fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Frahm 84709.01.25
Talk
0

Raildruckrohr entlüften | VW PASSAT B6 Variant

Moin, ich will an meinem Passat die Anlaufbrücke wechseln und muss dazu ja das Raildruckrohr abbauen. Wie kann ich es nach der Montage entlüften ? Ich habe aktuell nur von Launch das CRP 129 EVO+. Dies hat dafür ja keine Funktion hinterlegt. In diversen Foren liest man auch diverse Dinge. Daher wollte ich bei Euch einmal fragen, wie Ihr sowas macht. Möchte das vor der Demontage lieber einmal klären. Vielen Dank Mfg Christian
Kfz-Technik

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
BOSCH Hochdruckpumpe (0 986 437 433) Thumbnail

BOSCH Hochdruckpumpe (0 986 437 433)

KS TOOLS Arretierdorn, Einspritzpumpe (400.9018) Thumbnail

KS TOOLS Arretierdorn, Einspritzpumpe (400.9018)

SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach09.01.25
2 Mann Prinzip. Einer sitzt drinnen und startet, der andere dreht am Rail die Leitung die am weitesten vom Zulauf entfernt ist auf und lässt die Luft entweichen. Sobald Diesel raus läuft Mutter schließen und Auto sollte anspringen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M09.01.25
Kennst du jemanden aus dem Freundeskreis, Bekanntenkreis, oder Familie der einen VCDS Diagnosegerät/Software hat. Damit müsste es gehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum09.01.25
Ganz simpel ohne Sauerei: Stecker vom Raildruckregelventil abziehen und orgeln. Stromlos ist das offen und so wird die Luft über den Rücklauf rausgedrückt. Will er immernoch nicht: Mit Starthilfe starten (keinen Bremsenreiniger, der ist mittlerweile nicht mehr Zündwillig genug). Wenn er erst unrund läuft, braucht der ne kleine Probefahrt mit Volllast damit die HD-Pumpe genug Druck aufbauen kann um kleinste Restluft aus den Injektoren zu pressen. Delphis sind da zB kleine Diven, was das angeht.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian.Frahm10.01.25
Moin, Danke für Eure Antworten. Also brauche ich mir wegen der Hochdruckpumpe keine Sorgen machen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
60
Kommentare
Talk
Probleme beim Lösen der Zentralmutter
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem: Egal was ich mache, bekomme ich die Zentralmutter nicht gelöst. Ich habe mir einen Schlagschrauber (Hazet) geliehen, ein sehr gutes Teil, das mir bei sämtlichen Schrauben geholfen hat. Aber der Kompressor schafft es nicht. Ich habe bereits zwei manuelle Handgerätschaften zerstört beim Versuch, diese Mutter mit Hebelwirkung zu lösen. Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann? Oder gibt es jemanden aus dem Raum Kreis Heinsberg und Umgebung, der mir helfen kann, diese Schraube zu lösen? Ich habe heute bereits 3 Stunden damit verbracht und mit aller Kraft und Macht alles versucht, was mir in meinem laienhaften Hobby-Schrauberkopf einfällt, um die Schraube zu lösen. Ich habe die Kupplung erneuert, und das alleine, obwohl ich mit Multipler Sklerose in Kombination mit Rheuma und Fibromyalgie diagnostiziert bin. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich das geschafft habe. Am Montag muss das Auto laufen, und ich habe viele Termine, die ich nicht absagen kann. Vielleicht hat jemand eine Idee oder möchte sich sogar selbst dieser Schraube stellen. Bin für jede Hilfe dankbar. Vielen Dank!
Sonstiges
Alexander M. Robbins 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten