fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christopher Waschke28.04.22
Talk
0

Drehzahlmesser ohne Funktion | OPEL ASTRA F CC

Hi, hat jemand Ahnung warum der Drehzahlmesser nicht geht ? Oder weiß jemand wo der Sensor ist? Man findet nix im Netz... Vielen Dank im Voraus
Motor

OPEL ASTRA F CC (T92)

Technische Daten
VEMO Sensor, Geschwindigkeit/Drehzahl (V40-72-0423) Thumbnail

VEMO Sensor, Geschwindigkeit/Drehzahl (V40-72-0423)

FEBI BILSTEIN Stecker (43684) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (43684)

METZGER Zündspule (0880003) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880003)

KNECHT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (HX 157D) Thumbnail

KNECHT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (HX 157D)

Mehr Produkte für ASTRA F CC (T92) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA F CC (T92)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.04.22
Du hast kein Sensor in dem Sinne Bei dir wird das noch anders geregelt. Stecker lose zb. Tacho ausbauen, alle Stecker abziehen (nicht zu vermeiden), Kontakte der Stecker reinigen, wieder zusammenbauen und erneut versuchen Evtl Wiederstand defekt.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling28.04.22
Der hat doch noch eine mechanische Tachowelle vom Getriebe zum Tachometer. Da wird die Welle gebrochen sein. Schau Mal im Teilehandel, da gibt es Ersatz.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling28.04.22
Manfred Wettling: Der hat doch noch eine mechanische Tachowelle vom Getriebe zum Tachometer. Da wird die Welle gebrochen sein. Schau Mal im Teilehandel, da gibt es Ersatz. 28.04.22
Sorry, lag falsch l. Es geht ja um den Drehzahlmesser.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norman Beneke28.04.22
Wenn ich mich noch richtig erinnere, dann wird das Drehzahlsignal an der Zündspule abgenommen. Eines der vier Anschlüsse unter dem Hauptzündkabel. Evtl. ist dort ein Kabel ab oder der Kabelschuh korrodiert, im schlimmsten Falle defekt. Daran musste man nämlich immer ein Kabel legen, wenn man eine Tachoeinheit mit Drehzahlmesser nachgerüstet hat, legen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann28.04.22
Evtl. ist das Instrument selber defekt. Das sollte aber in der Bucht oder beim Schrotti zu bekommen sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger28.04.22
Die Drehzahlmesser werden gerne von der Lichtmaschine abgegriffen an der (W) Klemme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling28.04.22
Beim 18XE kommt das Drehzahlsignal vom Simtec-Motorsteuergerät. Siehe Fotos. Wahrscheinlich ist das Instrument defekt. Ein Kontaktproblem ist ebenfalls möglich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Waschke29.04.22
Kommt jemand hier aus Mannheim oder von der Nähe wo sich damit auskennt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA F CC (T92)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Dichtung gesucht
Grüße euch. Ich bin langsam am verzweifeln und zwar suche ich für das Nockenwellen Gehäuse des C14NZ aus einem Astra F die Dichtung zum Zylinderkopf hin. In einem Komplettsatz habe ich sie zwar gefunden, aber einzeln leider nicht. Vielleicht kann mir einer hier einen Tipp geben woher und ob da wirklich eine Dichtung hin muss. Kann mir schwer vorstellen, dass dort keine gesessen hat. Bin über jede Antwort dankbar
Sonstiges
Jakob Szymanski 25.01.22
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Goodride Z401 Reifen ? Erfahrungen
Hallo, ich wollte mal fragen was ihr von Goodrich Reifen haltet? Würde mir gerne die Allwetterreifen Goodride Z401 kaufen. Hat jemand Erfahrung? Gruß
Kfz-Technik
Sascha Pries 08.10.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Ersatzteil Clip Zierleiste B-Säule
Hallo zusammen, ich suche für die Zierleiste in der B Säule die Clips zur Befestigung von außen. Nachfolgendes Bild verdeutlicht die Ersatzteile. Die Clips scheinen weder in üblichen Sortimenten, noch bei Opel selbst mehr lieferbar zu sein. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, wo man diese noch bekommen kann? Es handelt sich um Bild um die Nummer 17 und 18. Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank Maximilian
Fahrzeugpflege
Dominik Luther 22.06.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
6
Kommentare
Talk
Öldruck
Hi Leute, kann mir mal bitte jemand sagen, was der Astra 1,6l für einen Öldruck haben muss?
Kfz-Technik
Benjamin Seyfert 29.04.24
0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA F CC (T92)

Talk
Dichtung gesucht
Talk
Goodride Z401 Reifen ? Erfahrungen
Talk
Ersatzteil Clip Zierleiste B-Säule
Talk
Öldruck
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten