fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Berger 113.04.23
Talk
1

Ventile einstellen Bagger | VOLVO

Hallo. Ich hätte eine Frage an die Baumaschinenspezis. Genauer gesagt Volvo Bagger Bj. 2011. 6 Zyl. Ich müsste bei dem nächste Woche Ventile einstellen. Soweit so gut zum Einstellen, beim Überschneiden jeweils den gegenüberliegenden. Aber jetzt hat mir ein Verkäufer etwas von Grade erzählt. Also sprich 0,70 Grad Einlass und 105 Grad Auslass. Hab ich leider noch nicht gemacht, hat das schon mal jemand gemacht? Sind die anders zum Einstellen? Liebe Grüße
Kfz-Technik

VOLVO

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper13.04.23
Die Gradzahl ist auch abhängig von der Gewindesteigung. Vorausgesetzt der Verkäufer hat die Richtigen Werte, heisst das, du drehst die jeweiligen Einstellschrauben auf Nullspiel, und dann die Einlass um 70⁰ und den Auslass um 105⁰ zurück. Besser wäre natürlich mit Schieblehre. Dazu müsstest du aber erst das Richtige Ventilspiel in Erfahrung bringen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann14.04.23
Du brauchst halt die Daten zum Ventilspiel von dem Motor. Daraus ergibt sich das Einstellen schon fast von selbst. Ich kenn das nur mit Fühlerlehre und Einstellschraube oder mit Unterlegblättchen. Die 0,7 sind sicher keine Gradangabe sondern in mm Ventilspiel.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Groß Christian14.04.23
Das mit dem Grad hab ich auch schon mal gehört aber selbst noch nicht gemacht Prüf doch vorm dranrumdrehen erst mal mit füller Lehre......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Guni Kabel14.04.23
Hallo schau mal hier https://forum.2-ventiler.de/vbboard/archive/index.php/t-31001.html
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Guni Kabel16.04.23
Hallo Am einfachsten Ventile in Einstellmodus bringen bei vorhandener Kontermutter lösen anschließend Einstellschraube auf Kontakt mit Ventil drehen danach 70° zurück und mit Fühlerlehre den jetzigen Wert ermitteln und merken bzw aufschreiben anschließend das gleiche mit den 105°. Ermitteln jetzt sind beide Werte für Einlass und Auslass ermittelt und können mit der Fühlerlehre eingestellt werden ohne weiter auf die Gradzahlen zu achten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Berger 113.05.23
Guni Kabel: Hallo Am einfachsten Ventile in Einstellmodus bringen bei vorhandener Kontermutter lösen anschließend Einstellschraube auf Kontakt mit Ventil drehen danach 70° zurück und mit Fühlerlehre den jetzigen Wert ermitteln und merken bzw aufschreiben anschließend das gleiche mit den 105°. Ermitteln jetzt sind beide Werte für Einlass und Auslass ermittelt und können mit der Fühlerlehre eingestellt werden ohne weiter auf die Gradzahlen zu achten 16.04.23
Vielen Dank für deine Antwort hast mir schon weitergeholfen, aber jetzt ist noch die Frage wann ich weiß welcher zylinder zum einstellen ist? Also der einstellmodus wie du gemeint hast mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Berger 113.05.23
Martin Eikemper: Die Gradzahl ist auch abhängig von der Gewindesteigung. Vorausgesetzt der Verkäufer hat die Richtigen Werte, heisst das, du drehst die jeweiligen Einstellschrauben auf Nullspiel, und dann die Einlass um 70⁰ und den Auslass um 105⁰ zurück. Besser wäre natürlich mit Schieblehre. Dazu müsstest du aber erst das Richtige Ventilspiel in Erfahrung bringen. 13.04.23
Danke für deine Nachricht.warum schiebelehre für was brauch ich die ? Oder meinst du fühlerlehre? Ich habe nachgefragt zwecks ventilspiel und habe aber nur wieder die grad Angabe bekomme. Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper14.05.23
Matthias Berger 1: Danke für deine Nachricht.warum schiebelehre für was brauch ich die ? Oder meinst du fühlerlehre? Ich habe nachgefragt zwecks ventilspiel und habe aber nur wieder die grad Angabe bekomme. Mfg 13.05.23
Ja Fühlerlehre, kleiner vertuer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Guni Kabel14.05.23
Der Einstellmodus ist der gleiche wie bei anderen Motoren auch wenn bei einem Zylinder Auslass und Einlass sich gleichzeitig bewegen nennt man das schneiden also ist der gegenüberliegende Zylinder oder in der Reihenfolge weitere Zylinder komplett beide Ventile entlastet sprich im zündmodus und diese werden eingestellt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Guni Kabel14.05.23
Guni Kabel: Der Einstellmodus ist der gleiche wie bei anderen Motoren auch wenn bei einem Zylinder Auslass und Einlass sich gleichzeitig bewegen nennt man das schneiden also ist der gegenüberliegende Zylinder oder in der Reihenfolge weitere Zylinder komplett beide Ventile entlastet sprich im zündmodus und diese werden eingestellt 14.05.23
Hallo kannst hier nachschauen wie Ventile eingestellt werden https://youtu.be/QIy1BuETONk
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Berger 114.05.23
Guni Kabel: Hallo kannst hier nachschauen wie Ventile eingestellt werden https://youtu.be/QIy1BuETONk 14.05.23
Danke dir 😁 ventile einstellen ist mir bekannt, ich wusste nur nicht das bei der drehwinkel Methode genauso zylinder 6 überschneidet und zylinder 1 zum einstellen ist usw 5..2
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Berger 114.05.23
Guni Kabel: Hallo kannst hier nachschauen wie Ventile eingestellt werden https://youtu.be/QIy1BuETONk 14.05.23
Kann den link leider nicht öffnen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
5
Kommentare
Talk
Wie hoch darf die Motoröltemperatur gehen.
Hallo, ich lasse mir über Car Scanner bei meinem Volvo V70 D5 von 2010 ständig Öltemperaturen anzeigen. Bei zügiger Fahrt geht Öl schon mal bis 120 Grad hoch. Ist das noch in Ordnung? Kühlwasser geht max bis 100 Grad. Auch Getriebeöl schafft 100 Grad.
Kfz-Technik
Markus Steeger 24.07.21
1
Vote
32
Kommentare
Talk
Auto geht während der Fahrt aus
Guten Tag. Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir vor kurzem einen Gebrauchtwagen gekauft. Das Auto fährt mit Gas. Allerdings läuft es nur eine kurze Weile und fängt an zu piepen. Das Auto hat vor kurzen auch neu TÜV bekommen. Und es hört nicht auf. Das andere Problem ist, wenn das Auto weniger als halb voll getankt ist mit Benzin geht es während der Fahrt aus. Allerdings kann man ihn wieder starten. Wenn das Auto vollgetankt ist, bleibt er an. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auch nicht auf. Da habe ich auch das Gefühl, dass daran herum gespielt wurde da dort auch 2 Schrauben fehlen. Ich danke schonmal für die Mithilfe.
Motor
Tobias Hufeisen 22.11.21
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Montage des Zylinderkopfdeckels
Wie wird der Ventildeckel montieren und mit welche Dichtmasse abgedichtet?
Motor
Anton Kalbermatten 14.11.21
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Abgase stinken
Hallo zusammen, mein V60 II T4 wird in diesem Monat 3 Jahre alt, ich habe ihn vor 1,5 Jahren gebraucht vom Volvo Händler gekauft. Von Anfang an hat das Auto vor allem nach dem Kaltstart extrem nach Abgasen gestunken. Ich habe den Händler damals angesprochen und im Rahmen der 2 Jahres Inspektion den Fehler suchen lassen. Aussage Händler: Alles normal. Der Gestank wird weniger, wenn der Wagen richtig warm ist. Dennoch riecht das Auto. Ich habe das bei keinem anderen Wagen vorher so gehabt. Ich fahre seit 30 Jahren Auto. Auch bei anderen Autos die neben mir ein- oder ausparken, kann ich selbiges nicht bemerken. Ich habe daher Zweifel an der Aussage meines Händlers und werde die anstehende Inspektion diesmal daher wohl in einer freien Werkstatt machen lassen. Inwieweit kann dieser Gestank wirklich normal sein?
Motor
Andre Oster 1 18.09.23
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Benzingeruch
Hallo sehr geehrte Profi und Hobbyschrauber, ich habe da folgendes Problem. Immer wenn ich denn Wagen vollgetankt habe riecht es im Innenraum nach Benzin. Wenn ich dann am Ziel angekommen bin riecht er draußen im hinteren Bereich ebenfalls nach Benzin. Hinter dem Deckel am Tankstutzen kann ich aber keinen Geruch feststellen.
Kfz-Technik
Thorsten Sievers 27.09.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

Talk
Wie hoch darf die Motoröltemperatur gehen.
Talk
Auto geht während der Fahrt aus
Talk
Montage des Zylinderkopfdeckels
Talk
Abgase stinken
Talk
Benzingeruch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten