fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Möller30.05.22
Ungelöst
1

Rückfahrlicht defekt | CITROËN C3 II

Moin, bei meinem Citroen C3 II funktioniert das Rückfahrlicht nicht, alles andere funktioniert. Der Stecker, Schalter am Getriebe sind in Ordnung. Glühbirne natürlich auch. Danke für Tipps.
Bereits überprüft
Steckverbindungen und Schalter am Getriebe sind in Ordnung, Glühbirne natürlich auch. Bei eingeschalteter Zündung und eingelegten Rückwärtsgang liegt an den Pin's der Rückfahrleuchte keine Spannung an.
Elektrik

CITROËN C3 II (SC_)

Technische Daten
BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 102) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 102)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101)

MAGNETI MARELLI Rückstrahler (714047070501) Thumbnail

MAGNETI MARELLI Rückstrahler (714047070501)

MAGNETI MARELLI Rückstrahler (714047070401) Thumbnail

MAGNETI MARELLI Rückstrahler (714047070401)

Mehr Produkte für C3 II (SC_) Thumbnail

Mehr Produkte für C3 II (SC_)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.05.22
Kabel auf bruch kontrollieren. Masse Verbindung prüfen. Auch keine Spannung wenn du den schalter überbrückst?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J30.05.22
Wie schon gesagt mal den Schalter überbrücken. Dann kannst du den ausschließen. Guck auch mal den Stecker von lampenträger an ob der nicht Temperatur bekommen hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.05.22
Hallo! Sicherung auch kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann30.05.22
Der Rückfahrscheinwerfer wird nicht direkt vom Schalter geschaltet. Das Schalter gibt ein Signal an den Motorraum Sicherungskasten. Dieser gibt das Signal weiter an das Zentralelektrikmodul. Dieses schaltet dann die Glühlampen. Ich würde als nächstes die Parameter vom Rückfahrschalter in der Zentralelektrik prüfen. Dann weiß du ob das Schalter und die Kommunikation zwischen den Steuergeräten funktioniert.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler31.05.22
Masse Kontakte an den Heckleuchten kontrollieren. Retourganglicht wird nur angesteuert, wenn auch Lampen erkannt werden!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Möller31.05.22
Denis Müller: Kabel auf bruch kontrollieren. Masse Verbindung prüfen. Auch keine Spannung wenn du den schalter überbrückst? 30.05.22
Ne, auch nicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C3 II (SC_)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Anlasser startet gar nicht mehr
Hallo Freunde, ich hab einen Citroen C3 von 2014 1.2 puretec. Von jetzt auf gleich gibt der Anlasser keinen Ton von sich, aber im Innenraum Zündschloss ist ein Klick zu hören. Woran kann es liegen, ist jetzt mein Anlasser defekt?
Elektrik
Abdullah Akbaba 07.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten