fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Dittmann04.10.21
Talk
0

Schneeketten | FORD C-MAX II

Hallo, Was ist bei Schneeketten wichtig und welche Preisklasse ist gut? Macht es Sinn, bei Antrieb auf VA alle 4 Räder mit Schneeketten zu bestücken oder reicht die VA? Oder sollte man generell Ersatz dabei haben, in Österreich? Danke schon mal für die Antworten
Sonstiges

FORD C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (38552 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (38552 01)

METZGER Lenker, Radaufhängung (58076501) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58076501)

Mehr Produkte für C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU) Thumbnail

Mehr Produkte für C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
Luz Vogelsang04.10.21
Also soweit ich weiß, ist es immer besser, wenn man die Ketten auf jeder Achse und auf beiden Seiten hat. Zum einen wegen des Bremsverhaltens, zum anderen aber auch für das Kurvenverhalten (Seitenkräfte). Informieren kann man sich da glaube ich beim ADAC und so.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub04.10.21
Im Prinzip reichen Ketten auf der Antriebsachse. Bei Fronttrieblern läuft man Gefahr, dass das Fahrzeug instabil wird, weil die Hinterachse die Traktion verlieren kann. Daher sind hier Ketten auf beiden Achsen sinnvoller.
1
Antworten
profile-picture
Marco Stern04.10.21
Luz Vogelsang: Also soweit ich weiß, ist es immer besser, wenn man die Ketten auf jeder Achse und auf beiden Seiten hat. Zum einen wegen des Bremsverhaltens, zum anderen aber auch für das Kurvenverhalten (Seitenkräfte). Informieren kann man sich da glaube ich beim ADAC und so. 04.10.21
Ich würde auch auf alle Räder Schneeketten machen! Sicher ist sicher. Nur muss man vorsichtig sein bei Alufelgen, die können verkratzen und Schaden nehmen. Und immer prüfen, ob die Ketten sich nicht gelockert haben!! Bei jedem Stopp immer und immer wieder prüfen. Und unbedingt darauf achten, nicht schneller fahren als der Hersteller empfiehlt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jannis Schröder04.10.21
Mach sie an alle ran
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi04.10.21
Wohne auch in den Bergen habe, habe 4X4 Fahrzeuge und keine Schneeketten. Wenn du Sicherheit haben willst und normale Passstraßen etc. fährst, reichen zwei Schneeketten auf der Vorderachse völlig aus. (kannst ja eh maximal 60 km/h fahren). Wenn du Offroad fährst auf jeden Fall alle Achsen bestücken. Kauf gute Ketten, sparst Nerven.(Montieren, nach einen Km nochmal nachspannen und Ruhe) Die günstigen werden immer wieder locker, schlagen an Karosserieteile, hast damit mehr Schaden als Nutzen.
0
Antworten
profile-picture
Peter Höhr04.10.21
Immer nur auf die Antriebsachse. In Österreich brauchst du keine Reserve. Du bist eh verpflichtet, bei nicht geschlossener Schneedecke diese abzunehmen. Gruß aus Österreich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi04.10.21
Karl Subi: Wohne auch in den Bergen habe, habe 4X4 Fahrzeuge und keine Schneeketten. Wenn du Sicherheit haben willst und normale Passstraßen etc. fährst, reichen zwei Schneeketten auf der Vorderachse völlig aus. (kannst ja eh maximal 60 km/h fahren). Wenn du Offroad fährst auf jeden Fall alle Achsen bestücken. Kauf gute Ketten, sparst Nerven.(Montieren, nach einen Km nochmal nachspannen und Ruhe) Die günstigen werden immer wieder locker, schlagen an Karosserieteile, hast damit mehr Schaden als Nutzen. 04.10.21
Gute Winterreifen sind eigentlich schon die halbe Miete.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Dittmann04.10.21
Danke soweit für die Antworten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen04.10.21
Antriebsachse reicht vollkommen. Viel wichtiger ist im Felgengutachten zu schauen, ob generell überhaupt Schneeketten zulässig sind, bei der jeweiligen Rad/Reifen Kombination...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolf-Dieter Wittmann05.10.21
Morgen Fahre einen 4×4 und in der Beschreibung steht " Nur Vorderachse".
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

0
Votes
3
Kommentare
Talk
Beifahrerfußraum nass / Kondenswasserschlauch
Hallo zusammen, nach einer langen Urlaubsfahrt und einem Dauerbetrieb der Klimaanlage ist uns aufgefallen, dass der Beifahrer-Fußraum total nass ist. Meine Vermutung ist, da das Wasser aus dem Kasten des Innenraum-Luftfilters kommt, dass der Kondenswasserschlauch verstopft ist. Nun die Frage an euch: - Wo ist der Schlauch und wie bekomme ich den wieder frei? - Kommt man vom Innenraum daran und wenn ja, wie und kann man den dann einfach „durchpusten“? Vielen Dank euch allen für Infos und Tipps.
Fahrwerk
Thomas Brancke 21.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten