner ersetzen (mit OPF in neuen Benzinern… ist auch so eine Sache). Wichtig auch, Atemwege des Motors prüfen und frei machen, ggf. Injektoren prüfen (z.B. Rücklaufmengentest)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X3 (F25)

0
Votes
12
Kommentare
Talk
Spiel an der Kardanwelle am Verteilergetriebe richtig?
Hallo Community, gestern habe ich das Öl am Verteilergetriebe gewechselt und dabei ist mir das Spiel an der Kardanwelle, wo sich das Verteilergetriebe befindet, aufgefallen. Auf Youtube habe ich gesehen, dass einige behaupten, dies sei bei einem BMW X3 F25, den ich besitze, normal. Was denkt ihr darüber? An der anderen Seite der Kardanwelle, die zum vorderen Getriebe führt, gibt es kein Spiel. Schöne Grüße Vielen Dank.
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 13.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten