fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Eddy-Dane18.01.22
Talk
1

Gummi kleben?

Hallo, bei meinem Wagen sind die Gummidichtungen an den Fenstern kaputt. Um diese auszutauschen müsste man das komplette „Viertel“ Fenster tauschen. Die Dichtung einzeln zu wechseln, ist leider nicht möglich. Ich wollte in die große Runde mal fragen, ob jemand schon mal Gummi geklebt hat? Wenn ja womit? Grüße
Kfz-Technik

Alle Fahrzeuge

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller18.01.22
Es gibt von loctite einen Art sekundenkleber um oringe zu kleben, damit kann man sowas super kleben.
4
Antworten
profile-picture
Eddy-Dane18.01.22
Denis Müller: Es gibt von loctite einen Art sekundenkleber um oringe zu kleben, damit kann man sowas super kleben. 18.01.22
Loctite 406 ? Kann das sein ? Danke für den Tipp
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller18.01.22
Eddy-Dane: Loctite 406 ? Kann das sein ? Danke für den Tipp 18.01.22
Ja genau und du loctite sf770 Das gibt es auch im Set meine ich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw18.01.22
Schweißnaht aus der Tube. Bei den Doc's schon das ein oder andere mal zur Verwendung gekommen... Ich selber hab es schon mehrfach benutzt und bin immer erstaunt was damit geht. ist wirklich Bombe das Zeug. Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald König18.01.22
Bitte berücksichtigen: Loctite 406 ist praktisch.ein Superkleber mit Gummipartikel. Die Klebestelle wird hart. Eine einzele Stelle damit kleben, wird bei einem Dichtgummi kein großes Problem sein. Aber mehrere nahe beieinanderliegende Verklebungen zerstören die Geschmeidigkeit eines Dichtgmmis. Da wäre Sikaflex vielleicht die bessere Lösung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings18.01.22
Schwarze Karrosseriedichtmasse wäre eine Alternative zur Abdichtung und sieht auch sauber aus wenn du es richtig verarbeitest.
0
Antworten
profile-picture
Eddy-Dane18.01.22
Harald König: Bitte berücksichtigen: Loctite 406 ist praktisch.ein Superkleber mit Gummipartikel. Die Klebestelle wird hart. Eine einzele Stelle damit kleben, wird bei einem Dichtgummi kein großes Problem sein. Aber mehrere nahe beieinanderliegende Verklebungen zerstören die Geschmeidigkeit eines Dichtgmmis. Da wäre Sikaflex vielleicht die bessere Lösung. 18.01.22
Vielen Dank. Ich habe auch die Befürchtung das der loctite zu hart wird und die Stelle bei Benutzung wieder bricht. Sikaflex ist ein guter Tipp. Das sehe ich mir mal an
0
Antworten
profile-picture
Eddy-Dane18.01.22
Lars Frings: Schwarze Karrosseriedichtmasse wäre eine Alternative zur Abdichtung und sieht auch sauber aus wenn du es richtig verarbeitest. 18.01.22
Ich denke das fällt leider für mich weg, da ich es bestimmt nicht richtig verarbeiten kann. Trotzdem vielen Dank für dein Input
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten