fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Baldauf21.03.25
Talk
0

Hebebühne TwinBosch oder Weber?

Guten Tag, ich bin jetzt dabei, mir eine komplett neue Hobby-Werkstatt aufzubauen... Nun ist die Frage zwecks der Hebebühne. Es steht fest, ich möchte eine 2 Säulenhebebühne, da kommt nix anderes in Frage. Ich hätte so 4,2t gedacht, dass man da auch mal was Größeres drauf stellen kann. (1) 1. Mechanisch per Spindeln Oder 2. Hydraulische Was sind denn hier schonmal die Vor- und Nachteile? (2) Ich habe gehört, dass die Firma Weber und TwinBosch relativ gut sein sollen. Welche der Firmen würdet ihr empfehlen oder mit was habt ihr eure Erfahrungen gemacht? Gibt es vielleicht auch noch andere gute Firmen, die in Frage kommen würden? Vielen lieben Dank schonmal, ich freue mich auf Antworten. :)
Kfz-Technik

Alle Fahrzeuge

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander_Rehn21.03.25
Ich kann TwinBusch empfehlen. Hydraulik kann ich empfehlen, da man auch bei Stromausfall den Wagen wenigstens noch absenken kann. Die Hydraulik von TwinBusch senkt langsam ab, vorallem wenn das Öl schon alt is. Sollte als Hobbyschrauber aber kein Problem sein. Du kannst auch dosierter absenken als mit einer Spindel. Spindel ist halt Nicht so "Wartungsintensiv". Investier auf jedenfall das Geld für eine Zweihandentriegelung mit festem Lösehebel. Du willst nicht andauernd um das Auto laufen nur um die Verriegelung beider Säulen zu lösen.
2
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus21.03.25
Twinbusch hat die Entriegelung so weit ich weiß mittlerweile standartmäßig so das man von einer Seite aus entriegeln kann. Kommt auch bissl auf dein Fundament an, ich habe nur 15 cm und allein deswegen schon ne twinbusch genommen weil die die einzigen sind die Verstärkungsplatten für ihre Bühnen haben mit denen 15 cm Bodenplatte ausreichend ist
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus21.03.25
Alexander_Rehn: Ich kann TwinBusch empfehlen. Hydraulik kann ich empfehlen, da man auch bei Stromausfall den Wagen wenigstens noch absenken kann. Die Hydraulik von TwinBusch senkt langsam ab, vorallem wenn das Öl schon alt is. Sollte als Hobbyschrauber aber kein Problem sein. Du kannst auch dosierter absenken als mit einer Spindel. Spindel ist halt Nicht so "Wartungsintensiv". Investier auf jedenfall das Geld für eine Zweihandentriegelung mit festem Lösehebel. Du willst nicht andauernd um das Auto laufen nur um die Verriegelung beider Säulen zu lösen. 21.03.25
Die Absenkgeschwindigkeit kannst einstellen jenachdem wie weit das Ventil öffnet. Hab das in Winter weiter offen und im Sommer weiter zu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe21.03.25
Hallo. Beide Antriebsarten haben ihren vor und Nachteil. Daher ist es nicht so ausschlaggebend welche Antriebsart du wählst. Wichtiger wäre mir einen Hersteller zu wählen der auch eine gewisse Ersatzteil lieferfähigkeit hat. Ich hab eine Nussbaum sl Hebebühne mit Spindel ist wahrscheinlich genauso wartungsintensiv wie eine mit Hydraulik. Da die Spindeln regelmäßig geschmiert werden wollen. Und wenn die hubmuttern verschlissen sind ist genauso kostenintensiv wie wenn bei der hydraulischen der Zylinder undicht wird. Ist halt einfach Geschmacksache wie man es haben will. Ich hab mich damals gegen eine hydraulische Hebebühne entschieden da die bühne in einer Halle steht die nicht dauerhaft beheizt wird. Und da sich öl bei kalten Temperaturen anders verhält und die bühne dann auch mal langsamer heben kann hab ich eine mit Spindel gewählt. Ob man das wirklich gemerkt hätte 🤷
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten