fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Hill29.08.23
Talk
0

Standgas bei 1600 u/min. | FORD FIESTA V

Servus an alle! Ich habe bei meinem Fiesta die Zündkabel und Zündkerzen gewechselt, da er gestottert hat und unrund gelaufen ist. Ich hatte die Kabel und Zündkerzen kontrolliert und die Kontakte waren erodiert, deshalb tauschte ich sie. Motor läuft wieder einwandfrei. Alles bestens, bis auf das Standgas. Das Standgas steht seit dem Wechsel auf 1600 U/min. Jetzt meine Frage: Pendelt sich das Standgas im Laufe der Zeit wieder ein, da der Motor jetzt wieder rund läuft, oder muss ich den Fehlerspeicher löschen lassen, damit das Standgas wieder normalisiert? Danke im Voraus für die Unterstützung! Gruß Andreas
Motor

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Ansaugkrümmer (13173400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ansaugkrümmer (13173400)

KAMOKA Luftmassenmesser (18030) Thumbnail

KAMOKA Luftmassenmesser (18030)

METZGER Zündspule (0880172) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880172)

NGK Zündspule (48027) Thumbnail

NGK Zündspule (48027)

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.08.23
Hallo Fehlerspeicher löschen! Und mal schauen ob Du irgend ein Kabel vergessen hast. Könnte aber höchstwarscheinlich die" Lambdasonde vom Kat defekt" sein . Lass das mal überprüfen. MfG P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.08.23
Hallo, Evtl einen Schlauch abgezogen oder Gaszug nicht richtig verlegt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8529.08.23
Guck dir mal den Schlauch von der Kurbelgehäusebelüftung an ist dieser gerissen oder steckt nicht mehr drauf?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.08.23
HillyBilli85: Guck dir mal den Schlauch von der Kurbelgehäusebelüftung an ist dieser gerissen oder steckt nicht mehr drauf? 29.08.23
Das ist ganz häufig der Fall bei denen. Warscheinlich bist du da dran gekommen beim arbeiten... Auf jeden Fall zieht der Falschluft hinter dem Luftmassenmesser irgendwo...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.29.08.23
Das hohe Standgas hat nichts mit den Kerzen Kabel etc. zu tun, der zieht irgendwo Falschluft. Abnebeln ist die beste Variante.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Hill29.08.23
Erstmal danke an alle! Nach dem Schlauch habe ich geschaut. Soweit alles in Ordnung. Muss dazu noch sagen das die Motorkontrollleuchte auch an ist. Eins der Zündkabel war am Stecker zur Zündspule sogar durchgerostet so das kein richtiger Kontakt gegeben war. Bevor ich alles getauscht hatte war die Motorkontrollleuchte mal an, mal aus, mal hat sie geflackert. Habe zum Glück gerade erfahren das mein Nachbar der alles an meinem Auto macht am Wochenende wieder da ist. Falls ich es bis dahin nicht selbst schaffe kann er schauen was los ist. Er kann auch alles auslesen usw. Gruß Andreas
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8529.08.23
Andreas Hill: Erstmal danke an alle! Nach dem Schlauch habe ich geschaut. Soweit alles in Ordnung. Muss dazu noch sagen das die Motorkontrollleuchte auch an ist. Eins der Zündkabel war am Stecker zur Zündspule sogar durchgerostet so das kein richtiger Kontakt gegeben war. Bevor ich alles getauscht hatte war die Motorkontrollleuchte mal an, mal aus, mal hat sie geflackert. Habe zum Glück gerade erfahren das mein Nachbar der alles an meinem Auto macht am Wochenende wieder da ist. Falls ich es bis dahin nicht selbst schaffe kann er schauen was los ist. Er kann auch alles auslesen usw. Gruß Andreas 29.08.23
Trotzdem liegt es nahe das er Falschluft zieht. Darauf würde ich erstmal das Haupt Augenmerk legen. Dann sollte er wohl wieder laufen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Hill29.08.23
HillyBilli85: Trotzdem liegt es nahe das er Falschluft zieht. Darauf würde ich erstmal das Haupt Augenmerk legen. Dann sollte er wohl wieder laufen 29.08.23
Sehe ich auch so. Vermutlich bin ich doch irgendwo dran gekommen und sehe es bloß nicht. Trotzdem vielen Dank für die Unterstützung!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8529.08.23
Andreas Hill: Sehe ich auch so. Vermutlich bin ich doch irgendwo dran gekommen und sehe es bloß nicht. Trotzdem vielen Dank für die Unterstützung! 29.08.23
Unter dem Ansaugkrümmer seitlich durchschauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.29.08.23
Bleibt es denn konstant bei der Drehzahl ? Denke ja. Bei Falschluft schwankt die meist oder der Motor "sägt" sogar. (rhythmisches auf und ab) Solltest du bis zum Tester noch etwas probieren wollen, klemm mal die Batterie über Nacht oder ne Stunde ab. Ev. vergisst er dann seine falschen alten Lernwerte und über eine längere, gemischte Probefahrt (Stadt, Land, Fluss...) "merkt" er dsnn was ihm neues gutes getan wurde.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Hill29.08.23
Manfred B.: Bleibt es denn konstant bei der Drehzahl ? Denke ja. Bei Falschluft schwankt die meist oder der Motor "sägt" sogar. (rhythmisches auf und ab) Solltest du bis zum Tester noch etwas probieren wollen, klemm mal die Batterie über Nacht oder ne Stunde ab. Ev. vergisst er dann seine falschen alten Lernwerte und über eine längere, gemischte Probefahrt (Stadt, Land, Fluss...) "merkt" er dsnn was ihm neues gutes getan wurde. 29.08.23
Der Motor bleibt konstant bei 1600 U/min. Er läuft absolut rund. Bevor ich die Batterie abklemme, warte ich lieber auf meinen Nachbarn mit dem Tester. Ich hab nämlich keine Ahnung wo ich die Pin fürs Radio habe. Aber dann kann es vielleicht doch nicht an Falschluft liegen, wenn er so rund läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Hill29.08.23
HillyBilli85: Unter dem Ansaugkrümmer seitlich durchschauen 29.08.23
Danke für die Info. Schaue ich morgen noch mal nach. Ist gerade etwas dunkel draußen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.29.08.23
Andreas Hill: Der Motor bleibt konstant bei 1600 U/min. Er läuft absolut rund. Bevor ich die Batterie abklemme, warte ich lieber auf meinen Nachbarn mit dem Tester. Ich hab nämlich keine Ahnung wo ich die Pin fürs Radio habe. Aber dann kann es vielleicht doch nicht an Falschluft liegen, wenn er so rund läuft. 29.08.23
uuuuh, jadann besser nicht. Aber such die mal schnell, nicht das wir bald ein neues Thema haben 😬
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Hill30.08.23
Manfred B.: uuuuh, jadann besser nicht. Aber such die mal schnell, nicht das wir bald ein neues Thema haben 😬 29.08.23
🤣 Die Fehler sind alle weg! Verstehe es nicht! Bin heute morgen ins Auto gestiegen, starte, alles wie beschrieben. 1600 U/min. Motorkontrollleuchte an. Ich fahre zum einkaufen, Fehler immer noch da. Ich fahre zurück, Fehler immer noch da. Ich fahre zuhause auf den Hof, Standgas wieder normal. Also habe ich den Motor aus und wieder an gemacht. Und siehe da, Motorkontrollleuchte ist auch aus und Standgas ganz normal. Muß ich nicht verstehen! Ich lass ihn aber vorsichtshalber trotzdem mal auslesen. Würde mich schon interessieren was das war.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.30.08.23
Andreas Hill: 🤣 Die Fehler sind alle weg! Verstehe es nicht! Bin heute morgen ins Auto gestiegen, starte, alles wie beschrieben. 1600 U/min. Motorkontrollleuchte an. Ich fahre zum einkaufen, Fehler immer noch da. Ich fahre zurück, Fehler immer noch da. Ich fahre zuhause auf den Hof, Standgas wieder normal. Also habe ich den Motor aus und wieder an gemacht. Und siehe da, Motorkontrollleuchte ist auch aus und Standgas ganz normal. Muß ich nicht verstehen! Ich lass ihn aber vorsichtshalber trotzdem mal auslesen. Würde mich schon interessieren was das war. 30.08.23
Das meinte ich mit - es lernt... Ging nun wohl auch ohne Batterie abklemmen. Auslesen und löschen kann nicht schaden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.08.23
Andreas Hill: 🤣 Die Fehler sind alle weg! Verstehe es nicht! Bin heute morgen ins Auto gestiegen, starte, alles wie beschrieben. 1600 U/min. Motorkontrollleuchte an. Ich fahre zum einkaufen, Fehler immer noch da. Ich fahre zurück, Fehler immer noch da. Ich fahre zuhause auf den Hof, Standgas wieder normal. Also habe ich den Motor aus und wieder an gemacht. Und siehe da, Motorkontrollleuchte ist auch aus und Standgas ganz normal. Muß ich nicht verstehen! Ich lass ihn aber vorsichtshalber trotzdem mal auslesen. Würde mich schon interessieren was das war. 30.08.23
Wahrscheinlich hat sich die Drosselklappe kalibriert
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Hill31.08.23
Ich danke allen für die Hilfe und Unterstützung! Gruß Andreas
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

2
Votes
48
Kommentare
Talk
AUTODOC
Hallo zusammen. Ich habe für meinen Fiesta von Autodoc einen Kupplungssatz von LUK gekauft. Dieser Artikel war mit meinem Fahrzeug nicht kompatibel. Daraufhin habe ich die Kupplung zurück an Autodoc geschickt und habe um Rückerstattung gebeten. Heute habe ich die Ablehnung erhalten, mit der begründet das die zurück geschickte, Kupplung nicht von Autodoc stammt. Und ich diese Kupplung gar nicht von Autodoc bekommen habe. Ich weiß nicht was ich machen soll. Der Kundenservice will es einfach nicht verstehen und meinen das ich diese Kupplung von woanders habe. Artikelnummer auf der Verpackung und Rechnung stimmen überein.
Sonstiges
Bünyamin Baran 02.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten