fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Wolf 103.01.23
Talk
0

Schleifspuren am Zylinderkopf | ALFA ROMEO GT

Demontage der Zylinderkopfhaube inklusive der Nockenwellen von einem 1.9jtd M . auf der Zahnradseite gibt es Schleifspuren von den Nockenwellen Zahnrädern. Die Ausnehmungen sehen nicht so aus als seien sie maschinell gefertigt worden. Hat jemand das schon mal gesehen? Vielen Dank an euch. Bin gespannt auf die Kommentare. LG.
Kfz-Technik

ALFA ROMEO GT (937_)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (214 030 1043/S) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (214 030 1043/S)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0844 10) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0844 10)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1105WP2) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1105WP2)

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 12174) Thumbnail

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 12174)

Mehr Produkte für GT (937_) Thumbnail

Mehr Produkte für GT (937_)

12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.03.01.23
Bild?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.03.01.23
Foto ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg04.01.23
Habe ich noch nicht so gesehen da keine Bilder
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel04.01.23
Ja da schließe ich mich an das ein Bild sehr hilfreich wäre
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Wolf 104.01.23
Ist gut zu erkennen denke ich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel04.01.23
Stimmt sieht schon etwas ungewöhnlich aus Sieht man an den nockenwellensensor den ebenfalls irgendwelche schleifspuren Aber mal davon abgesehen hätte man bestimmt ein Geräusch gehört das da etwas schleift beim motorlauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Wolf 104.01.23
Horst Gröschel: Stimmt sieht schon etwas ungewöhnlich aus Sieht man an den nockenwellensensor den ebenfalls irgendwelche schleifspuren Aber mal davon abgesehen hätte man bestimmt ein Geräusch gehört das da etwas schleift beim motorlauf 04.01.23
Stimmt nur der Motor lief nicht als ihn kaufte, daher suche ich nach der Ursache. Die Kompression auf allen 4 Zylindern passt jedenfalls. Ein ungewöhnliches Geräusch ist mir bei der Messung keines aufgefallen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel05.01.23
Andreas Wolf 1: Stimmt nur der Motor lief nicht als ihn kaufte, daher suche ich nach der Ursache. Die Kompression auf allen 4 Zylindern passt jedenfalls. Ein ungewöhnliches Geräusch ist mir bei der Messung keines aufgefallen . 04.01.23
Wen die nockenwelle nicht schleift würde ich sagen das alles ok ist Kann durchaus sein das das so vom Werk aus gemacht wurde damit die nockenwelle nicht schleift
0
Antworten
profile-picture
Majo7006.01.23
Sieht man Schleifspuren an den Zahnrädern - haben Nockenwellen in der Lagerung Luft?
0
Antworten
profile-picture
Majo7006.01.23
Schaut mit ziemlich frisch aus - sollte die gleiche Farbe wie der übrige ZK haben🤔
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.06.01.23
Kann mir nur erklären das die Kette mega lose hatte. Aber das die an der Stelle schlackert... normal ja eher an den Langseiten. Oder die Kettenräder sind zusätzlich dermaßen ausgewaschen das sie deshalb vom Rad nach außen gedrückt wurde. Wie sehen denn die dazugehörigen Teile aus ?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Wolf 114.01.23
Manfred B.: Kann mir nur erklären das die Kette mega lose hatte. Aber das die an der Stelle schlackert... normal ja eher an den Langseiten. Oder die Kettenräder sind zusätzlich dermaßen ausgewaschen das sie deshalb vom Rad nach außen gedrückt wurde. Wie sehen denn die dazugehörigen Teile aus ? 06.01.23
Hallo Manfred, der Motor hat einen Zahnriemen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto ALFA ROMEO GT (937_)

0
Votes
3
Kommentare
Talk
Sicherungsträger
Moin moin liebe Kollegen. Weiß zufällig jemand wo sich der Sicherungsträger befindet für die Fensterheber Sicherung beim Alfa Romeo GT 937? Sicherungsnummer F35 Ich finde allerdings nirgends eine Einbauposition, wo sich dieser befinden soll. Sicherungskasten Fahrerseite ist sie nicht verbaut und im Motorraum auch nicht. Laut HGS DATA nennt die sich externer Sicherungshalter Innenraum. Mit freundlichen Grüßen
Kfz-Technik
Sören Schmidt 1 29.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten