Umwälzpumpe defekt ? | BMW 5
Hallo zusammen, ich habe vor kurzen meinen E39 530d entlüftet weil ich das Thermostat und die Wasserpumpe gewechselt habe. Habe zum entlüften auch die Thermo Top C Standheizung angesteuert mit dem Notebook, damit das Auto schneller auf Betriebstemperatur kommt. Habe es mehrmals hintereinander gemacht, irgendwann hat die Standheizung auf Störung gewechselt und ich musste sie wieder freischalten. Im Fehlerspeicher stand Umwälzpumpe Kurzschluss Überhitzung. Am nächsten Tag lief die Standheizung noch. Seit dieser Woche läuft sie nicht mehr, der Fehlerspeicher bleibt aber immer leer. Wenn man sie startet geht sie sofort wieder aus. Hatte das Problem schon mal, da habe ich die Umwälzpumpe gewechselt und danach lief sie wieder. Kann es sein das ich die Umwälzpumpe zerstört habe weil ich sie zu oft gestartet habe ?
Vielen Dank im voraus