fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.07.22
Talk
0

Drehmoment+ Dichtung | AUDI A4 B5

Hallo an Alle :) kurze Frage: Denkt ihr, man soll die Dichtung von der Drosselklappe, wenn diese mal neu kommt, fetten/ölen oder einfach trocken einbauen? Gibt ja verschiedene Meinungen. + mit wieviel NM denkt ihr werden die Schrauben der DK an einem 1.8T AEB angezogen (klar handfest aber genau NM Angabe?) Ich würde mir gerne ein Buch oder eine App mit allen Drehmomenten kaufen, nur kenne ich leider keins, was so etwas zeigt. Wenn ihr so etwas kennt, lasst mich gerne davon Kenntnis kriegen, vielen Dank an alle :)
Motor

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
ELRING Dichtring (634.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (634.380)

AJUSA Dichtung (00760400) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00760400)

ELRING Dichtring (325.156) Thumbnail

ELRING Dichtring (325.156)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz11.07.22
Dichtung trocken verbauen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
vala neumann11.07.22
Bis auf O-Ringe würde ich solche Dichtungen immer trocken verbauen.. Bzgl der NM kann ich dir diese App empfehlen.. hab’s auf IOS drauf.. bei Android weiß ich nicht ob die da gibt..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunnar Straube11.07.22
Suche nach Erwin Audi. Da kannste für günstig Geld die kompletten Handbücher runterladen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirco Martin11.07.22
Drosselklappe trocken mit der Dichtung einbauen. Drehmoment weiß ich gerade nicht mehr genau, war aber nicht viel.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Zahnriemen übersprungen
Hallo Leute! Die Zahnriemenverkleidung der Kurbelwelle hat geschliffen. Daraufhin habe ich sie demontiert und beim demontieren ist ein Stück Kunstoff in den Zahnriementrieb gekommen und darauf hin ist er übersprungen. Ich finde im Netz irgendwo wo ich die Nockenwellen auf ot Stellung bringen kann. Kann mir da jemand helfen?
Motor
Kevin Kaeding 10.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten