fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Richard Ankner17.09.24
Gelöst
0

Fehler Motorsteuerung | PEUGEOT BOXER Pritsche/Fahrgestell

Hallo an die Runde, ich habe hier ein Problem mit einem Peugeot Boxer. Wie auf dem Bild zu sehen, habe ich diese Fehlermeldung. Wisst ihr, was hier das Problem sein könnte? Die Injektoren wurden bereits erneuert und programmiert. Danke euch im Voraus.
Bereits überprüft
Injektoren
Fehlercode(s)
P3041 ,
P304D
Motor

PEUGEOT BOXER Pritsche/Fahrgestell

Technische Daten
METZGER Einspritzdüse (0871055) Thumbnail

METZGER Einspritzdüse (0871055)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzpumpe (455.290) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzpumpe (455.290)

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840142) Thumbnail

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840142)

METZGER Hochdruckpumpe (0830043) Thumbnail

METZGER Hochdruckpumpe (0830043)

Mehr Produkte für BOXER Pritsche/Fahrgestell Thumbnail

Mehr Produkte für BOXER Pritsche/Fahrgestell

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Richard Ankner30.10.24
Hallo zusammen, ich schreibe hier noch einmal die Lösung des Problems. Wie beschrieben, hatte mein Auto in Zylinder 3 und 4 weniger Kompression. Die Ventilsitze waren undicht und der Ansaugkanal, der im Kopf integriert ist, war komplett zugesetzt mit Rückständen. Die Ventilsitze wurden bearbeitet und der Kopf gereinigt. Die Injektoren sind nach wie vor die gleichen verbaut. Mein Fahrzeug läuft jetzt seit mehreren Wochen fehlerfrei. Danke euch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger17.09.24
Livedaten auslesen von den Injektoren und den Kraftstoffdruck -niederdruck von der Hochdruckpumpe falls vorhanden Verkabelung vom 4 injektor prüfen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß17.09.24
Hallo guten Abend: Versuche bitte den 4 Injektor nochmals neu anzuleinen.Das System hat wahrscheinlich den nicht übernommen.Der Erste Fehler im FS ist der Tankdeckel von deinem Auto,der könnte defekt sein! Überprüfen.mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.09.24
- Frage hast du die richtigen Injektoren ausgesucht. Peugeot ist da echt speziell, die rechnen andersherum an der Getriebe Seite ist Zylinder 1 und auf der anderen Seite wo bei uns 1 ist bei denen 4. - Mach mal einen Rücklaufmengen test
0
Antworten
profile-picture
Richard Ankner18.09.24
Reihenfolge wurde beachtet ist anders herum Rücklaufmenge wurde gemessen sind gleich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.09.24
- Dann würde ich mal die Verkabelung auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc. - Spannungsversorgung messen von den Injektoren zum Steuergerät (am besten unter lasst) - Frage: Die Injektor ist das ein neuer oder ein Generalüberholter Injektor? Und das ist ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden?
0
Antworten
profile-picture
Richard Ankner30.10.24
Guten Morgen ich schreibe hier nochmal die Lösung des Problems Zylinder 3 und 4 weniger Kompression Ventilsitze waren undicht und der Ansaugkanal der im Kopf integriert ist war komplett zugesetzt mit Rückstanden. Ventilsitze wurde bearbeitet und der Kopf gereinigt. Injektoren sind nach wie vor die gleichen verbaut. Fahrzeug läuft jetzt seit mehreren Wochen Fehlerfrei
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT BOXER Pritsche/Fahrgestell

0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Fehlercodes P055F, P242F und P0638
Hallo in die Runde, ich habe 3 Fehlermeldungen, die sich einfach nicht löschen lassen. Die Fehlercodes sind P055F (AGR), P242F (Partikelfilter) und P0638. Der Fehlercode P242F für den Partikelfilter tauchte erst auf, nachdem das Auto trotz der Fehlermeldung weitergefahren wurde. Das AGR Ventil und die Luftregelklappe wurden bereits ausgetauscht. Das Anlernen ist laut Peugeot nicht möglich und auch nicht notwendig. Die Fehler lassen sich jedoch immer noch nicht löschen. Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit diesem Problem? Es handelt sich um einen Peugeot Boxer aus dem Baujahr 2010 mit einem Fiat Motor F1CE1384N und 146PS.
Motor
Bertram Nachbaur 08.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten