fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sascha Zander 2427.09.22
Talk
0

Katalysator, rote torque Werte | DACIA LOGAN MCV II

Hallo Leute, ich brauche einen neuen Kat, das ist klar. Ich habe mein Fahrzeug mit Torque ausgelesen. Kann mir jemand sagen, wo für die Werte im roten Feld stehen? Danke Euch.
Bereits überprüft
Lambdasonden getauscht.
Fehlercode(s)
P0420
Motor

DACIA LOGAN MCV II

Technische Daten
PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45414) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45414)

PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (10090 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (10090 01)

Mehr Produkte für LOGAN MCV II Thumbnail

Mehr Produkte für LOGAN MCV II

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.09.22
Ich hoffe mal, das ich das richtig sehe, das 2 rote Felder da sind. Das erste besagt, das dein Motor zu Fett läuft. Das zweite, das Verbrennungsaussetzer erkannt wurden. Auch hier wurde wieder "die Petze" getauscht, statt nach der Ursache zu schauen. Wahrscheinlich ist auch dein Kat nicht unbedingt defekt. Wenn der Motor ständig zu fett läuft, kann der Kat auch nicht richtig funktionieren. Das bemängelt dann die Nachkat Sonde. Da auch Verbrennungsaussetzer bemängelt werden, würde ich hier auf defekte/nachtropfende Einspritzdüsen tippen. Achja - bin Farbfehlsichtig - deshalb der vielleicht etwas merkwürdig wirkende erste Satz. 😉
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.09.22
Das ist eben das, was ich immer feststelle, man kauft sich Software und einen Adapter, um seine Steuergeräte aus zu lesen und kann mit diesem Werkzeug nicht umgehen. Beziehungsweise man kann die dort zu finden Informationen nicht auswerten.  Mit dem Katalysator muss ich natürlich etwas widersprechen, wenn eine Düse so sehr tropft dann ist natürlich auch mittlerweile in der Katalysator hinüber. Dieser sollte jetzt ein einheitlicher Klumpen sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Zander 2427.09.22
Gelöschter Nutzer: Das ist eben das, was ich immer feststelle, man kauft sich Software und einen Adapter, um seine Steuergeräte aus zu lesen und kann mit diesem Werkzeug nicht umgehen. Beziehungsweise man kann die dort zu finden Informationen nicht auswerten.  Mit dem Katalysator muss ich natürlich etwas widersprechen, wenn eine Düse so sehr tropft dann ist natürlich auch mittlerweile in der Katalysator hinüber. Dieser sollte jetzt ein einheitlicher Klumpen sein. 27.09.22
Der Motor lief etwas Fett. Nach dem ich die Sonden getauscht hatte läuft er viel besser. Nur ist der Kat kaputt, wohl schon etwas lange zu fett gefahren,hatte es aber nicht bemerkt, da er kein hohen Spritverbrauch hatte. Das der Kat hinüber ist habe ich auch herauslesen können, nur was die Werte angeben weiß ich nicht, o2 Gehalt, CO2 Gehalt oder oder oder.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.09.22
Sascha Zander 24: Der Motor lief etwas Fett. Nach dem ich die Sonden getauscht hatte läuft er viel besser. Nur ist der Kat kaputt, wohl schon etwas lange zu fett gefahren,hatte es aber nicht bemerkt, da er kein hohen Spritverbrauch hatte. Das der Kat hinüber ist habe ich auch herauslesen können, nur was die Werte angeben weiß ich nicht, o2 Gehalt, CO2 Gehalt oder oder oder. 27.09.22
Dann musst du noch den Täter herausfinden, kat ist nur das Opfer. Die Sonden hast du umsonst getauscht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA LOGAN MCV II

1
Vote
20
Kommentare
Talk
Probleme mit der Lenkung
Hallo , Eine gute Bekannte von mir hat sich einen Dacia Logan Bj. 2019 mit 30000 Km gekauft . Jetzt ist folgendes Problem. Ihr wisst ja selbst das wenn ich aus einer kurve fahre müsste sich die Räder automatisch beim geradeausfahren wieder automatisch ausrichten. Das macht der Dacia nocht der bleibt immer etwas links stehen und man muss nachllenken. Man hat ihr gesagt das es die Reifen sein könnten , was ich nicht ganz glaube . Ich denke eher das es das Lenkgetriebe selbst ist. Da ich mir aber nicht sicher bin wollte ich mal hören wa ihr dazu sagt und ob jemand vieleicht die lösung dazu weiß. Gruß Manfred Mangold
Sonstiges
Manfred Mangold 06.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten