fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dirk Lb21.02.25
Gelöst
0

ABS-Sensoren vorne rechts kein Signal -keine Spannung am Sensor | BMW 5

Hallo in die Runde, ich habe festgestellt, dass meine ABS-Sensoren vorne rechts kein Signal senden. Ich habe die Spannung am Sensor geprüft und festgestellt, dass keine 12 Volt anliegen. Könnt Ihr mir vielleicht sagen, auf welchen Klemmen am Steuergerät der Sensor anliegen sollte oder mir einen Schaltplan zukommen lassen, damit ich die Leitung durchmessen kann? Das wäre wirklich sehr hilfreich. Vielen Dank im Voraus.
Elektrik

BMW 5 (E39)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

ATE Bremsscheibe (24.0110-0227.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0110-0227.1)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7089.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7089.2)

ATE Bremsscheibe (24.0120-0154.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0120-0154.1)

Mehr Produkte für 5 (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E39)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Dirk Lb28.02.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen. Manchmal verschmoren auch die Stecker - ABS Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt 21.02.25
ABS Steuergerät defekt
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus21.02.25
Schau mal in der Carmin App. Es wird bestimmt kabelbruch sein. Gruß
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M21.02.25
Schaltpläne kann man sich die Carmin App runter laden. Mit bisschen Glück ist dein Fahrzeug hinterlegt dort. (Die App ist kostenlos)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202521.02.25
Hallo, gibt es noch eine Steckverbindung hinter der Rathausschale, da mal trennen und von da bis zum Sensor auf Durchgang kontrollieren
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix21.02.25
Wahrscheinlich das Kabel von einer Maus angeknabbert Am besten radhausschale raus und Kabel vom Sensor bis zum Steuergerät überprüfen auf Beschädigungen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemann21.02.25
Event Metallpartikel am Sensor durch Rost von der Bremsscheibe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix28.02.25
Ich glaube Marcel M hat Dir den Tipp mit dem ABS-Steuergerät defekt gegeben und da wäre es ja auch gerechtfertigt das er den Dank dafür bekommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Lb07.03.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen. Manchmal verschmoren auch die Stecker - ABS Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt 21.02.25
Das ABS Steuergerät war das Problem. Habe das Gerät ausgetauscht und neu codieren lassen. Jetzt sind alle Fehler weg 🙂🙂🙂
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Zusatzlüfter für Klima
Moin, ein Kollege von mir hat ein Problem mit seinem Zusatzlüfter/Drucklüfter für die Klima. Die Klima funktioniert an sich, aber der E-Lüfter läuft nicht mit, obwohl er es bei eingeschalteter Klima es sollte. Fehlerspeicher ausgelesen und drin steht E-Lüfter. Wir wollten allerdings gucken, bevor er sich einen E-Lüfter holt, ob nicht eine Sicherung kaputt ist. Sicherung soll nämlich die 75 und 76, die wir allerdings nicht finden. Da wo sie sein sollten, sind sie nicht. Liegt es vielleicht auch dran, dass er das Zusatzsteuergerät im Motorraum hat? Danke im Voraus.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 11.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten