fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.08.21
Talk
0

Nässe im hinteren Fußraum

Hallo Leute, Wasser läuft aus der Türverkleidung in den hinteren Fußraum.
Sonstiges

Alle Fahrzeuge

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011) Thumbnail

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

HELLA Kappe (9GH 045 833-001) Thumbnail

HELLA Kappe (9GH 045 833-001)

BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
Dragan Paunesku29.08.21
Da muss ein Ablauf verstopft sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Beirer29.08.21
Hier dürfte die Abdeckfolie hinter der Türverkleidung undicht sein.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber29.08.21
Am besten zu zweit überprüfen. Einer geht ins Auto und der andere spritzt mit einem Wasserschlauch auf die Stelle. So kann man schnell feststellen wo das Wasser herkommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Thielemann29.08.21
Was für ein Fahrzeug?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.08.21
Jens Thielemann: Was für ein Fahrzeug? 29.08.21
Golf7 Variant Bj 2013
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich29.08.21
Türverkleidung abbauen und schauen ob die Folie undicht ist. Manchmal löst sich der kleber. Ob die abläufe verstopft sind siehst du wenn du unter der Tür mal mit nem Schraubenzier in die Ablauflöcher reinstichst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.08.21
Wolfgang Beirer: Hier dürfte die Abdeckfolie hinter der Türverkleidung undicht sein. 29.08.21
👍🤗 Türverkleidung ab und neu verkleben.... Gleichzeitig aber auch noch die Abläufe in der Tür reinigen......
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Thielemann29.08.21
Türverkleidung abbauen und von aussen ,,wässern,, dann sollte man sehen wo das Wasser herkommt. Der grosse schwarze Deckel unter der Verkleidung ist manchmal undicht... Geht zu zweit am besten..
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen F.29.08.21
Andy Schleich: Türverkleidung abbauen und schauen ob die Folie undicht ist. Manchmal löst sich der kleber. Ob die abläufe verstopft sind siehst du wenn du unter der Tür mal mit nem Schraubenzier in die Ablauflöcher reinstichst. 29.08.21
Ich würde Pfeifenreiniger nehmen für die Abläufe
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich29.08.21
Jürgen F.: Ich würde Pfeifenreiniger nehmen für die Abläufe 29.08.21
Hast recht, ist für den lack besser
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Meixner29.08.21
Gelöschter Nutzer: Golf7 Variant Bj 2013 29.08.21
Ist bei meinem beim Lautsprecher herein gekommen Nieten aufgebohrt dichtung masse rum wieder angenietet seitdem ruhe
2
Antworten
profile-picture
Andreas Cordes29.08.21
Michael Meixner: Ist bei meinem beim Lautsprecher herein gekommen Nieten aufgebohrt dichtung masse rum wieder angenietet seitdem ruhe 29.08.21
Das gleiche hatte mein Golf 7 auch!
0
Antworten
profile-picture
TheLastOfUs29.08.21
Dann sind wahrscheinlich die Abläufe in den Türen verstopft. Und dann steigt das Wasser immer höher in der Tür, bis es ab einer bestimmten Kante dann überquillt in den Fußraum.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten